Was verbraucht euer GLK 220 ?

Mercedes GLK X204

Hallo,
fahre seit 2 Wochen meinen 220 Glk und wollte mal wissen was eurer 220 verbraucht...
Meiner verbraucht im moment im Schnitt 9,4 l ( Stadt ;Autobahn )
Nur Autobahn geht er um 1 l locker höher...
und eurer...

Beste Antwort im Thema

Habe gerade 1400 km ins Salzburer Land und zurück abgefahren. Dabei war ich selbst auf den Verbrauch gespannt.
Runter am Karfreitag, mit entsprechendem Osterreiseverkehr, der eigentlich nur selten zügiges Fahren zuließ. Da wo es ging habe ich alledings meinen rechten Fuß etwas gemäßigt, da ichs auch nicht sonderlich eilig hatte. Vor allem aufs kräftige Beschleunigen wurde verzichtet.
Siehe da in Saalfelden passten nach genau 650km 47,5 liter diesel in den Tank, was 7,3 Liter auf 100 km entspricht (angezeigt wurden 7,4). Das hätte ich vor allem nach dem hohen Anfangsverbrauch von über 9 Litern nicht erwartet.
Auf der Rückreise am Ostermontag war der Osterverkehr noch etwas heftiger, und ich wollte es nun genau wissen wie weit nach unten sich die Verbrauchsanzeige drücken läßt. Bewußt spritsparend gefahren, ohne allerdings zum Verkehrshinderniss zu werden stand die Anzeige nach 500 gefahrenen Kilometern bei 6,5 l/100km bei einer Durschnittsgeschwindigkeit von 84 km, wobei die ersten 100 über Alpenlandstraßen gingen der Rest Osterrückreiseverkehr auf deutscher BAB, mit entsprechenem Zähfluß und teilweisem Stop and Go-Verkehr. Wenn es ging waren 120 km/h angesagt.
Die letzten 150 km war dann freie Fahrt, und ich habs dann laufen lassen. In der Garge angekommen stand der Verbrauchsmesser auf genau 7l.
Ich denke bei normalem Fahren wird sich ein Verbrauch von 8 Litern einpendeln, 6,5 sind aber tatsächlich möglich, wer´s nicht glaubt ,dem mach ichs vor.

Gruß

Christian

107 weitere Antworten
107 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Horst s


Eine Bitte an alle Verbrauchskontrollierer!

Wenn der Verbrauch lt. BC angegeben wird, bitte nicht nur die gefahrenen Kilometer sondern auch die gefahrene Durchschnittsgeschwindigkeit mit angeben.

Dadurch läßt sich der angegebene Verbrauch besser vergleichen!

Gruß Horst

Sicher kann man den Wert angeben, allerdings bringt der meiner ansicht nach ein verzerrtes Bild. Fahre ich viel Stadt komme ich leicht unter 60 km/h usw.

An anderer Stelle wird dargelegt von Prag nach Krefeld mit einem Schnitt von 139 wenn ich mich richtig erinnere, das muss mir mal einer vormachen, unter dauernd in der Nähe von 200 und mehr ist das wohl garnicht zu schaffen.

Also ganz klar und ehrlich bin bei etwas über 6700 km und 6,8 ltr. Durchschnitt km/h sschwankend zwischen 59 und 67.

Da auch andere GLK.ler meinen Wert erreichen bin ich sehr zuversichtlich,dass alles am BC stimmt und vielleicht gehts ja noch etwas nach unten, obwohl ich mit diesem Wert sehr, sehr zufrieden bin. Meine beiden vorherigen C Klasse 220 CD'I mit DPF lagen nach rund 75000 km bei 6,9 ltr., also macht das BE am Motor doch was aus.

Gruss Nahetal

Zitat:

Original geschrieben von fragil


Vorige Woche na MB-Werke in Bremen gefahren (aus Oostende/Belgien). Super Aufnahme !!! Auch Werksführung gemacht und das Gelände Parcours gefahren. Im total haben wir 1.600 km gefahren wovon die Hälfte Autobahn und ein Verbrauch von 6,6 l/100 km.

In der Sache Verbrauch hört man von TASCITUS garnichts mehr, hat es Dir die Sprache oder Schrift verschlagen? Wie Du lesen kannst, erreichen auch andere den Wert, also ANSTRENGEN!

Gruss Nahetal

Zitat:

Original geschrieben von Nahetal



Zitat:

Original geschrieben von fragil


Vorige Woche na MB-Werke in Bremen gefahren (aus Oostende/Belgien). Super Aufnahme !!! Auch Werksführung gemacht und das Gelände Parcours gefahren. Im total haben wir 1.600 km gefahren wovon die Hälfte Autobahn und ein Verbrauch von 6,6 l/100 km.
In der Sache Verbrauch hört man von TASCITUS garnichts mehr, hat es Dir die Sprache oder Schrift verschlagen? Wie Du lesen kannst, erreichen auch andere den Wert, also ANSTRENGEN!
Gruss Nahetal

hier bin ich...wirklich platt...

liege trotz zurückhaltender fahrweise, z.zT nur stadtverkehr bei 9,2 l...

Hier mein kleiner Beitrag: Zur Zeit nur Stadtverkehr, liege ich bei verhaltener Fahrweise im Schnitt mit 7,8-8,2 l/100. Bei sehr verhaltener Fahrweise komme ich auch mal für eine Strecke unter 7 Liter, aber das ist dann schon schneckenmäßig. Trotzdem bin ich sehr zufrieden mit dem Verbrauch, denn ich hatte vorher einen SUV aus Korea und der brauchte gleich 50 % mehr (rd. 12 liter/100) bei 10% mehr Gewicht.
Geiles Auto....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tacitus



Zitat:

Original geschrieben von Nahetal


In der Sache Verbrauch hört man von TASCITUS garnichts mehr, hat es Dir die Sprache oder Schrift verschlagen? Wie Du lesen kannst, erreichen auch andere den Wert, also ANSTRENGEN!
Gruss Nahetal

hier bin ich...wirklich platt...
liege trotz zurückhaltender fahrweise, z.zT nur stadtverkehr bei 9,2 l...

Ich hab zwar nen 320CDI, muss meinen Senf aber mal dazugeben. Ich komme ganz gut rum (ca. 60.000km / Jahr) und Stadtverkehr ist sehr unterschiedlich in den diversen Städten. München besteht fast nur aus Stop and Go, in Berlin rollt man eigentlich fast immer und dazwischen gibt es viele Abstufungen...

So, habe zwei Urlaubsfahrten hinter mir.

1. Fahrt mit vier Erwachsenen, Gepäck und vier MTBs auf der Hängerkupplung in die Brenta-Dolomiten. Insgesamt 1000 km und laut BC mit einem Durchschnittsverbrauch von 8,3 Litern.

2. Fahrt mit Familie und Gepäck in die Bretagne. Insgesamt 2700 km und laut BC 8,9 Liter Verbrauch.

Damit kann ich leben, begeistert bin ich davon aber nicht.
Im letzten Jahr waren wir mit meinem Audi A6 Benziner mit 240 PS ebenfalls in der Bretagne. Der Audi hat damals 9,6 Liter verbraucht. Etwas größer hätte ich mir die Differenz schon erhofft.

Ich bin gleichmäßig und fast alles mit Tempomat gefahren, meist im Bereich von 130 bis maximal 150 (Frankreich). Da bracht der GLK dann locker 10 Liter.
Ich habe öfters darüber gerätselt, wie man über 1000de von Kilometern hinweg mit einem Verbrauch von 6,x oder auch 7,kleines x auskommen kann. Dazu hätte ich mit max. 100 durch Frankreich fahren müssen.

Aber immerhin haben wir alles Gepäck und den Hund ohne Dachbox im Auto unterbekommen. War aber echt grenzwertig.

Bin heute einen E 200 CDI gefahren - mein GLK 220 CDI war in der Werkstatt.

Der E 200 CDI hat auf der Autobahn (ca. 125 km - großteils Tempomat mit 150 km/h) 7,2 l/100 km verbraucht. Mein GLK verbraucht auf der gleichen Strecke und gleicher Fahrweise ca. 8,8 l/100 km.

Sind zwar im Prinzip komplett unterschiedliche Fahrzeuge - aber trotzdem interessant.

Ich fahre meinen 220 GLK seit fast 5 Monaten und habe ca. 15.000 km zurück gelegt. Da war nun wirklich alles dabei: Stadt, Landstrasse, Autobahn, Gelände,Anhängerfahrten u.s.w. Verbrauch: 7,6l lt. "Reiserechner, den ich seit Beginn mitlaufen ließ. da kann man nicht meckern.

Jetzt etwas über 7000 km wovon nun rd. 70 % Stadt bleibt der BC im Moment bei 6,9 ltr.Ich denke damit kann man mehr als zufrieden sein, darf man das Gewicht des 220 nicht vergessen.
Allzeit Gute Fahrt!
Nahetal

Auf die neuen Preisliste von den GLK steht auf die Seite 30 - Technische Daten - ein Kraftstoffverbrauch für 220CDI von 5,8-5,9 liter Auszerstädtisch. Das ist für mich unbegreiflich das mann so etwas schreiben darf !

Früher gab es 3 Angaben. Stadt, Landstrasse und 120 km/h. Das war schon recht praxisgerecht.
Die heutige Angabe zum außerstädischen Verkehr bezieht sich wohl auf 80 km/h auf der Landstrasse.
Den Wert wird man normalerweise nie sehen.
Positiv nur das das zur Berechunung des CO2 Ausstosses mit herangezogen wird. Sonst wäre es das Aus für alle größeren Wagen.
Es sollte zur Pflichtangabe gehören ein Verbrauchsprofil für alle Geschwindigkeiten eines Auto zu veröffentlichen.

Gruß
Thomas

Mittlerweile knapp 8000 km und immer noch zeigt der BC 6,9 ltr.
Wer bietet weniger ?
Die letzten 1500 km fast ausschliesslich Stadtverkehr und Kurzstrecke.

6,5 Liter...

... auf 80 km

Hallo , habe gerade 9800 km runter.
Verbrauch bei 90km/h 4,9l bei 120km/h 7,0l bei 150km/h 8,5l bei 180km/h 10,7l auf lange Strecken gemessen.

Laut Bordanzeige sind es bei meinem 220er 6,4l auf 100km.

Deine Antwort
Ähnliche Themen