Was verbraucht der 230k bei 100km?
Hatte mir überlegt entweder den 200er oder 230k zu holen, jetzt stellt sich nur die frage was verbraucht dieser wagen und was kostet er in den stuern und der versicherung fahre mit 40%
24 Antworten
Ich wohne in Köln. Da gibt es die 553 von Köln nach Bonn dreispurig. Auf der anderen Rheinseite parallel läuft die A59 auch von Köln nach Bonn.
Auf der 553 kann man um 5 oder 6 Uhr morgens natürlich mal einen Topspeedversuch wagen. Da ist dann kein Verkehr und in 99% aller Fälle sollte es klappen.
Aber ich stehe nicht um 5 Uhr auf, um dann gegen 5:10 in Bonn zu sein. Was soll ich da? Um diese Zeit?.
Also fahre ich tagsüber oder am frühen Abend, dann fahren aber leider viele andere auch. Und so bleibt mein Benz halt immer etwas unausgelastet.
Nun denn zurück zum Thema. Der 200 verbraucht weniger als der 230 K. Macht aber auch bedeutend weniger Spass. Entweder man wählt einen CLK weil einem der Wagen gefällt.
Oder man will gaaaannnz wenig verbrauchen. In diesem Falle empfehle ich einen Seat Ibiza Turbodiesel: Schluckt um die 5 Liter. Und ist dabei genauso schnell wie ein CLK 200 (kein Witz).
Bei meinem 230Cab. ist zwischen analog und digital auch kein Unterschied vorhanden.
TOP-Speed war mal auf Tacho 257km/h
und die Klima hat da 246 km/h angezeigt.
Das war im Frühjahr auf dem Weg von München nach Freising, es ging auch leicht bergab, es hatte kurz vorher geregnet (saubere Luft) und war relativ kühl, also hatte die Luft eine höhere Dichte = mehr Sauerstoff im gleichen Volumen = evt. Mehrleistung bei Kompressor. Normalerweise fahre ich immer schonend, aber da kam ich vom Go-Kart fahren und wolllte mal sehen was so geht.
Zurück zum Thema: Ich fahre öfters in Dänemark auf der Landstraße (80kmh erlaubt). Meistens dann mit Tempomat auf ca. 85kmh eingestellt. Der Durchschnittsverbrauch liegt dort dann bei 6,5-6,8l.
Zitat:
Original geschrieben von cilli_ll
wenn du dir schon einen holst hol dir ein 230er ich finde der 200er der geht nicht mit denn traut mann sich nicht mal ein auto zu überhoeln auf der landstraße
mfg cilli
Also ganz so isses ja wohl auch net...der zieht schon gut durch wenn man nicht grad im 6. Gang bei 80 überholen will...keine Ahnung was du unter überholen verstehst
Gruß
ErwinG
Naja, ich denke mal er wollte es ein wenig überspitzt darstellen. Allerdings stimmt es schon, dass der 200er sehr schwach für sein Gewicht bestückt ist.
Für eine normale Fahrweise reicht das zwar allemal, richtig Freude mag aber nicht wirklich aufkommen. Der 230k ist da wirklich ein Riesensprung. Ich denke, den Mehrpreis sollte man unbedingt investieren.
Das auch Mercedes daraus gelernt hat merkt man übrigens daran, dass es keinen "normalen" 200er mehr im neuen CLK gibt, sondern auch die kleinste Motorvariante einen Kompressor mit immerhin 163PS hat.
Zur Verbrauchfrage bleibt grundsätzlich immer zu sagen:
1. Die Durchschnittsverbrauchsanzeige im Display ist kein Allheilmittel
2. Ein Wagen kann nicht weniger als das absolut für den Motor notwendige Minimum verbrauchen
3. Die Fahrweise entscheidet massgeblich den Verbrauch
4. Billige / schlechte / abgefahrene Reifen und falscher Luftdruck können problemlos den Verbrauch um bis zu 2 Liter/100km erhöhen
Ähnliche Themen
ich rede ja auch vom 200 Kompressor , und ich finde das der schon ganz gut geht...oder redet ihr vom 200er mit 136 Pferden?! Dann bin ich mit eurer Meinung...
Gruß
ErwinG
Zitat:
Hatte mir überlegt entweder den 200er oder 230k zu holen
Also da lese ich klar den "normalen" 200er heraus, da er ja beim 230 extra noch das K dahinter geschrieben hat.
Zitat:
Original geschrieben von Virtulo
Schon wieder diese unsägliche Top-Speed Diskussion.
Die Dinger können anzeigen was sie wollen, aber 255 ist absolut unrealistisch bei einem 230 er.
Selbst der 320 wird vom Werk aus bei 240 abgeriegelt. Und sollten trotzdem 260 auf dem Tacho stehen, dann zeigt der von mir aus euren Blutdruck an, aber nicht die momentane Geschwindigkeit.
Mich würde ja wirklich mal interessieren, auf welcher Autobahn ihr das immer schafft mit langem Anlauf Topspeed zu fahren.
Bei spätestens 200 hab ich immer einen vor mir der mich zwingt auf 150 abzubremsen.
(555) von Köln Richtung Bonn 230k 250 lT. ohne Probleme.
hallo,
fahre kaum >top-speed, mehr stadt.
250, ich sage mal knapp, schafft mein 230K auch.
sagt auch mein garmin navi und die stimmen meist...
hab nen CLK230K (193PS)
mein verbrauch liegt ca bei 10,3 liter/100km, weil ich größtenteils stadt fahre.
und die Vmax liegt bei 255 (bis jetzt), laut tacho natürlich, beim kumpel hinter mir stand das selbe aufm tacho, also liegt der richtige wert nicht weit daneben, mal davon abgesehn das der tacho sowieso mehr anzeigt
Ich versteh ja das bald Weihnachten ist. Und da werden ja bekanntlich (fast) alle Wünsche wahr.
Und natürlich auch der Wunsch nach einer Höchstgeschwindigkeit von ca. 350 km/h bei einer Motorleistung von 20 PS und einem Verbrauch von 2,5 Liter.
Da kann man mal wieder sehen wie blöde die Ingenieure von Porsche sind. Die brauchen doch glatt 250 PS um ein Auto zu bauen das mehr als 250 fährt.
Da sind die Leute von DC doch Klassen besser. Da bauen die ein viel schwereres Auto und das fährt dann auch noch 255 mit nur 193 PS.
Na da kauf ich mir doch morgen mal eine Put-Option auf Porsche, weil die gehen ja nächste Woche pleite.
Dann allen die im CLK 250 und mehr fahren ein frohes Fest noch.