Was taugt der 1,6/100Ps-Motor im Golf 3 ggü. dem 1,8/90Ps-Motor?

VW Vento 1H

Hallo,

tue mich im Moment sowas von schwer. Suche aus nostalgischen Gründen einen Golf 3 als GT Special (hatte mal selbst einen 1995-2000).

Leider habe ich noch keinen richtig gut erhaltenene und gepflegten finden können. Immer wird am Tel. mehr versprochen als die Verkäufer später halten können. Der Motor war meist Top, aber der Rest extrem verwohnt und durchschnittlich bis schlecht gepflegt.

Habe bisher nur nach GT-Specials mit dem mir bekannten und damals gefahrenene 1,8/90Ps-Motor gesucht. Diesen Motor habe ich geliebt. Schön Drehmoment unten herum, schön leise beim beschleunigen, einfach ein angenehmer nicht extrem ausgereizter Benziner alter Bauart.

Da ich nicht fündig wurde und jetzt langsam resignierte, habe ich aus lauter Frust etwas weiter geforscht und erfahren, dass der 1,8L/90ps-Benziner in den letzten 1-2 Modelljahren durch den 1,6L/100Ps-benziner ersetzt worden ist.

Taugt dieser Motor überhaupt im Vergleich mit dem 1,8L/90Ps-Benziner? Weniger Hubraum, Max. Drehmoment bei höheren Drehzahlen. Hmm...ich kann's mir nicht vorstellen.

Hatte noch keine Gelegenheit in meiner Nähe einen solchen 1,6/100 Ps-Benziner Probezufahren.

Wer hat beide Motoren im Golf 3 kennengelernt und kann fundierte Aussagen zu beiden machen?

Wäre super wenn ich vorab schon Infos bekommen könnte.

Gruss und vielen Dank für eure Antworten!!!

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


1 Rohr, hmm AFT und drüber hatten alle 2 Endrohre, also bleibt ja nur noch nen 90PS oder? Diesel sollte ja nicht so schnell sein und zudem 2 Rohre haben!?

90ps kanns nicht sein, wegen der endgeschwindigkeit...

Hast Du Doppelrohr,Mutti?

also das mit dem Loch ab 160,beschreibt doch einen ADZ,und warum sollen einige nich so gut Laufen,das Sie auf dem Prüfstand auch 100 PS bringen,André's ADZ wär so ein Kandidat.

Zitat:

Original geschrieben von Jan 72


Hast Du Doppelrohr,Mutti?

also das mit dem Loch ab 160,beschreibt doch einen ADZ,und warum sollen einige nich so gut Laufen,das Sie auf dem Prüfstand auch 100 PS bringen,André's ADZ wär so ein Kandidat.

Ich hab Doppelrohr, was aber nicht zwingend ein AFT Merkmal ist, DeLight hat z.B. nur 1 Rohr aber trotzdem AFT.

Das Problem bei der Endgeschwindigkeit ist meiner Meinung nach weniger die Leistung, sondern eher das Getriebe bzw. der Begrenzer. In meinem Fall laufe ich bei Vmax in den Begrenzer, zumindest fühlt es sich subjektiv ähnlich an.

Mutti hat 2 Endrohre, gerade abstehend... also vermutlich hat der Vorbesitzer da mal was unternommen 😉

Ähnliche Themen

Ich glaub ich bastel mir auch noch einen TDI oder GTI ESD unter,um Euch völlig zu verwirren!!*gg*

Also normal hat der AFT nur ein Endrohr,ja?

A2 Interessent:Zum Thema Otmar Alt!!
Sitzmuster ist echt schrecklich aber ansonsten bin ich mit meinem hochzufrieden allein schon wegen der Ausstattung!!
Wenn du einen kriegen könntest dann würd ich ihn nehmen...

Jau Jan, an nen GTI oder TDI ESD hab ich auch schon gedacht..zumal das Leben meines ESDs sich dem Ende zuneigt.

Normal hat der AFT 1 Endrohr...muss ich jeden morgen sehen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jan 72


Also normal hat der AFT nur ein Endrohr,ja?

Jain, angeblich sei meiner mit dem passenden original ersetzt worden... aber wer weiß das schon genau, ich werd wenn ich ihn mal wieder auf der bühne hab die teilenummern mal aufschreiben und dann recherchieren...

Hmm das sitzmuster finde ich jetzt gar nicht sooo schlecht.
Theresias: wie hoch war denn eure Endgeschwindigkeit?

Zitat:

Original geschrieben von ]{laus


Theresias: wie hoch war denn eure Endgeschwindigkeit?

Hmm... Laut 4er Tacho 205, real wohl ca. 195-200 und da kommt definitiv kein 90ps'er hin, das würde mich wundern, ist schon unnormal das der 100ps'er dahin kommt.

dann wars wohl auch nen 100psler, der kein so guten durchzug hatte....sonst bleibt da ja nix. oder ein 2E oder ADY mit falschem ESD...

TSCHECHIEN IST GANZ SCHÖN AM DRÜCKEN

Also mit einem anderen Getriebe,kann ich mir durchaus vorstellen,das der 90 PS'ler auch 200 schafft.

Zitat:

Original geschrieben von Jan 72


Also mit einem anderen Getriebe,kann ich mir durchaus vorstellen,das der 90 PS'ler auch 200 schafft.

Wir reden von SERIEN-Fahrzeugen, nicht von Umbauten... hätte/könnte/müsste ist hier denke ich fehl am Platz.

ich kann nur zustimmen das der 100Pser bei der Endgeschwindigkeit in den Begrenzer läuft bzw gebremst wird. Meiner läuft auf der geraden 215km/h bei 6500U/min lt. Tacho!Ich finde das Getriebe an dem Auto zu kurz da die Drehzahl bei 140km/h schon viel zu hoch ist!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Jan 72


Also mit einem anderen Getriebe,kann ich mir durchaus vorstellen,das der 90 PS'ler auch 200 schafft.

Bitte nicht behaupten, Dein ADZ dreht im V. Gang locker über die 5.500 U./min.-Marke hinaus - bestenfalls im Gefälle. 🙂

Höchster Gang samt Achsübersetzung sind schon sehr gut angepasst an die Normleistung bei 5.500 U.min. - ich denke, da geht getriebe-seitig kaum mehr was in Richung Tempo 200.

Deine Antwort
Ähnliche Themen