Was verbraucht der 1;6E , 101PS???

Audi 80 B4/8C

HAllo!

Wir wollten und einen B4 mit der 1,6E Maschine zulegen und hätte gern vorher gewusst was der so verbraucht. Der Motor ist wohl recht selten im B4 , ich habe hier mit der Suche nichts gefunden und im "Spritmonitor" sind auch nur zwei 80er mit diesem Motor.
Also es wäre schön wenn jemand der einen A4 oder 80er mit dem Motor fährt, hier kurz mal seinen Verbrauch posten könnte..

Danke

Gruß
b4-Jack

20 Antworten

hmmmm

ich hab vier gefunden

http://www.spritmonitor.de/.../15-80.html?...

was hast du denn vor mit dem auto?
reiner stadtverkehr?

zum Themenstarter: Du machst bei dem 20 Jahre alten Gerät Verbrauchsdaten zur Kaufentscheidung abhängg?

Ist noch alles klar?

Wieso unbedingt der 1.6?? Ein 1.8 verbraucht bst genau so wenig..

Wie wärs, wenn der Themenstarter einfach mal Antworten bekommt und nicht seine einfache Frage infrage gestellt wird!? 🙄

Fahr selbst einen Audi 80 Avant im Winter mit der 1,6l Maschine.
Die Übersetzung ist richtig kurz und drum ist der Wagen eher ein Stadtauto.
Hab nun übern Winter bei großteils Stadtverkehr und vielem Stop&Go in München einen Schnitt von 8,7l Verbrauch auf knappe 6000km gehabt.

Gruß woita

Ähnliche Themen

Seine Frage wurde nicht in Frage gestellt; ihm wurde nur eine Alternative genannt. Ich frag mich allerdings welcher 1.8L beim B4 denn gemeint war 🙂.

Wenn man den 1.6 sucht, dann hat man seine Gruende; es handelt sich dabei um einen relativ modernen Motor.

Zitat:

Original geschrieben von schipplock


Seine Frage wurde nicht in Frage gestellt; ihm wurde nur eine Alternative genannt. Ich frag mich allerdings welcher 1.8L beim B4 denn gemeint war 🙂.

Wenn man den 1.6 sucht, dann hat man seine Gruende; es handelt sich dabei um einen relativ modernen Motor.

...der S2 motor ist noch moderner und liegt voll im trend... downsitzing-turbobenziner😁

Gekauft.

Zitat:

Original geschrieben von Lagebernd


zum Themenstarter: Du machst bei dem 20 Jahre alten Gerät Verbrauchsdaten zur Kaufentscheidung abhängg?

Ist noch alles klar?

Warum kann man hier Beiträge eigentlich immer noch nicht negativ bewerten? 🙄

Hab ich etwa Unrecht mit meiner Aussage?

Ja. Wieso sollte er das nicht tun? Es ist nicht so, dass alle 20 jahre (und älter) alten autos automatisch 15l und mehr brauchen, oder? Der eine braucht 7, der andere 12, der nächste 9 ... Ich finde es ist eine absolut legitime frage, die man auch beim kauf mit in erwägung ziehen darf... 😕

Zitat:

Original geschrieben von Hacki81


Ja. Wieso sollte er das nicht tun? Es ist nicht so, dass alle 20 jahre (und älter) alten autos automatisch 15l und mehr brauchen, oder? Der eine braucht 7, der andere 12, der nächste 9 ... Ich finde es ist eine absolut legitime frage, die man auch beim kauf mit in erwägung ziehen darf... 😕

schon richtig.

aber das betrifft auch neue autos.

die sind nämlich nicht unbedingt immer soooo sparsam wie behauptet.

der 1.6er ist sparsam bei spaßarm.

wenn es nur um kurzstrecke oder stadtverkehr geht, bestimmt die richtige wahl.

wäre gut zu erfahren, wie das auto eingesetzt werden soll

Als ich unseren aktuellen Altmetallhaufen gesucht hab, habe ich gehört, der 1,6er 75ps von Opel soll sehr sparsam sein.
Bei Spritmonitor gegengecheckt, jau - sieht so aus. So einen Wagen gekauft und nicht enttäuscht worden.

Wozu also so'n Spruch wie "geht's noch"?

Danke ,für die vielen Antworten.
Zum einen war nicht die Rede davon ,daß ich die Kaufentscheidung vom Verbrauch abhängig mache, sondern ich wollte nur wissen was mich erwartet.
Der Wagen ist top gepflegt mit recht guter Ausstattung und "wenig" Kilometer.
Er würde fast nur in der Stadt gefahren und im Spritmonitor sind fast nur auf gemischten Strecken unterwegs. Nur als Beispiel der jetzige Astra 1.6 (sparsam!!) braucht 9,8l/100km ,was ich als suboptimal bezeichnen würde....

Gruß Jack

1,6i Avant aktuell mit 261.000 km
seit 27.ooo km ein Schnitt von 9,76 L/100 Km
ganzjärig fast nur Stadtverkehr
Steuern günstig mit MiniKat (oder Kaltlaufregler)
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen