Was taugt der 1,6/100Ps-Motor im Golf 3 ggü. dem 1,8/90Ps-Motor?
Hallo,
tue mich im Moment sowas von schwer. Suche aus nostalgischen Gründen einen Golf 3 als GT Special (hatte mal selbst einen 1995-2000).
Leider habe ich noch keinen richtig gut erhaltenene und gepflegten finden können. Immer wird am Tel. mehr versprochen als die Verkäufer später halten können. Der Motor war meist Top, aber der Rest extrem verwohnt und durchschnittlich bis schlecht gepflegt.
Habe bisher nur nach GT-Specials mit dem mir bekannten und damals gefahrenene 1,8/90Ps-Motor gesucht. Diesen Motor habe ich geliebt. Schön Drehmoment unten herum, schön leise beim beschleunigen, einfach ein angenehmer nicht extrem ausgereizter Benziner alter Bauart.
Da ich nicht fündig wurde und jetzt langsam resignierte, habe ich aus lauter Frust etwas weiter geforscht und erfahren, dass der 1,8L/90ps-Benziner in den letzten 1-2 Modelljahren durch den 1,6L/100Ps-benziner ersetzt worden ist.
Taugt dieser Motor überhaupt im Vergleich mit dem 1,8L/90Ps-Benziner? Weniger Hubraum, Max. Drehmoment bei höheren Drehzahlen. Hmm...ich kann's mir nicht vorstellen.
Hatte noch keine Gelegenheit in meiner Nähe einen solchen 1,6/100 Ps-Benziner Probezufahren.
Wer hat beide Motoren im Golf 3 kennengelernt und kann fundierte Aussagen zu beiden machen?
Wäre super wenn ich vorab schon Infos bekommen könnte.
Gruss und vielen Dank für eure Antworten!!!
45 Antworten
Was ich an den 1.8-Liter-Benzinern mag - sie kennen keinerlei Anfahrschwäche ... nebenbei ganz im Kontrast zum (sonst) drehmomentstarken 66kW-TDI, der den Golf III aber erst knapp unter 2.000 U./min. vorwärts katapultiert. Und ich erinnere mich an die frühen 90iger Jahre: Das VW/Audi-Magazin "Gute Fahrt" schwärmte damals vom "büffelhaften Durchzug schon ab 1.500 Touren" im Zusammenhang mit dem 1.8-Liter (66 kW).
Gleichwohl bin ich der Meinung, dass der drehzahlfreudige 1,6-Liter (MkB: AFT) besser zum Anspruch eines "Grand Turismo" (GT) passt.
Der Vorstandsvorsitzende von Porsche, Dr. W. Wiedeking, hätt´s nicht treffender formulieren können: "Faszination beginnt erst ab einer gewissen Drehzahl." ... übrigens hat sich damit die Frage, ob er sich jemals einen Turbodiesel in einem Porsche (Cayenne) vorstellen könnte, definitiv erledigt 😉
A2-Interessent Da die beiden Motoren ein völlig unterschiedliches Fahrgefühl vermitteln würde ich dir vorschlagen, daß du einfach mal auch nach den 1.6ern schaust und einen probefährst um danach selbst entscheiden zu können ob er eine Alternative ist.
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
schau mal in meine Signatur
super Idee mit der Linksammlung! Danke! 🙂
Also ich fahre ja einen BonJovi 1.8 90PS, der so viel ich weiss ja einem GT entspricht, und ich finde, dass mein Motor verbrauchsärmer ist als ein 1.6 mit 100PS. Beim Vergleich mit dem Wagen eines Kumpels von mir, der genau diesen Motor hat, komme ich mit einer Tankfüllung sogar deutlich weiter!!!! Und das bei Vollgas über die Autobahn, ca. 550 km!!! Und er mit seinem 1.6 450km, dass ist immerhin ein Unterschied von 100km und das geht dann meiner Meinung nach doch ins Geld!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sonic47
Also ich fahre ja einen BonJovi 1.8 90PS, der so viel ich weiss ja einem GT entspricht, und ich finde, dass mein Motor verbrauchsärmer ist als ein 1.6 mit 100PS. Beim Vergleich mit dem Wagen eines Kumpels von mir, der genau diesen Motor hat, komme ich mit einer Tankfüllung sogar deutlich weiter!!!! Und das bei Vollgas über die Autobahn, ca. 550 km!!! Und er mit seinem 1.6 450km, dass ist immerhin ein Unterschied von 100km und das geht dann meiner Meinung nach doch ins Geld!
*zustimm* mein 1.8L 90PSer braucht auch 550km und geht gut ab, mein Bruder hatte ein G3 1,6L AFT Motörsche, der hatte zwar 16 Ventile aber auch Direkteinspritzer (pro Topf eine Einspritzdüse). Bei Vollgas nimmt der sich was er kann, was beim Sauger(1.8) nicht der Fall ist...
Gruß
Das der 1.6er mehr Sprit als der 1.8er verbraucht wäre entgegen aller geposteten Erfahrungen und Meinungen, Sonic. Des Weiteren entspricht dein Jovi sicherlich keinem GT. Da ich selber einen fahre, ein sehr guter Freund aber nen GT kennen wir die Problematik zur genüge. Thema: Fahrwerk, innenbelüftete Scheibenbremsen vorn, Scheibenbremsen hinten? Und vorhanden aber weniger wichtig: Die Radkastenverbreiterungen und beim Jovi die in Wagenfarbe lackierte Stoßfänger + Spiegel.
Golf Operator, du solltest den AFT (1.6l 74 kw) vllt nicht mit dem 1.6er aus dem G IV verwechseln oder dem ABF der bei 2 Litern 16 Ventile hat. Ansonsten verfügt der AFT Motor, wie fast die gesamte Motorenpalette im G3 nur über 8 Ventile. Siehe Doppel Wobber. Daher relativieren sich die Erfahrungen deines Bruder dann doch schon wieder....
Ich fahr den 1.6er ebenfalls und bin sehr sehr zufrieden.
Nur dieser fast schon Glaubenskrieg, den wir in den letzten Tagen hier immer wieder erleben, beginnt langsam zu nerven. Immer wieder das selbe Schema: Frage kommt. Dann als erstes der ADZ Fanclub, allan vorran Jan 72. Dann kommt recht bald die Antwort der AFTler, zu meist Theresias, den ich nur in seinen Aussagen stützen kann.
Was dabei heraus kommt is ebenfalls das selbe: der 1.6er verbraucht i.d.R. weniger und nimmt sich ansonsten kaum was mit dem 1.8er. Nachteil ist halt, dass er bei spritziger Fahrweise im oberen Drehzahlbereich gehalten werden möchte.
Und Jan, deine Objektivität und Fahrerfahrung in allen Ehren, aber ich bin absolut nicht davon überzeugt das du besonders unvoreingenommen warst, als du den "enttäsuchenden" 1.6er probegefahren bist!
So, unterbrechen wir doch das Thema und den "anregenden" Meinungsaustausch mal bis morgen.
Ich habe etwas weiter geforscht und tatsächlich einen 1,6er/8V im 100Km-Umkreis gefunden. Ist zwar kein GT-Special aber für den Motortest reicht es.
Werde also heute Abend den Wagen mal probefahren. Dann werde ich den Wahrheitsgehalt einiger Postings/Aussagen hier sicherlich für mich besser einordnen können. Werde dann mal morgen mein Eindruck schildern.
Übrigens: Hat jemand von euch von einem angeblichen auf 1000 Stck limitierten Sondermodell namens "Otmar Alt" gehört???
Genau dieses Sondermodell fahre ich heute Abend probe. Hatte auf dem Fotos so schreckliche Sitzmuster. Irgendwie ziemlich bunt. Die Sitzwangen sind aber Leder schwarz, ziemlich eigenartige Kombi.
Ansonsten klang aber der Wagen Top: Bj 7/97, 65 Tsd, schwarz, BBS-Alus, Sitzheizung, Klima, ABS, etc...1 Hd, NR....Mal sehen...
Gruss,
A. Martin
A2-Interessent, das Ding hat ein Künstler designed..das sieht wirklich so "interessant" aus 😉 Nähere Infos dazu auf doppel-wobber.de unter Golf 3 -- Modelle.
Ohhh der Otmar Alt,da würd ich zuschlagen,der ist so selten,wie die Blaue Mauritius,da wär mir der Motor fast Egal.
und wenn dir das sitzmuster nicht gefällt lässt es eben mit leder beziehen und schon hast ne komplette lederausstattung (weil er ja schon teilleder hat)
re
Kauft euch doch einfach nen 2E, ADY oder AGG, dann must net mit dem vergleichen anfangen :-) dann kannst guten gewissens behaupten das er schneller als ein 1.8 oder 1.6 ist :-) und soviel Sprit brauchen die GTIs auch net! kann mich echt net beschweren.
hab bei unserer sehr bergigen gegend so um die 7,5-8,5 (viel stadt) klar wenn man nur im 2 gang durch die stadt prollt sinds auch locker 10l :-) aber wer macht das schon *undschuldig guck* *FG*
ich persönlich bin zwar bis jetzt nur den 1.8 ADZ gefahren (und war positiv überrascht) als vergleich kenn ich nur den 1.6 100PS ausm G4, der gefiel mir persönlich nicht so, den muss man halt eher treten
mfg
Ich hatte letzten Sonntag ein interessantes Erlebnis, Golf 3, Maschine unbekannt.
Endgeschwindigkeit ~5 km/h mehr als mein AFT, aber zwischenspurt 160-Vmax unterlegen, sprich da war der AFT besser.
Wäre jetzt fraglich was da unter der Haube war... 😉
re
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
Ich hatte letzten Sonntag ein interessantes Erlebnis, Golf 3, Maschine unbekannt.
Endgeschwindigkeit ~5 km/h mehr als mein AFT, aber zwischenspurt 160-Vmax unterlegen, sprich da war der AFT besser.
Wäre jetzt fraglich was da unter der Haube war... 😉
Man theresias,
den hättest du solange verfolgen müssen bis er von der AB runter muss oder anhält, dann rausspringen fahrer tür aufreisen und motorhauben öffner ziehen :-) *FG*
Das gesicht von dem typen........UNBEZAHLBAR *FG*
konntest nix erkennen? Auspuff design? 1 rohr? 2 rohre? Bj? Modell?....
1 Rohr, hmm AFT und drüber hatten alle 2 Endrohre, also bleibt ja nur noch nen 90PS oder? Diesel sollte ja nicht so schnell sein und zudem 2 Rohre haben!?