Was verbraucht euer GLK 220 ?
Hallo,
fahre seit 2 Wochen meinen 220 Glk und wollte mal wissen was eurer 220 verbraucht...
Meiner verbraucht im moment im Schnitt 9,4 l ( Stadt ;Autobahn )
Nur Autobahn geht er um 1 l locker höher...
und eurer...
Beste Antwort im Thema
Habe gerade 1400 km ins Salzburer Land und zurück abgefahren. Dabei war ich selbst auf den Verbrauch gespannt.
Runter am Karfreitag, mit entsprechendem Osterreiseverkehr, der eigentlich nur selten zügiges Fahren zuließ. Da wo es ging habe ich alledings meinen rechten Fuß etwas gemäßigt, da ichs auch nicht sonderlich eilig hatte. Vor allem aufs kräftige Beschleunigen wurde verzichtet.
Siehe da in Saalfelden passten nach genau 650km 47,5 liter diesel in den Tank, was 7,3 Liter auf 100 km entspricht (angezeigt wurden 7,4). Das hätte ich vor allem nach dem hohen Anfangsverbrauch von über 9 Litern nicht erwartet.
Auf der Rückreise am Ostermontag war der Osterverkehr noch etwas heftiger, und ich wollte es nun genau wissen wie weit nach unten sich die Verbrauchsanzeige drücken läßt. Bewußt spritsparend gefahren, ohne allerdings zum Verkehrshinderniss zu werden stand die Anzeige nach 500 gefahrenen Kilometern bei 6,5 l/100km bei einer Durschnittsgeschwindigkeit von 84 km, wobei die ersten 100 über Alpenlandstraßen gingen der Rest Osterrückreiseverkehr auf deutscher BAB, mit entsprechenem Zähfluß und teilweisem Stop and Go-Verkehr. Wenn es ging waren 120 km/h angesagt.
Die letzten 150 km war dann freie Fahrt, und ich habs dann laufen lassen. In der Garge angekommen stand der Verbrauchsmesser auf genau 7l.
Ich denke bei normalem Fahren wird sich ein Verbrauch von 8 Litern einpendeln, 6,5 sind aber tatsächlich möglich, wer´s nicht glaubt ,dem mach ichs vor.
Gruß
Christian
107 Antworten
Bin mal gespannt, wann die erste Meldung kommt, dass jemand Benzin (oder Diesel) abpumpen musste nach 100 km und wieviel - ich wäre dann ein freudiger Abnehmer....
Ein Verbrauch unter 7 L ist meiner Erfahrung nach nur auf der Landstraße bei Tempo unter 100 machbar, oder Autobahn mit max 120 km/h und freier Bahn. Bin bestimmt kein Raser, aber bei Autobahn 140km/ ist eine 7 vor dem Komma - zumindest bei meinem GLK - utopisch. An Fahrspass sollte man dann auch keine zu großen Ansprüche stellen...
Leider musste ich zudem an der Tankstelle feststellen, dass mein BC den Verbrauch (aktuell 8,3L auf 11.000 km gemessen) eher ein bisschen optimistisch - sprich zu niedrig - ausweist!
Das mit dem Verbrauch kann der X3 definitiv besser....
Zitat:
Original geschrieben von kse deluxe
Bin mal gespannt, wann die erste Meldung kommt, dass jemand Benzin (oder Diesel) abpumpen musste nach 100 km und wieviel - ich wäre dann ein freudiger Abnehmer....
Ein Verbrauch unter 7 L ist meiner Erfahrung nach nur auf der Landstraße bei Tempo unter 100 machbar, oder Autobahn mit max 120 km/h und freier Bahn. Bin bestimmt kein Raser, aber bei Autobahn 140km/ ist eine 7 vor dem Komma - zumindest bei meinem GLK - utopisch. An Fahrspass sollte man dann auch keine zu großen Ansprüche stellen...
Leider musste ich zudem an der Tankstelle feststellen, dass mein BC den Verbrauch (aktuell 8,3L auf 11.000 km gemessen) eher ein bisschen optimistisch - sprich zu niedrig - ausweist!
Das mit dem Verbrauch kann der X3 definitiv besser....
kann dir nur beipflichten, bei mir ist dasselbe,
fahre auch vorrausschauend und zurückhaltend, komme aber nicht tiefer im verbrauch.
vielleicht träumen manche von dem angegebenen verbrauch?
Zitat:
fahre auch vorrausschauend und zurückhaltend, komme aber nicht tiefer im verbrauch.
vielleicht träumen manche von dem angegebenen verbrauch?
Ich bin mal mit jemanden mitgefahren, der ist mit einem sehr gut motorisiertem Audi
so langsam gefahren, dass uns LKWs auf der Autobahn überholen mussten.
Was jetzt ein Extrembeispiel sein soll.
Somit glaube ich schon, dass einige einen geringeren Verbrauch haben. Man muss nicht Vollgas fahren oder schnell beschleunigen.
Mit dem GLK macht das gleiten wohl auch spass und man kommt vermutlich auch nicht viel später ans Ziel.
Leider habe ich nicht die Geduld, das mal selbst auszuprobieren.
Ich komme mit meiner Fahrweise nicht unter 8,5l / 100 Km.
Unter 7 l wie Nahetal
Heute habe ich einen Verbrauchswert wie Nahetal erreicht. Bei teilweise schneebedeckter Landstraße über 70 km Fahrstrecke bei 68 kmh Durchschnitt kam ich auf 6,6 l. Ändert aber nichts an meinem Schnitt von 8,3 l bei gemischt Bundesstraße und Autobahn und nicht über 140 kmh.
Ähnliche Themen
Meiner hat auf den letzten 5000km laut BC 9,9l/100km verbraucht. Real also knapp über 10 Liter.
Vor ca. 400 km habe ich neue Injektoren und das Softwareupdate bekommen. Bin seither fast nur Landstraße gefahren und habe 9,4 l/100km verbraucht. Das entspricht dem Niveau vor der Reparatur.
Hallo!
Ich fahre seit einem Jahr einen Jahreswagen, GLK, 170 PS, Bj. 10/2014 mit Allrad und 7G-Tronic.
Meinen besten Verbrauch habe ich jüngst am 03.02.17 laut Anzeige des Bordcomputers eingefahren.
Ich habe 195 Km abgespult und war dabei eine große Strecke auf der Autobahn unterwegs, mit ca. 90 - 140 Km/h, also nicht zu langsam. Danach (ca. 1/4 der Gesamtstrecke) unterwegs auf der Landstraße, mit 60 - 90 Km/h. Etwas vernachlässigbarer Stadtverkehr, aber ohne nervös zu Fahren, und das Gleiche dann auch wieder zurück. Danach zeigte mir der Bordcomputer, und ich konnte es selbst kaum glauben, einen Durchschnitt von ! 5,5 L ! an.
Vielleicht liegt es auch an einem gerade frischen Ölwechsel, von MB-Füchschen, auf CASTROL EDGE 5W40, aber das will ich nicht behaupten!
Werde mir das Öl auf jeden Fall wieder holen.
Alles scheint möglich . . . !
Ich fahre einen GLK 220 BT 4matic. Den Tageskilometeranzeiger habe ich seit ca. 2 Jahren nicht mehr zurückgestellt. Er zeigt jetzt 29000 km an und einen Verbrauch von 7,3l/100km. Allerdings muss ich noch 0.6l dazurechnen, weil der BC bekanntlich lügt. Somit ist der Verbrauch genau 7.9l.
Darin sind Autobahn-, Landstrassen-, Stadt- und Passfahrten in allen Jahreszeiten enthalten. Und nur solche Verbrauchwerte sind für mich aussagekräftig.
Meine Fahrweise würde ich als normal bezeichnen, keine Beschleunigngs- und Bremstiraden. Die Pubertätsphase ist schon lange durch.
Zitat:
@Hexagon15 schrieb am 5. Februar 2017 um 01:34:05 Uhr:
Danach zeigte mir der Bordcomputer, und ich konnte es selbst kaum glauben, einen Durchschnitt von ! 5,5 L ! an.
Ich fahre auch mal zwischendurch Strecken wo der BC 5.5l anzeigt, aber nicht blenden lassen.
Mein mopf 250 cdi 4matic verbraucht laut BC und nach 10.000 km 7.8 l. Mein beste ergebnis wahr 3.2 l bei 85km/h auf der Autobahn(das wahr nur ein Experiment ca.30 km)
Wenn ich ins Bergrestaurant hochfahre, 9km Entfernung und 600 Höhenmeter, zeigt mein BC 18-19l an. ;-)
Zitat:
@oberschlesier0806 schrieb am 5. Februar 2017 um 16:31:43 Uhr:
Mein mopf 250 cdi 4matic verbraucht laut BC und nach 10.000 km 7.8 l. Mein beste ergebnis wahr 3.2 l bei 85km/h auf der Autobahn(das wahr nur ein Experiment ca.30 km)
cool😁😎
war mir klar, dass mein 350 CDI säuft wie ein Loch
im Experiment 6,2 Liter real, Maximum 15,nochwas ... hat aber Spaß gemacht🙂
im BC stehen jetzt 8,6 ...also real so um die 9 Liter
ich liebe Verbrauchs-Threads🙂
Grüße
prio
edit: @frabal
eine Bergkneipe habe ich hier nicht, dann wären es bestimmt 25 Liter bergauf, zurück dann aber bestimmt weniger😁
will mir mal etwas in die Tasche lügen - - - nee, Spaß beiseite. Führe Fahrtenbuch und mein GLK Baujahr 12. 2013 hat z. Z. 45855 Km gelaufen der Durchschnitt 7,38 ltr. Ach ja, es ist ein 220cdi
Wenn ich mir die neueren Beiträge ansehe und den Verbrauch meines 220 CDI, dann muss es an der Farbe liegen: Tenoritgrau verbraucht definitiv am wenigsten.... 😉
Meiner liegt über viiiiele km zwischen 6 und 7 Liter auf 100km... bin sehr zufrieden, fahre vorausschauend und selten über 130 km/h.
Seit kurzem ist der Verbrauch aber stark angestiegen: meine Frau fährt viel Kurzstrecke und Stadtverkehr.... dafür tankt sie aber auch nur alle 2 Monate 🙂 Ich bin 1x pro Woche an die Zapfsäule.
Allzeit gute Fahrt, besonders für tenoritgraue GLKs,
Michael
Zitat:
@dl1gbm schrieb am 6. Februar 2017 um 09:52:12 Uhr:
... Tenoritgrau verbraucht definitiv am wenigsten.... 😉
...
ja hab ich auch schon gehört😁
übrigens soll Gelb am schlimmsten saufen
https://www.youtube.com/watch?v=1vSuZuHd2JM
🙂 Grüße
prio
stimmt alles nicht.
Schwarz (meine Farbe) ist der Schluckspecht überhaupt. Lackierer will aber rund 5.000 € fürs umlackieren und für Tenoritgrau 20% Aufschlag, wegen der zukünftigen Spritersparnis. Hilft alles nichts, ich seh weiterhin Schwarz.
Aber wenn ich mir einen Mercedes leiste muss ich mir auch 15Ltr./100 km/h leisten können und wenn ich das nicht mehr kann steige ich auf Dacia um.(Ironie) Nicht der Dacia!