1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. Was "verdient" ein Fahrer?

Was "verdient" ein Fahrer?

Hallo Kollegen,
sicher ist es immer noch ein großes Tabuthema,
aber es wäre doch bestimmt sehr interessant zu erfahren, wieviel unsere Arbeit dem ein oder anderen Chef wert ist!
Ob Berufskraftfahrer besser bezahlt werden als "ungelernte" Kollegen, oder es irgendwo in diesem unserem Lande noch Akkordlohn gibt?
Zahlt Dein Chef sämtliche Knöllchen?
Gibt es einen Tariflohn?

Beste Antwort im Thema

Also ich bin ein "Chef" und noch dazu Akademiker und habe Personalverantworung über andere Akademiker und auch 2 Hausarbeiter in Österreich, SLowakei, Ungarn, Tschechien, Rumänien und Bulgarien.
Habe in den Thread hineingeschaut, weil ich bin als Student auch LKWs gefahren so in der Klasse Steyr 380 und 590 (falls das den Deutschen was sagt), Mercedes L1113 usw. Wenn ich lese Volvo FH12 mit Automatik, vow, ich mußte noch doppelkuppeln und -zwischengas geben.
Es war mir völlig klar, dass wenn es um den Lohn geht, artet das immer in Streit aus. Mein Standpunkt ist, der Markt regelt die Löhne ohnehin. Dass Fahrer oder Arbeiter in Rage geraten verstehe ich gut, wenn Akademiker auf ihren Status pochen. Man muss das so verstehen wie Löhne entstehen.
1. der Tariflohn, der ist meist unrealistisch niedrig
2. die Marktlage, wenn man wie ich einen Spezialisten braucht, kostet der eben, wenn die Konkurrenz das gleiche Anforderungsprofil hat
3. wie gut meine Auftrage vom Auftraggeber bezahlt werden, wenn sich die Firmen gegenseitig dumpen, müssen auch die Löhne runter, leider, dafür kann der Mitarbeiter am wenigsten für.
4. man muss mit dem Argument gegen Akademiker halt aufpassen, dass die leute erst sehr spät richtig zu verdienen anfangen, und sich oft das Studium mit Nebenjobs mühsam verdient haben. Das ist oft sehr hart nach der Arbeit noch für Prüfungen lernen zu müssen. Dass man sich das später entlohnen lassen möchte, halte ich für legitim. Allerdings gibt es auch genug,die irgendwelche Orchideenstudien machen, und sich dann wundern, dass sie keinen oder nur einen schlecht bezahlten Job bekommen, selber schuld! Am Ende zählt die nur der Lebensverdienst. So gesehen sind Fahrer benachteiigt, weil man nicht bis zur Rente 100h am Bock sitzen kann.
5. ich finde auch, dass es etliche Akademikerjobs gibt, vor allem in Ministerien, die zwar schlecht bezahlt werden, aber auch nicht mehr wert sind. Andrerseits gebe ich schon zu bedenken, dass es Studein gibt die sehr schwierig sind, wie zB Mathematik, Elektrotechnik, Atomphysik, Verfahrenstechnik, Pharmazie etc. wo an nicht so ohne weiteres sagen kann, der sitzt ja ohnehin nur am Hintern. Oder Medizin, langes Studium, lange Ausbildung, schlechte bezahlung am Beginn. Da braucht man schon einen langen Atem. Jeder der so was sagt soll sich das einmal selber antun.
6. Trotzdem finde ich auch, dass harte körperliche Arbeit auch ordentlich bezahlt werden muss. Wer schon selber Haus gebaut hat, und an der Mischmaschine geschuftet hat, oder am Boden kriechend Pflastersteine verlegt hat, oder Zementsäcke geschleppt hat, sollte den Standpunkt schnell revidieren, "ist ja nur ein Arbeiter, der so nicht viel wie ich als Akademiker verdienen." Dafür gibt es aber unter den Handwerkern wie Automechanikern viel zu viele Pfuscher, die einen nur das Geld aus der Tasche ziehen.
Konklusio: bevor man vorschnell mit Vorurteilen daherkommt, sollte man einmal den Job des Anderen kennen.

491 weitere Antworten
Ähnliche Themen
491 Antworten

ich zieh den Hut vor den Job den Ihr macht

Den Job den Ihr macht, verdient viel mehr Anerkennung!!! Ich will ihn nicht machen weil man nicht den Respekt erhält, wie man ihn erhalten sollte.
Die Niederlande geht viel besser mit den LKW-Fahrern um. Tut mir bitte einen Gefallen und laßt Euch nicht unter Druck setzen wenn der Disponent wieder meint zu spinnen. Allzeit gute Fahrt.

Re: Zufieden?

Zitat:

Original geschrieben von lealara0


Du sagst zufrieden?
Junge ich habe Steuerklasse 3 (3Kinder) bin verheiratet ,arbeite im Monat 195 Stunden im
Bauverkehr und habe ein Netto Einkommen
von 1400,00 Euro. Es gibt weder spesen noch
überstunden oder sonst was. Also was redest du hier von zufrieden. Bezahle von den paar Kröten mal ein Haus und Essen für 5 Personen + die anderen ganzen Kosten zb.Versicherung Auto Sprit ect.
Ich mach das nur damit ich nicht zu den Fünf Millionen in Schröder´s Statistik gehöre.
Sei nicht Böse aber erzähl du mir nichts von zufrieden.
MFG Bokoeni

Dem kann ich nur beipflichten !!
Hab ungefähr das gleiche allerdings bei knapp 300 Stunden pro Monat !!
Allerdings : Ich hab in einem Industriebetrieb gelernt - hatte sämtliche Sozialabgaben die man sich wünschen kann - aber die Arbeit war scheiße - ich wollte das nicht mein Leben lang machen !
ich hab mein Führerschein auch selber bezahlt - mittlerweile weil eben wenig freizeit hab ich dafür ein Eigenes Haus mit 1000 qm Grund - 3 Autos 2 Motorräder und diverse Spielzeuge - Kinder kommen erst ins Haus wenn ich sie bewusst "verhalten " kann - aber Maut sei Dank wirds vielleicht noch länger dauern ...
Okay - der Dieselpreis hat auch meine Lohnerhöhung verschlungen ...
Und ob ein Akademiker mehr verdienen darf weil er weis Gott wie lange Studiert hat - nur zu - aber bitte dann auch schön Bafög zurück zahlen !!! Und andere nicht an ihrer Arbeit kritisieren - denn eine Woche ohne LKW in Deutschland - und ihr seit am Ende !!!

Re: Re: Zufieden?

Zitat:

Original geschrieben von Drehzahlmama


...denn eine Woche ohne LKW in Deutschland - und ihr seit am Ende !!!

So ist es. Diese Tatsache wird in vielen Diskussionen immer gern übersehen...

Ich muss mich einigen meinungen hier anschließen, sind zu viele um detailliert darauf einzugehen..
ich bin selbstständig mit einem 12t M.A.N und bin je nach auftragslage auch mal die ganze woche unterwegs und penne im lkw, im regelfall steig ich morgens um 4 uhr in meinen lkw und bin abends um 20 - 21 uhr wieder zu hause, sind 16 - 17 stunden pro tag + am wochenende den papierkram + fahrzeugpflege min alle 14 tage samstags, von dem was ich erwirtschafte muss ich kranken und rentenversicherung etc, gewerbesteuer, kfz-steuer, kfz-versicherung, leasing, sprit, reparaturen, usw usw natürlich selbst bezahlen, habe eine netto von 2500 € - 2800 € das ich mir jeden monat "selbst fest zahle", der rest bleibt auf dem geschäftskonto!
kann davon gut leben und plane mittlerweile ein weiters auto anzuschaffen, da im monat einiges hängen bleibt für investitionen bzw rücklagen für "unvorhergesehenes"..
fazit: die kohle stimmt, kann davon gut leben, habe spaß am lkw fahren und dem "papierkram".. wenn man das risiko eingeht sich selbstständig zu machen, kann man bei weitem mehr geld verdienen als jemand der jahrelang die schulbank gedrückt hat (studium etc... fachabi hab ich auch ;) ..
aber grade im speditionsgeschäft ist es ein nicht zu unterschätzendes risiko, grade wo vater staat gerade dabei ist das speditionsgewerbe komplett zu ruinieren (maut, als gegnzug keine steuererleichterung etc)
und wenn ich dann die ganzen anwohner höre, die sich darüber aufregen das die lkw jetzt über bundesstrassen fahren, um maut zu sparen, könnte ich kotzen..
aber haubtsache die haben ihre lebensmittel im laden um die ecke und ihre zeitung jeden morgen, und ihren sprit an der nächsten tanke um ins büro zu eiern..
wie hier schon gesagt wurde, eine woche ohne lkw in deutschland und alles wären am ende!!!!

Zitat:

Original geschrieben von role82


und wenn ich dann die ganzen anwohner höre, die sich darüber aufregen das die lkw jetzt über bundesstrassen fahren, um maut zu sparen, könnte ich kotzen..

Die Anwohner sollten sich erst einmal vernünftige Schallschutz-Verglasungen einbauen lassen, bevor sie sich beschweren...

als ungelernter klasse 3 fahrer (c1e) hab ich 1244 netto bekommen (verheiratet und 2 kinder)
dann nach 21 monats umschulung hab ich kurz 2 monate bei ner "just in time" firma verbracht
sonntags mittags raus mit 2 mann
freitags abends wieder re
dafür hab ich 1900 inkl "sonderzulage" bekommen
dann wurden die touren geändert so das ich erst samstag abends zuhause wäre
vom geld her machts kaum ein unterschied ob gelernt oder ned
habs natürlich auch versucht mich so teuer wie möglich zu verkaufen
naja hat ned geklappt ;)

Christian 74

Hi Leute,
ich kann hier bestimmt nicht mitreden,weil ich kein Truck Driver bin.
Mein Mann fährt die ganze Woche in Europa rum.
Ich bin nur durch Zufall auf diese Seite gekommen.
Aber der Verdienst von dem ihr da spricht, hört sich ziemlich gut an.
Vieleicht kann mir ja jemand sagen welche holländische Unternehmen das sind.
Dann weiß mein Mann vieleicht wofür er die ganze Woche unterwegs ist.
Danke
sonni

Moin Gemeinde,
Hab füher selbst als " Kutscher " geknufft. Aber nur 4TageWoche. Für täglich 180 DM. Bar auf die Kralle.
Habs dann aufgegeben. Verdiene heute meine Taler " unter Tage " als Kneiper. Nebenbei hab ich noch eine Selbstschrauber-Werkstatt ( teils noch im Aufbau, aber fast alles vorhanden. ) So hab ich je nach Monat ( Sommer = Gartenzeit und so )1400€.
Arbeitszeit: Werkstatt : je nach Bedarf: ca. 20-40h / Woche.
Kneipe: 60h/ Woche.
Man muss aber sagen: In den 1400€ sind ALLE Gewinne bzw. Einkünfte eingerechnet sind.
Ob nun durch Ersatzteil-Verkauf oder mal nen Wagen verkauft.
Naja, meines Erachtens ist es für die "Arbeit" ein Mittelmass. Ich würde aber nie wieder mit einen anderen Job tauschen.
Meine Einstellung: Der Job muss Spass machen. "Fast" egal, was man verdient.

Na das ist ja mal ein Thema.
Also ich Fahre Linie Norwegen.
Montag Mittag raus und nachts auf Fähre Travemünde-Trelleborg.
Nehme normal Freitag um 17Uhr die Fähre in Trelleborg zurück nach Travemünde.
Habe 2300€ brutto
100€Sorgfältigkeitsprämie
Spesen gibt es 60€ für Norwegen am tag
Also gut 3400€ brutto
netto bleiben mit Frau und 2 Kids gut 2850€ Netto.
Urlaubsgeld sind 700€
Weihnachtsgeld 1000€

Zitat:

Original geschrieben von Der einen Wolf


Nehme normal Freitag um 17Uhr die Fähre in Trelleborg zurück nach Travemünde.

Und wann bist du dann zurück in Bergheim bei der Familie?

ich weiss jetzt zwarnicht obdas hier reingehört aber was ist denn ein ungelernter kraftfahrer? hat der keinen führerschein oder wie? :D :D :D

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Und wann bist du dann zurück in Bergheim bei der Familie?

Normal bin ich gegen Samstag Mittag wieder zurück.

Zitat:

Original geschrieben von Rok'Alim


ich weiss jetzt zwarnicht obdas hier reingehört aber was ist denn ein ungelernter kraftfahrer? hat der keinen führerschein oder wie? :D :D :D

der hat halt nicht den beruf des "berufskraftfahrers" gelernt. also ausbildung, gesellenbrief u.s.w.

sondern "nur" den lkw-führerschein gemacht

gruß christian

mal ne blöde frage steht der lkw in Travemünde ?? das ganze hafen arsenal ist da ja ziemlich gewachsen

Zitat:

Original geschrieben von DkTrucker


mal ne blöde frage steht der lkw in Travemünde ?? das ganze hafen arsenal ist da ja ziemlich gewachsen

Nenen,der LKW ist zu Hause in Bergheim.

Aber du hast recht,Travemünde ist in den letzten Jahren sehr gewachsen..

Die Sped. aus NL und A haben sich auch dort sehr breit gemacht.

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger