Was tun? Stehe vor dem Umweltzonen Problem.

Hallo zusammen,
ab Januar dürfen nur noch Autos mit Euro 5 nach Stuttgart.
Ich fahre derzeit einen Passat B6 1,9 TDI 105PS mit Euro 4 als Diesel und pendle damit täglich rund 90km.

Nun stellt sich für Koch die Frage, was tun?
Passat verkaufen und auf einen neueren Euro 5 Diesel? Für nen Euro 6 reicht derzeit das Geld nicht!
Oder evtl. einen zweiten Wagen anschaffen für den Weg zur Arbeit? Smart Benziner, etc.?

Aufgrund Kind brauche ich unbedingt ein großes Auto wie Touran oder Passat...

Zu was würdet ihr mir raten?

Beste Antwort im Thema

Lest ihr keine Nachrichten? Hört ihr kein Radio? Warum werden immernoch Autos dieses Verbrechersyndikates empfohlen und beworben? Die hatten doch ihre Chancen. Jetzt muss man denen mal ne Weile die kalte Schulter zeigen und andere Marken präferieren.

121 weitere Antworten
121 Antworten

Zitat:

@paulipan schrieb am 9. August 2018 um 12:37:30 Uhr:


Also.... Euro 6 sind mir einfach alle zu teuer. Möchte gerne etwas Vernünftiges haben: Audi, Touran, Passat, etc.

Euro 5 wäre finanziell drin, aber hier weiß man ja nicht, wann die Euro 5 Diesel ausgesperrt werden....

Ein Benziner wird bei meiner Strecke doch deutlich mehr verbrauchen, als ein Diesel.... Geschweige denn der höherer Preis an der Tankstelle.

Bin echt sehr unschlüssig was tun.

Selbst bei VW wirst du fündig.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

Skoda Octavia III Combi 1.6 TDI Green tec Navi
Erstzulassung: 07/2015
Kilometerstand: 35.900 km
Kraftstoffart: Diesel
Leistung: 81 kW (110 PS)

Preis: 14.790 €

Oder einen von zahlreichen golf 7 variant

Lest ihr keine Nachrichten? Hört ihr kein Radio? Warum werden immernoch Autos dieses Verbrechersyndikates empfohlen und beworben? Die hatten doch ihre Chancen. Jetzt muss man denen mal ne Weile die kalte Schulter zeigen und andere Marken präferieren.

Ich lach mich schlapp, glaubst du die Anderen sind besser ? Nur weil VW als Präzedenzfall hergenommen wird, bedeutet es nicht das die Anderen es besser gemacht haben. mfg.

Dann lach Du ruhig weiter ....

Ähnliche Themen

Zitat:

@keksemann schrieb am 9. August 2018 um 14:59:27 Uhr:


Lest ihr keine Nachrichten? Hört ihr kein Radio? Warum werden immernoch Autos dieses Verbrechersyndikates empfohlen und beworben? Die hatten doch ihre Chancen. Jetzt muss man denen mal ne Weile die kalte Schulter zeigen und andere Marken präferieren.

Ich finde es ist total OT und gehört hier nicht hin. Es ist einfach nur sinnlose Hetzerei Hier geht es um Euro 6 Motoren von VW die empfohlen wurden. Und dein Peugeot war bei ADAC eco Messungen mit Euro 6 schlimmer als die Euro 5 Betrugsdiesel von VW. Wenn du so ein frustrierendes Leben hast und ein Feindbild brauchst um deine Wut auszulassen, dann ist es glaube ich das falsche Forum. Der TE hat selbst doch gesagt was er sucht.

Zitat:

@keksemann [url=https://www.motor-talk.de/.../...umweltzonen-problem-t6414886.html?...]Jetzt muss man denen mal ne Weile die kalte Schulter zeigen und andere Marken präferieren.

Warum muss man das?
Ich erlaube mir, das zu präferieren, was mir gefällt und von dem ich annehme, dass es meine Anforderungen erfüllt. Bei mir stand da bisher nie "VW" drauf, aber das nichts mit dem Dieselskandal zu tun.

Moin,

Zuerst einmal - man kann auch VAG berücksichtigen und es funktioniert unter den Rahmenbedingungen - ganz egal ob man VAG nun mag oder nicht mag. Ich finde auch, dass man knapp neben VW und Audi für das gleiche Geld mindestens so gute Autos gibt - aber das muss jeder selbst entscheiden.

Ansonsten - es ist ein Unterschied, ob man etwas betrügerisches macht, dieses auch noch blöd probiert zu kaschieren oder ob man interpretierbare Regelungen zu seinen Gunsten auslegt. Das eine ist eben Betrug und das andere ein Compliance Verstoß, wenn man sich mit den Behörden dann nicht auf einen Modus Operandi einigen kann. Qualitativ besteht da durchaus ein Unterschied. Allerdings und das sollte man einfach berücksichtigen - das was da bei den Motoren war - das gilt ja nicht für die neuen so automatisch. Jeder verdient eine faire Chance und nicht für etwas mehrmals bestraft. Und schlussendlich reden wir durchaus von sehr guten Autos, ggf. Mit Schwachstellen und Problemen.

LG Kester

Nur mal so als subtilen Hinweis: werden eigentlich alle Leute vor dem Einfahrt nach Stuttgart auf ihre Euroklasse hin Kontrolliert?

Meine Lösung damals bei den Umweltplaketten war: ich habe mir eine grüne Plakette in ein gelbes Fahrzeug geklebt. Und fertig war die Lösung... Also nur, falls du dir vorstellen könntest deinen jetzigen Wagen noch weiter zu fahren.

Zitat:

@guruhu schrieb am 9. August 2018 um 18:03:49 Uhr:


Nur mal so als subtilen Hinweis: werden eigentlich alle Leute vor dem Einfahrt nach Stuttgart auf ihre Euroklasse hin Kontrolliert?

Meine Lösung damals bei den Umweltplaketten war: ich habe mir eine grüne Plakette in ein gelbes Fahrzeug geklebt. Und fertig war die Lösung... Also nur, falls du dir vorstellen könntest deinen jetzigen Wagen noch weiter zu fahren.

Ja, das könnte ich mir sehr gut :-). Die Sache ist nur.... Werden da nicht immer auch die Papiere kontrolliert? Dann ist das Vorsatz bzw. Betrug! Darauf habe ich keine Lust....
Habe sowieso meine grüne Plakette. Euro 5/6 ist meines Wissens auch grün.

Ich war schon gegen VAG Produkte vor dem Abgasskandal. Aus guten Grund, da ich mehrfach schlechte Erfahrungen gemacht habe. Sowohl mit Personal als auch mit dem Produkt selbst.

In erster Linie ist das dann eine OWi. Befahren einer Umweltzone ohne entspr. Umweltklasse. Müssten 80€ sein. Jetzt multiplizier das mal mit der Entdeckungswahrscheinlichkeit. Für den Wertverlust und das Risiko eines neuen Autos muss da sehr seeehr oft kontrolliert werden. Behilfsweise würde ich mir dann einen unauffälligen Schriftzug ans Heck kleben. Anstatt TDi dann vielleicht TSI super eco, whatever.

Was kann der Fahrer dafür, wenn sich der die Plakette rausgibt irrt?

Ist ja hier nichtmal das Problem E4 plus DPF sollte doch auch grün sein

Zitat:

@Bochumer81 schrieb am 9. August 2018 um 19:20:03 Uhr:


Was kann der Fahrer dafür, wenn sich der die Plakette rausgibt irrt?

Das kannst du erstmal vor Gericht nachweisen...

Und Herr guruhu. Die Leute werden von vorne und nicht von hinten rausgepickt. Da interessiert nicht was hinten dran klebt und alle Fahrzeuge vom e4 bis e6 haben mittlerweile eine grüne Plakette. Also holt man alle raus oder einfach nach Zufallsprinzip

Moin,

Vorallem spielt man mit der Strategie ein sehr gefährliches Spiel ... Nämlich, dass am Ende dann ein völliges Fahrverbot für betroffene Bereiche erlassen wird. Insofern ist dieses Verhalten zwar durchaus eine legitime Überlegung, aber ziemlich sicher nicht dir nachhaltigste. Zudem ist das Risiko, mit einem sichtbar alten Fahrzeug kontrolliert zu werden sicherlich auch nicht unendlich klein. Denn bedenken muss man dabei - grüne Plaketten können viele Fahrzeuge ab EZ1985 bekommen - EU5 oder EU6 hingegen - idgendwo ab Mitte 2010 - dann komm mal mit nem 2004er Passat an 😉

LG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen