Was tun? Stehe vor dem Umweltzonen Problem.
Hallo zusammen,
ab Januar dürfen nur noch Autos mit Euro 5 nach Stuttgart.
Ich fahre derzeit einen Passat B6 1,9 TDI 105PS mit Euro 4 als Diesel und pendle damit täglich rund 90km.
Nun stellt sich für Koch die Frage, was tun?
Passat verkaufen und auf einen neueren Euro 5 Diesel? Für nen Euro 6 reicht derzeit das Geld nicht!
Oder evtl. einen zweiten Wagen anschaffen für den Weg zur Arbeit? Smart Benziner, etc.?
Aufgrund Kind brauche ich unbedingt ein großes Auto wie Touran oder Passat...
Zu was würdet ihr mir raten?
Beste Antwort im Thema
Lest ihr keine Nachrichten? Hört ihr kein Radio? Warum werden immernoch Autos dieses Verbrechersyndikates empfohlen und beworben? Die hatten doch ihre Chancen. Jetzt muss man denen mal ne Weile die kalte Schulter zeigen und andere Marken präferieren.
121 Antworten
Kannst du evtl ne Ausnahmegenehmigung bekommen? Gab es doch auch bei den Umweltzonen.
Ansonsten auf nen Benziner wechseln, zwei Autos machen finanziell keinen Sinn wenn man sie nicht zu zweit nutzt.
ich würde gerne beraten, verstehe aber die finanzielle Ausgangslage nicht:
- Euro5-Diesel + Altwagen abgeben = machbar, oder
- Zweitwagen Benziner + Altwagen behalten = machbar, aber
- Euro6-Diesel + Altwagen abgeben = finanziell nicht drin?
Es liegt an den Vorstellungen des Euro6-Diesel würde ich sagen. Wie ist das Budget? Was ist der Altwagen real wert und welche Vorgaben MUSS der neue ZWINGEND erfüllen?
Moin,
Sehe ich ähnlich. Ein EU6 Diesel - selbst als Van, Kombi oder SUV kostet kein Vermögen - ich denke ab 15000€ geht es los. Dann eine der Einzahlungsspecialoffers nehmen und dann bei 0.x% entspannt mit 4-7 Jahren Vollgarantie runterfinanzieren. Wenn du nicht direkt irgendetwas um die 200 PS mit dem seltsamsten Krams konfigurierst, sollte das in den meisten Fällen klappen.
LG Kester
Also.... Euro 6 sind mir einfach alle zu teuer. Möchte gerne etwas Vernünftiges haben: Audi, Touran, Passat, etc.
Euro 5 wäre finanziell drin, aber hier weiß man ja nicht, wann die Euro 5 Diesel ausgesperrt werden....
Ein Benziner wird bei meiner Strecke doch deutlich mehr verbrauchen, als ein Diesel.... Geschweige denn der höherer Preis an der Tankstelle.
Bin echt sehr unschlüssig was tun.
Ähnliche Themen
Ein Zweitwagen wird sich wohl nicht lohnen, zweimal Steuern, Versicherung, Wartung und Unterhalt bei gleicher Gesamt-Laufleistung, dazu bei einem Benziner noch der höhere Verbrauch. Der Passat wird auch nicht jünger, daher den jetzt gescheiter verkaufen, solange er noch was Wert ist.
Euro 5 Diesel halte ich im Fall von Stuttgart für riskant. In Hamburg gilt das Fahrverbot ja auch für die Fünfer, da könntest Du in ein paar Jahren erneut mit dem falschen Auto dastehen.
Für Alternativvorschläge müssten wir Dein Budget kennen und welche Bedürfnisse mindestens abzudecken sind. Wie ist Dein AW, nur AB ohne Stau oder Überland, vmtl ja gemischt?
Zitat:
@paulipan schrieb am 9. August 2018 um 12:37:30 Uhr:
Also.... Euro 6 sind mir einfach alle zu teuer. Möchte gerne etwas Vernünftiges haben: Audi, Touran, Passat, etc.Bin echt sehr unschlüssig was tun.
Ich habe eine verwegene Theorie: könnten evtl. auch andere Hersteller „etwas Vernünftiges“ im Portfolio haben?
Wenn ich im Budget eingeschränkt wäre, würde ich mich nicht unbedingt bei den höchstpreisigen Modellen und Marken der Segmente umsehen. Und auch was den Platz anbelangt - man sollte annehmen, dass ein hoher Prozentsatz der Einsätze von einem zB Astra Kombi genauso abgedeckt werden wie von einem Passat .... (?)
Für 15.000€ bekommt man doch locker einen EU-6 Diesel. Selbst wenn es unbedingt ein VAG-Produkt sein muss. Ansonsten findet man massig Peugeot 308, Ford Focus, etc. im Umkreis von Stuttgart.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Moin,
Brauchst du ein Auto um zur Arbeit zu kommen, oder um deine Frau und Kinder zu beeindrucken?
Wenn du 15.000€ als Budget hast - dann konfigurier dir doch nen plus/minus 105PS Golf Plus TDI - der kostet dich etwa 24.000€, bei einem Vermittler oder EU Importeur gibts den vermutlich so um 20.000€, egal wie - die Lücke ist doch nicht so dramatisch. Was du als Restfinanzierung hättest - kostet dich ein zweites Auto auch ganz entspannt, und heute auf EU5 zu wechseln und dann in 2 Jahre. Wieder wechseln erzeugt auch die gleichen Kosten (also unterm Strich) - sie fallen halt nur nicht heute an.
LG Kester
Für 15.000 kriegst Du locker nen 2016er Opel Astra K Diesel in Euro6. Sogar ohne Deinen Alten weg zu geben. Wobei ich mich frage was 2 Autos für einen Sinn machen.
Ich fahre genau so einen Astra K 1,6 cdti als Kombi mit allem Schnickschnack und Automatik mit einem Durchschnittsverbrauch von 4,7 Liter Diesel / 100 km. Das ist sicher deutlich weniger als Dein aktueller Passat verbraucht und ebenfalls deutlich weniger als ein vergleichbarer Benziner benötigt.
Ich kann das sagen, denn ich habe den Benziner damals Probe gefahren, da ich auch vor der Frage stand Benziner oder Diesel, und kam locker auf über 8 Liter Super / 100 km - wobei der Benziner auf der Autobahn auch noch "Schlaftablette" war. Beim Beschleunigen von 120 auf 160 tat sich da fast gar nix... Aber das nur am Rande.
Was willst Du mit so ner überteuerten VAG-Schleuder? Kauf Dir einen guten, relativ neuen und sparsamen Euro6-Diesel und Du bist langfristig Deine Probleme los - zumal der bequem in das genannte Budget passt.
Vom Kia Carens werden in Ettlingen sechs 2017er Euro 6 Diesel mit je gut 20tkm im Budget angeboten. Könnten Ex-Mietwagen sein.
Der 150tkm Dauertest bei Autobild war zwar etwas durchzogen und die 7 Jahre Garantie wird wohl recht engherzig ausgelegt, aber fürs Geld sicher kein grottenschlechtes Auto. Und Platz für die Familie hat er reichlich.
Bei Deinem AW könnte aber auch ein moderner Benziner passen. Würde zumindest die Auswahl vergrößern.
Also jetzt bei den Bedingungen mit Stuttgart vor der Nase ist ein Euro 5 von VAG so ziemlich das Dümmste, was man machen kann. VAG und Co. ist schon lange nicht mehr Benchmark. Schau mal über den Tellerrand.... PSA, Ford, Fiat und Asiaten bauen längst gute und bezahlbare Autos für alle Bedürfnisse und alle Geldbeutel.
Es gibt doch eine Übergangsfrist bis Ende April 2019(Anwohner von Stuttgart)... ihr könnt also 4 Monate länger sparen und euch dann ein Eu6 kaufen.
Eu5 macht wenig Sinn, da habt ihr vllt Luft bis Ende 2019, ab 2020 sind auch die dran...
Und was ist den euer Budget?
Lieber 1.000€ mehr Finanzieren und dann ein Eu6, als Eu5.