Was verbraucht euer GLK 220 ?

Mercedes GLK X204

Hallo,
fahre seit 2 Wochen meinen 220 Glk und wollte mal wissen was eurer 220 verbraucht...
Meiner verbraucht im moment im Schnitt 9,4 l ( Stadt ;Autobahn )
Nur Autobahn geht er um 1 l locker höher...
und eurer...

Beste Antwort im Thema

Habe gerade 1400 km ins Salzburer Land und zurück abgefahren. Dabei war ich selbst auf den Verbrauch gespannt.
Runter am Karfreitag, mit entsprechendem Osterreiseverkehr, der eigentlich nur selten zügiges Fahren zuließ. Da wo es ging habe ich alledings meinen rechten Fuß etwas gemäßigt, da ichs auch nicht sonderlich eilig hatte. Vor allem aufs kräftige Beschleunigen wurde verzichtet.
Siehe da in Saalfelden passten nach genau 650km 47,5 liter diesel in den Tank, was 7,3 Liter auf 100 km entspricht (angezeigt wurden 7,4). Das hätte ich vor allem nach dem hohen Anfangsverbrauch von über 9 Litern nicht erwartet.
Auf der Rückreise am Ostermontag war der Osterverkehr noch etwas heftiger, und ich wollte es nun genau wissen wie weit nach unten sich die Verbrauchsanzeige drücken läßt. Bewußt spritsparend gefahren, ohne allerdings zum Verkehrshinderniss zu werden stand die Anzeige nach 500 gefahrenen Kilometern bei 6,5 l/100km bei einer Durschnittsgeschwindigkeit von 84 km, wobei die ersten 100 über Alpenlandstraßen gingen der Rest Osterrückreiseverkehr auf deutscher BAB, mit entsprechenem Zähfluß und teilweisem Stop and Go-Verkehr. Wenn es ging waren 120 km/h angesagt.
Die letzten 150 km war dann freie Fahrt, und ich habs dann laufen lassen. In der Garge angekommen stand der Verbrauchsmesser auf genau 7l.
Ich denke bei normalem Fahren wird sich ein Verbrauch von 8 Litern einpendeln, 6,5 sind aber tatsächlich möglich, wer´s nicht glaubt ,dem mach ichs vor.

Gruß

Christian

107 weitere Antworten
107 Antworten

ich fahre in berlin mit meiner b-klasse 200cdi und im stadtverkehr komme ich so auf 7-8liter,wo bei es im schnitt denke ich mal so die 7,4l sein werden.
Wie manche leute mit dem GLK220cdi unter 7 liter kommen,das leuchtet mir nicht ein,nur eine erklärund kann es geben,es muss die landstraße sein oder autobahn mit tempo 100-130km/h...immerhin wiegt der GLK 340kg mehr,hat 30ps mehr und viel mehr NM.
In der stadt müsste der GLK bei mir 9liter schlucken,sonst stimmt was mit meiner b-klasse nicht ,-)

Hallo Lino auch wenn es Dir unverständlich ist, heute knapp 6000 km und immer noch 6,8 ltr. auf dem BC. Kann Dir versichern bin kein Schleicht.
Gruss Nahetal

Mein BC im 320CDI zeigt gut 0,6l weniger an als er wirklich braucht. Mein Fahrtenbuch ist da deutlich ehrlicher, da komme ich nach jetzt >30.000km auf 10,1 l /100km bei fallender Tendenz, aber das gehört eigentich in den anderen Verbrauchsfred

Zitat:

Original geschrieben von mji


Mein BC im 320CDI zeigt gut 0,6l weniger an als er wirklich braucht. Mein Fahrtenbuch ist da deutlich ehrlicher, da komme ich nach jetzt >30.000km auf 10,1 l /100km bei fallender Tendenz, aber das gehört eigentich in den anderen Verbrauchsfred

Das kannst Du beim ersten Assyst korrigieren lassen.

Generell habe ich die Erfahrung gemacht, dass im Laufe der Zeit die CDI Motoren weniger verbrauchen. Wirklich konstante (niedrige) Verbrauchswerte habe ich erst nach 30.000km gesehen, sei es der OM611 oder OM646 im W/S203. Die ersten 10.000km verbrauchen die Motoren im Vergleich zu später bis zu einem 1l mehr.

Gruß Dirk

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TuxOpa



Zitat:

Original geschrieben von mji


Mein BC im 320CDI zeigt gut 0,6l weniger an als er wirklich braucht. Mein Fahrtenbuch ist da deutlich ehrlicher, da komme ich nach jetzt >30.000km auf 10,1 l /100km bei fallender Tendenz, aber das gehört eigentich in den anderen Verbrauchsfred
Das kannst Du beim ersten Assyst korrigieren lassen.

Generell habe ich die Erfahrung gemacht, dass im Laufe der Zeit die CDI Motoren weniger verbrauchen. Wirklich konstante (niedrige) Verbrauchswerte habe ich erst nach 30.000km gesehen, sei es der OM611 oder OM646 im W/S203. Die ersten 10.000km verbrauchen die Motoren im Vergleich zu später bis zu einem 1l mehr.

Gruß Dirk

Ja, wollte ich, aber die haben in die falsche Richtung korrigiert, vorher war die Abweichung nur bei so ca 0,4 l/100km 🙁 Und deswegen nochmal in die Werkstatt? Da fehlt mir die Zeit...

Zitat:

Original geschrieben von Nahetal


Hallo Lino auch wenn es Dir unverständlich ist, heute knapp 6000 km und immer noch 6,8 ltr. auf dem BC. Kann Dir versichern bin kein Schleicht.
Gruss Nahetal

hast du eigentlich schon mal genau ausgerechnet was dein 22o real verbraucht, also km leistung / spritverbrauch.

auf den bc würd ich mich nicht verlassen.

die 6,8 l sind für mich weiterhin nicht real glaubwürdig.

Zitat:

Original geschrieben von tacitus



Zitat:

Original geschrieben von Nahetal


Hallo Lino auch wenn es Dir unverständlich ist, heute knapp 6000 km und immer noch 6,8 ltr. auf dem BC. Kann Dir versichern bin kein Schleicht.
Gruss Nahetal
hast du eigentlich schon mal genau ausgerechnet was dein 22o real verbraucht, also km leistung / spritverbrauch.
auf den bc würd ich mich nicht verlassen.
die 6,8 l sind für mich weiterhin nicht real glaubwürdig.

Du wirst staunen, ich kann sogar rechnen: soeben getankt 25,15 ltr. zum Preis von 1,099. Tank jeweils randvoll, gefahren 352 km ergibt nach Adam Riese 6,8607954 ltr. ZUFRIEDEN ?

Hallo miteinander,
ich kann da Nahetal nur zustimmen. Ich hatte letztes Wochenende einen 220 zu testen.
Bin mit der ganzen Familie (2 Erw + 2 Kids) 336 Km gefahren. In der gefahrenen Strecke war alles drin. Autobahn 60%, Stadt 10%, Überland 30% mit einem Pass (Col du Pillon 1'546 üM). Dies alles mit 25L. Ergibt einen Durchschnitt von 7.44 L/100Km.

Gruss aus der Schweiz

Zitat:

Original geschrieben von evalla


Hallo miteinander,
ich kann da Nahetal nur zustimmen. Ich hatte letztes Wochenende einen 220 zu testen.
Bin mit der ganzen Familie (2 Erw + 2 Kids) 336 Km gefahren. In der gefahrenen Strecke war alles drin. Autobahn 60%, Stadt 10%, Überland 30% mit einem Pass (Col du Pillon 1'546 üM). Dies alles mit 25L. Ergibt einen Durchschnitt von 7.44 L/100Km.

Gruss aus der Schweiz

Danke evalla, zudem einen herzlichen Gruss in die Schweiz. Leider reicht es in diesem Jahr zeitlich nicht mehr eine Tour nach Klosters zu machen. Schade.

Habe jetzt rund 61oo km und der BC zeigt weiterhin 6,8 ltr. Verbrauch an, die Durchschnittsgeschw.k. hat sich etwas erhöht, da in den letzten Tagen öfters Autobahn.

Grüzi

Nahetal

Hi,

eins vorab - ich zweifle Eure Angaben nicht an! OK?

Ich habe einen Durhschnittsverbrauch (ca. 6.000 km) von 8,7 ltr. Ich treten hin hin & wieder, d.h. full speed.
Wenn ich aber seeeehr sehr vernünftig fahre, d.h. BAB, zwischen 100km/h und 120 km/h, braucht mein 220'er ziemlich genau 7,6 ltr. 7,6 ltr. lt. BC und rein mathematisch.

Unter 7,0 ltr. zu kommen ... Hut ab!

Cheers

angeldust

Zitat:

Original geschrieben von angeldust_4711


Hi,

eins vorab - ich zweifle Eure Angaben nicht an! OK?

Ich habe einen Durhschnittsverbrauch (ca. 6.000 km) von 8,7 ltr. Ich treten hin hin & wieder, d.h. full speed.
Wenn ich aber seeeehr sehr vernünftig fahre, d.h. BAB, zwischen 100km/h und 120 km/h, braucht mein 220'er ziemlich genau 7,6 ltr. 7,6 ltr. lt. BC und rein mathematisch.

Unter 7,0 ltr. zu kommen ... Hut ab!

Cheers

angeldust

Naja, der Motor ist noch nicht eingefahren 😉

Wie schon vorher mal bemerkt, die Mercedes CR Motoren verbrauchen am Anfang etwas mehr und bei meinen bisherigen 3 220CDI nimmt der Verbrauch in den ersten 20.000km kontinuierlich ab. Mein aktueller OM646 hat mit 7,5l angefangen und ist jetzt bei 6,5l, wobei ich den Reset immer beim Wechsel der Reifen durchführe.

Gruß Dirk

Eine Bitte an alle Verbrauchskontrollierer!

Wenn der Verbrauch lt. BC angegeben wird, bitte nicht nur die gefahrenen Kilometer sondern auch die gefahrene Durchschnittsgeschwindigkeit mit angeben.

Dadurch läßt sich der angegebene Verbrauch besser vergleichen!

Gruß Horst

Zitat:

Original geschrieben von TuxOpa

Naja, der Motor ist noch nicht eingefahren

😉

Gruß DirkDie Messung lief über ca. 6.000 km, er hat jetzt knapp 19.000 km auf der Uhr. Durchschnittsgeschwindigleit (der letzten 6000 km) ist 78 km/h

Gruß

angeldust

Mein Durchschnittsverbrauch hat sich nach 5000km laut BC bei 6,9l eingepegelt. Heute musste ich extrem sparsam fahren, da bereits keine Restkilometer mehr angezeigt wurden. An der Tankstelle hat er dann nach 68km einen Durchschnittsverbrauch von 5,9l angezeigt. Die Durchschnittsgeschwindigkeit laut BC liegt bei 68/69 km/h. Diese Angabe ist aber nicht wirklich relevant, da die Durchschnittsgeschwindigkeit bei mir mehr von den Ortsdurchfahrten beeinflusst wird. Ich sehe keinen Unterschied egal ob ich auf der Autobahn 100 oder 200km/h fahre.

XIUXI

Vorige Woche na MB-Werke in Bremen gefahren (aus Oostende/Belgien). Super Aufnahme !!! Auch Werksführung gemacht und das Gelände Parcours gefahren. Im total haben wir 1.600 km gefahren wovon die Hälfte Autobahn und ein Verbrauch von 6,6 l/100 km.

Deine Antwort
Ähnliche Themen