Was verbraucht der Benziner in der Praxis?
Hallo
Kann mir jemand sagen, was der Benziner so in der Praxis verbraucht? 10 Liter werdens wohl sein odeR?
Beste Antwort im Thema
Hallo
Ich geh mal davon aus, das ein höherer Wiederverkaufswert, mehr Laufleistung und so weiter eh nur vorgeschobene Argumente sind. Fast die hälfte aller Tiguane sind eh Leasingfahrzeuge, wo der Restwert schon von vornherein geregelt ist, angepasst an der Kaufpreis ( Diesel/ Benzin). Desweiteren mögliche Laufleistungen auch nicht vom Erstbesitzer erziehlt werden, da nach 3-5 Jahren das Fahrzeug wieder verkauft wird.
Ich denke Kostenrechnungen dieser Art sind in der SUV Klasse absolut zweitrangig. Wenn das so wichtig ist, kaufe ich zB. ein Polo Blue Motion, dann kann ich sparen.
Was sind denn für ein Benziner mit Turboaufladung und 200 PS, Allradantrieb und denkbar schlechtem Cw Wert 11- 12 Liter? Das verbrauchte mein alter Audi 80 mit 85 PS auch schon. Ich habe mich im vorraus über das Fahrzeug informiert, und war nicht überrascht.
Und aus Erfahrung kann ich nur sagen, das ein Diesel auch sehr ins Geld gehen kann, Kundendienst, Ersatzteile etc.
Also jedem das seine, wo er meint das für Ihn richtige zu haben.
167 Antworten
Das kann aber doch nicht normal sein, oder?
Ähnliche Themen
der tiguan wiegt wie mein golf v r32 auch ca 1600kg und da der tiger fast nur für kurzstrecken eingesetzt wird verbrauchen beide gleichviel. -naja der golf wird eigentlich auch nur auf kurzstreckken bewegt
aber, der tiguan wird sicher noch etwas runter gehen wenn der so 4-5000km runter hat- das wahr bei unserem touran 2.0tdi auch so, erst 8-9liter und dann auf dauer so 7,5l.
ist nur schade das der tsi von innen genau wie unser t5-2.5tdi 130ps klingt
mein kumpel sagte auf der ersten fahrt "der drück aber schlechter als der touran" -ich dann ist doch der tsi und ich soll doch bei 3000 schalten
Alles blödsinn ich habe unseren Tiguan Benziner jetzt ca1700Kilometer gefahren und für diese Strecke hat er im Durchschnitt laut Kombiinstument 7,9 liter gebraucht.
Wenn ich beim tanken nachgerechnet habe hat die Anzeige mit der Nachrechnung bis auf so 0,2liter gestimmt.
Ich bin mit dem TSI zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von TD-Pilot
Fahrweise / Fahrprofil?
Alle unsere Vergleiche hier sind immer nur Pi mal Daumen, so genau kann keiner seine Fahrweise schildern oder überhaupt nur "registrieren".
Für den direkten Vergleich (zumindest den Verbrauchs
unterschiedin Litern) sind dann wohl die Werksangaben nach EU-Profil am aussagekräftigsten.
Ich konnte beide Motoren ( Diesel wie Benziner )
im Dezember jeweils 2 Tage testen.
Dabei bin ich immer die selbe Strecke ins Büro ( ca 85 Km über
Bundesstrasse,Landstrasse und Autobahn ) gefahren.
Abstecher in`s Gelände waren auch dabei.
Laut MFA hatte der Diesel einen Verbrauch von 7,5 Liter und
der Benziner einen Verbrauch von 11,6 Liter auf 100 Km.
Meistens bin ich recht "sportlich" gefahren.😉
Moin,
1, 4 TSI
normal bis sparsam gefahren (70%Land/30%Stadt)
8 Liter pro 100km
Fahrstiel normal (etwas mehr Stadt)
8,8 Liter pro 100km
Fahrstecke insgesamt ca. 150km
Gruß
Wir haben unseren Tiguan 2.0TSI (147kw) mit Automatik jetzt gut einen Monat. Der Wagen hat jetzt knapp 1.300km drauf und wird nur im Kurzstreckenbereich von meiner Frau bewegt. Nach drei Tankfüllungen bin ich ziemlich erschrocken: Der Wagen ist anscheinend nicht unter 13,5l/100km zu bewegen, bei der letzten sogar deutlich über 14l/100km (siehe Spritmonitor unten). Das kann ja wohl nicht sein, hat noch jemand diese Konfiguration? (Zum Vergleich: unser A4 Cabrio 1.8T hat bei gleicher Fahrweise gerade mal 9,5l/100km benötigt)
Das kommt mir inordnung vor. Ich habe einen Schaltwagen und komme in der Stadt auch nicht viel unter 12 Liter. Auf der Autobahn komme ich bei vorsichtiger Fahrweise auf 10 Liter und bei zügiger Fahrweise auf 15 Liter. Siehe Spritmonitor.
Das kann ich bestätigen tom0265. Wir haben das gleiche Fahrzeug auch mit Automatic. Allerdings fahre ich nicht nur Stadt sondern auch Strecke ( keine Autobahn ). Ich würde sagen so 40/60.
Der Verbrauch liegt immer so bei 11,5l/100km. Fahrweise würde ich mal als normal betrachten und immer im D-Bereich der Automatic.
Es ist immer die gleich Leier:
Benziner: willst de Spaß haben, musst de blechen! (sprich: wer zügig fährt verbraucht zweistellig!), wer schleicht, hat einen geringen Verbrauch! (nur da sparen die TSI-Motoren wirklich)
Diesel: willst de Spaß haben, brauchst de 8 Liter, schleichst Du rum brauchst du 6.
Nur der Schleicher wird auf Dauer mit dem Benziner glücklich.
Fahre den 170-PS TDI.
Es ist alles eine Frage der gefahrenen km ob sich ein Diesel oder Benziner lohnt. Einzig über die Werksangaben kann man sich ein wenig ärgern aber das ist alles.
Nur wenn hier einige berichten das die Benziner weit unter 10l verbrauchen. Das kann ich nicht so ganz glauben. Es sei denn sie fahren am Tag 1000km und das mit durchweg 80 km/h.
Naja egal.
31.000 Euro für ein Auto da kommt es mir auf 1,5 l/100km nicht drauf an.