Was tun ? kein Tüv wegen Motormanagement / Abgasreinigungssystem nicht in Ordnung

Mercedes GLC X253

War gestern beim Tüv mit meinem GLC 250 Diesel. Ich bekam keinen Tüv weil das Abgasreinigungssytem nicht in Ordnung war. Nach Angaben des Tüv-Prüfers wäre der Partiklfilter kaputt.
Frage:
Kann das sein, der Wagen ist im März 2019 zugelassen und hat gerde ml 65.000 km runter. Ich fahre zweilmal in der Woche 100 km am Stück und noch in den Urlaub, Kurzstreecken eher wenig.
Muss ich den Partiklfilter wechseln lassen oder reicht vielleicht eine Reinigung.

Was soll sich tun?

Über Antworten würde ich mich freuen.
Gruß
KP

16 Antworten

@KPScher, du hättest den Partikelfilter aber auch für nen schmalen Taler bei einer Fachfirma ausbrennen lassen können!!
Gruß

Zitat:

@KPScher schrieb am 16. März 2024 um 07:29:38 Uhr:


Hallo,
ich war gestern beim freundlichen. Es ist tatsächlich der Partikelfilter kaputt. Ein erster, schneller Kulzansantrag wurde mal abgelehnt. Jetzt wurde das Ganze an einen Sachbearbeiter weitergeleitet.Die Antowrt steht noch aus. Bin mal gespannt was rauskommt. Ein weiteres Problem ist, dass das Ersatzteil nicht vorrätig ist und "voraussichtlich erst in drei Monaten zu haben wäre. Das sind ganz tolle Aussichten. Es steht jetzt fest, das war mein letzter Daimler.
Gruß
KP

Da kann Daimler nix dazu... Partikel haben eine Begrenzte Lebensdauer... Und könnten danach noch 200000 km fahren.
Vorher hat keinen interessiert wieviel Partikel rauskommen. Kannst dich bei den Pruforganisationen bedanken.
Den Partikel gibst nur Original für 1700 Euro.
Aber wenn er innen gebrochen ist hilft auch kein ausbrennen

Deine Antwort
Ähnliche Themen