was tragt ihr drunter ? ^^
sorry ist vielleicht ne komische frage aber, was trägt man unter der motorradhose ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von atrock
also ich finds ja gerade sehr interesant das ihr euch eigentlich gar nicht richtig einig werdet ^^
Es ist gaaaanz einfach. Willst Du einen NG tragen - dann mach es, er schadet nix. Du willst keinen NG tragen? Dann lass es, schadet auch nix, Du versäumst dadurch nichts, weder in der Frühphase Deines Bikerlebens noch beugst Du irgendwelchen Spätschäden vor. Es ist einfach schei..-egal.
Ich bin seit 30 Jahren Motorradfahrer, bis zu meiner Verletzung Enduro und Motocross gefahren, heute noch auf Rennstrecken unterwegs und mit gewisser medizinischer Grundbildung inklusive Notarzterfahrung behaftet (allerdings erst 20 Jahre Berufserfahrung) und trage keinen Nierengurt.
Gruß twindance
73 Antworten
Was ich drunter trage?
Regenmäntelchen von Durex! 😁
Im Ernst: Bei Lederkombi oder Textilklamotten immer langärmelige Funktionswäsche z.B. aus CoolMax, Outlast oder mit Windstopper. Je nach Wetter.
Unter der Protektorenjeans und dünnen Protektorenjacke (also für Kurzstrecken an warmen Tagen) T-Shirt & Unnerbux.
Mal mit, mal ohne Funktionsunterwäsche (natürlich immer mit normaler UW 😉) je nach Laune.
Was für eine Motorradhose hast du denn?
Wenn du ohne Probleme eine Jeans darunter anziehen kannst, befürchte ich dass die Passform nicht optimal, sprich die Hose zu groß ist, oder?
eine Unterhose und darüber wenn es kühl ist lange Ski Unterwäsche von Tschibo und wenn es warm ist, lange Coolmax Unterwäsche von Louis.
Aber IMMER was langes unten drunter. Das ist mir auch wichtig im Falle eines Sturzes. Die Bikerklamotten können beim Sturz die Haut u.U. regelrecht abreisen. Die lange Unterwäsche funktioniert hier als Gleitschicht zwischen Haut und Lederklamoten (hilft auch ein wenig unter einer Jeans).
Bin vielleicht ein wenig zu sehr auf Sicherheit bedacht, aber im Falle eines Falles tut es weniger weh und bei der Wahl der richtigen Unterwäsche ist das Fahren bei extremer Witterung ein wenig angenehmer.
Gute Fahrt,
aber niemals nackisch in den Regencombi steigen, wenn der wegfliegt.......😰
Stark ausgeprägte Körperbehaarung spart auch einiges an Stoff ... 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von atrock
ist vielleicht ne komische frage aber, was trägt man unter der motorradhose ?
Ist tatsächlich ne komische Frage, denn was ist eine "Motorradhose" ? Ich trage immer Jeans zum Motorrad fahren und eine Unterhose drunter. Meine Frau trägt außerdem einen BH.
Allsquare
Zitat:
Original geschrieben von allsquare
Meine Frau trägt außerdem einen BH.
Ich hoffe doch, das sie bei einer sportlichen Fahrweise dann auch einen Sport BH trägt 😁
@ Marodeur
Stark ausgeprägte Körperbehaarung spart auch einiges an Stoff ...
Was meinst du warum sich die Rennradfahrer die Beine Rasieren ??
@ A8Raudi
Die Bikerklamotten können beim Sturz die Haut u.U. regelrecht abreisen.
Da sollten die Beine besser noch rasiert werden ............
@all ok ich dachte wenn ich die jeans drunter trage das es vielleicht ein verletzungs risiko geben würde ... ka vielleicht verrutschen die protektoren oder so ...
und ja die hose ist zu groß ^^
noch habe ich "meine" hose noch nicht da louis sie nicht vörrätig hatte denke aber ich kann sie am samstag anprobieren
Leider immer lange Funktionswäsche, zumindest dann, wenn ich auf Touren die Moppedhose anhabe, in der Stadt für kurze Strecken tun es auch mal die Jeans.
Ich hab bis heute nicht verstanden, warum so ALLE Hosen, die ich anprobiert habe (es mag auch andere geben, aber bei Louis hab ich keine gesehen), als Innenfutter dieses bomberjackenmäßige(nur dichter)-ANTI-atmungsaktive Zeug haben. Da schwitze ich schon vom Hinschauen. Warum baut man da nicht irgendeine Funktionsfaser ein, von mir aus sogar Baumwollgemisch, das man auszippen und waschen kann?????
C.
Wenn es wirklich kalt ist die gute Ski-Unterwäsche und ansonsten T-Shirt und natürlich Unterhose😉.
Für Frühjahr/Herbst wenn es morgens schon etwas kühler ist habe ich mir solch eine Weste gekauft
www.outdoor-bekleidung-shop.de/.../...eeceweste-Utah-schwarz::148.html
Die trägt sich sehr angenehm und wenn es denn wärmer wird ist sie gut im Tankrucksack zu verstauen. Ist leicht und dünn, hält aber am Oberkörper schön warm. Kann ich nur empfehlen.
Gruß Michi
und wie sieht das aus mit einem nieren gurt ? auch grundsätzlich immer oder nur auf längeren strecken bzw wenns etwas kälter ist ?
Zitat:
Original geschrieben von atrock
und wie sieht das aus mit einem nieren gurt ? auch grundsätzlich immer oder nur auf längeren strecken bzw wenns etwas kälter ist ?
Ich trage immer einen Nierengurt! Habe bis dato auch keinerlei Probleme in dem Bereich gehabt und das mit starkem Drang in Richtung fünfzig😁.
Ich glaube es war @NOMDMA der hier vor längerer Zeit einmal geschrieben hat das der Gurt auch sehr viel zum stützen der Nieren da ist.
Stimmts Frank😕.
Gruß Michi
Zitat:
Original geschrieben von atrock
und wie sieht das aus mit einem nieren gurt ? auch grundsätzlich immer oder nur auf längeren strecken bzw wenns etwas kälter ist ?
Ich tag auch immer einen Nierengurt, egal ob draußen +5°C oder +35°C.
Für die tägliche Fahrt zur Uni nutze ich einen zusammenqutschbareren Vanucci Outlast Nierengurt und für die weiten Strecken/Touren einen Madhead Nierengurt, da dieser wesentlich stabiler ist.
Und ohne Nierengurt fühle ich mich auch gar nicht wohl, warum kann ich nicht sagen, ist halt so ein Gefühl 😉
Ich bin bisher quasi nie mit Nierengurt gefahren, da ich dachte, es geht hier primär um die Temperaturen. Da ich mich auch ohne meist gut gefühlt habe, habe ich so gut wie nie einen benutzt. Bin dann allerdings darauf angesprochen worden und habe in der Folge ein wenig im Internet recherchiert. Mehr noch als um die Temperaturen scheint es tatsächlich um die Vibrationen während der Fahrt zu gehen, da soll der Nierengurt die Stabilität und die langfristige Gesundheit fördern. Für 10 Minuten in die Arbeit werde ich mir auch zukünftig wohl keinen anziehen, aber wenn ich mal 3 Stunden eine Tour fahre, wird er künftig sicher dran sein.
Habe dies zu dem Thema bei WIKI gefunden
http://de.wikipedia.org/wiki/Nierengurt
Unterstützt das was vorher geschrieben wurde.
Gruß Michi