Was "verdient" ein Fahrer?

Hallo Kollegen,
sicher ist es immer noch ein großes Tabuthema,
aber es wäre doch bestimmt sehr interessant zu erfahren, wieviel unsere Arbeit dem ein oder anderen Chef wert ist!
Ob Berufskraftfahrer besser bezahlt werden als "ungelernte" Kollegen, oder es irgendwo in diesem unserem Lande noch Akkordlohn gibt?
Zahlt Dein Chef sämtliche Knöllchen?
Gibt es einen Tariflohn?

Beste Antwort im Thema

Also ich bin ein "Chef" und noch dazu Akademiker und habe Personalverantworung über andere Akademiker und auch 2 Hausarbeiter in Österreich, SLowakei, Ungarn, Tschechien, Rumänien und Bulgarien.
Habe in den Thread hineingeschaut, weil ich bin als Student auch LKWs gefahren so in der Klasse Steyr 380 und 590 (falls das den Deutschen was sagt), Mercedes L1113 usw. Wenn ich lese Volvo FH12 mit Automatik, vow, ich mußte noch doppelkuppeln und -zwischengas geben.

Es war mir völlig klar, dass wenn es um den Lohn geht, artet das immer in Streit aus. Mein Standpunkt ist, der Markt regelt die Löhne ohnehin. Dass Fahrer oder Arbeiter in Rage geraten verstehe ich gut, wenn Akademiker auf ihren Status pochen. Man muss das so verstehen wie Löhne entstehen.

1. der Tariflohn, der ist meist unrealistisch niedrig
2. die Marktlage, wenn man wie ich einen Spezialisten braucht, kostet der eben, wenn die Konkurrenz das gleiche Anforderungsprofil hat
3. wie gut meine Auftrage vom Auftraggeber bezahlt werden, wenn sich die Firmen gegenseitig dumpen, müssen auch die Löhne runter, leider, dafür kann der Mitarbeiter am wenigsten für.
4. man muss mit dem Argument gegen Akademiker halt aufpassen, dass die leute erst sehr spät richtig zu verdienen anfangen, und sich oft das Studium mit Nebenjobs mühsam verdient haben. Das ist oft sehr hart nach der Arbeit noch für Prüfungen lernen zu müssen. Dass man sich das später entlohnen lassen möchte, halte ich für legitim. Allerdings gibt es auch genug,die irgendwelche Orchideenstudien machen, und sich dann wundern, dass sie keinen oder nur einen schlecht bezahlten Job bekommen, selber schuld! Am Ende zählt die nur der Lebensverdienst. So gesehen sind Fahrer benachteiigt, weil man nicht bis zur Rente 100h am Bock sitzen kann.
5. ich finde auch, dass es etliche Akademikerjobs gibt, vor allem in Ministerien, die zwar schlecht bezahlt werden, aber auch nicht mehr wert sind. Andrerseits gebe ich schon zu bedenken, dass es Studein gibt die sehr schwierig sind, wie zB Mathematik, Elektrotechnik, Atomphysik, Verfahrenstechnik, Pharmazie etc. wo an nicht so ohne weiteres sagen kann, der sitzt ja ohnehin nur am Hintern. Oder Medizin, langes Studium, lange Ausbildung, schlechte bezahlung am Beginn. Da braucht man schon einen langen Atem. Jeder der so was sagt soll sich das einmal selber antun.
6. Trotzdem finde ich auch, dass harte körperliche Arbeit auch ordentlich bezahlt werden muss. Wer schon selber Haus gebaut hat, und an der Mischmaschine geschuftet hat, oder am Boden kriechend Pflastersteine verlegt hat, oder Zementsäcke geschleppt hat, sollte den Standpunkt schnell revidieren, "ist ja nur ein Arbeiter, der so nicht viel wie ich als Akademiker verdienen." Dafür gibt es aber unter den Handwerkern wie Automechanikern viel zu viele Pfuscher, die einen nur das Geld aus der Tasche ziehen.

Konklusio: bevor man vorschnell mit Vorurteilen daherkommt, sollte man einmal den Job des Anderen kennen.

491 weitere Antworten
491 Antworten

Könntet Ihr mal hier auch mal eine tel geben für die Zeitarbeitsfirmen in Holland wo man als LKW-fahrer gut verdienen kann ?

Bekomme demnächst den LKW-Lappen und würde am besten sofort da anfangen :P NAh - Fernverkehr , egal

Wir bekommen nächsten Monat 18 neue LKWs und suchen händeringend Fahrer.

www.mijnders-transport.nl

Gruß Christian

Bei Fragen PN an mich

Schade das ich in diesem Raum nicht wohne. ADR Schein kann man wiederholen.

Zitat:

Original geschrieben von Christian74


Wir bekommen nächsten Monat 18 neue LKWs und suchen händeringend Fahrer.

www.mijnders-transport.nl

Gruß Christian

Bei Fragen PN an mich

Hallo Christian !

Ich habe bei euren Fa. angerufen und am Tel. sagte da einer mir die wollen Leute mit Erfahrung . Da Arbeitsamt mir ein Lehrgang ( 6 Monate ) mit 2 Monatigem Praktikum bezahlt ist das wohl für Mijnders zu wenig .

Ähnliche Themen

Ich habe für einen Kollegen von mir gefragt, der jetzt auch seinen LKW-Führerschein macht und da sagte mein Chef, kein Problem, wir nehmen auch Anfänger.

Woher kommst Du denn?

Nähe Düsseldorf , habe schon vor paar Monaten deine Beiträge hier gelesen und habe mir Holland in den Kopf gesetzt als Arbeitsland 😁

Komisch. Wie gesagt, zu mir wurde gesagt, Anfänger wäre kein Problem.

Ansonsten über Arbeitsvermittler versuchen. Sind auch einige Fahrer bei uns. Da bekommt man einen 3-Monats-Vertrag und wenn die Firma bei der man eingesetzt ist, mit einem zufrieden ist, bekommt man direkt einen Vertrag bei der Firma.

Ich werde nach der Umschulung mich da bewerben , wenns klappt - super , wenn nicht dann eben nach einem , zwei Jahren .... heheh . Habe schon ein paar Firmen hier in Deutschland angerufen und die zahlen viel weniger .

In Holland fehlen derzeit 5.500 Fahrer. 😉

Da findet sich auch was für einen Anfänger.

Zitat:

Original geschrieben von kolgeo


Hallo Christian !

Ich habe bei euren Fa. angerufen und am Tel. sagte da einer mir die wollen Leute mit Erfahrung . Da Arbeitsamt mir ein Lehrgang ( 6 Monate ) mit 2 Monatigem Praktikum bezahlt ist das wohl für Mijnders zu wenig .

So steht es auch auf der HP. Nur suchen sie Fahrer die zwischen 20 und 50 Jahre alt sind. Wo hat der 20 Jahre alte Fahrer die Erfahrung her? Zumal man in D erst ab 21 gewerblich fahren dar, wobei da das FS Recht wieder ausnahmen von erlaubt.

Alle Firmen suchen erfahrene Leute. Wer mal die Stellenanzeigen aufmerksam liest, der hat erkannt, wie konträr die Vorstellungen der Firmen sind.

Ich selbst bin noch niemandem begegenet, der 24 Jahre ist, ein 4-jähriges Studium und danach noch etwas mehr als 10 Jahre Berufserfahrung hinter sich hat!!!
Sowas muss man relativieren.

Alle Firmen wissen, dass es nicht genug erfahrene Kraftfahrer gibt. Klar ist denen lieber, erfahrene Leute zu kriegen, aber da sie es nicht kriegen können, bleibt nichts andere übrig, als Anfänger einzustellen. Unter denen entscheidet sich, wer die meisten Qualifikationen anbieten kann. Alles in allem, sollte aber der zukünftige Mitarbeiter auch zum Unternehmen passen.

Man sollte sich durch solche Sachen nicht einschränken lassen. Einfach mal eine Bewerbung hingeschickt. Mehr wie "Nein" sagen, können die ja nicht. Gerade für Anfänger ist es wichtig, direkt in den Beruf zu starten. Je mehr Zeit vergeht, umso unwahrscheinlicher wird es, dass man überhaupt eine vernünftige Stelle bekommt.

Wer sich im Ausland bewirbt, sollte sich bewusst sein, dass dort manches anders gehandhabt wird. Also vorher informieren, was Sache ist, dann kann man auch einschätzen, ob das auch in Ordnung ist, was die verlangen.

im ruhrgebiet ist so eine namhafte Spedition/Firma,der sucht
andauernd Fahrer ( verfolge ich seit mehr als 7jahren)..
sogar mit dem Hinweis"anfänger arbeiten wir ein "..
nehm mal an,dere bezahlt nicht so gut,sonst würde er
nicht seit jahren annonzen in die Zeit.reins..-
gruss
Gruss

Wenn jemand ständig Fahrer sucht, dann gehört er meist nicht zu der seriösen Riege. Dort wird viel im Argen liegen, sonst würden die Fahrer bleiben!

Lieber sich nochmal über die Firma umgehören, bevor man sich sein eigenes Grab schaufelt.

Viel im Argen liegen muss nicht, es reicht wenn er oder sie nicht besonders zahlt. Wer nicht bereit ist Arbeit angemessen zu bezahlen wird nie einen festen Stamm bekommen. Jeder ist mehr oder weniger auf der Durchreise.

bei der firma wo ich fahre die anosieren auch alle 2 wochen....

Ähnliche Themen