Was taugt das Avensis DVD Navi mit 7" Farbdisplay?
Hallo Zusammen,
ich möchte mir in nächster Zeit (1-2 Monate) gerne einen gebrauchten Toyota Avensis 2.2 D-CAT (177 PS) mit Leder/Teilleder und Navi zulegen.
Nun würde ich gerne wissen ob das Navi auch was taugt.
Hat es z.B. TMC?
Was hat es mit der Sprechsteuerung auf sich?
Lohnt sich der Mehrpeis oder solltem man lieber ein anderes einbauen?
23 Antworten
Toyota-Navigationssysteme lassen sich nicht während der Fahrt bedienen (auch nicht durch den Beifahrer) ... nur zur Info ... SK
Ich finde das Multi-Navi im Avensis "äusserst bescheiden".
Wer im Vergleich dazu die tomtom-Geräte kennt, kann nur den Kopf schütteln. Vom Preis-Leistungsverhältnis ganz zu schweigen.
Fahr einfach mal zu deinem nächtsten Toyotahändler und mach eine Probefahrt mit einem "Navimodel"
Gruss,
Toyopel
Ähnliche Themen
Also das ist ehrlich gesagt völliger Unsinn!
Ich habe im Astra ein portables Tom Tom-Navi und bin neulich den Avensis D-CAT-Executive mit Navi gefahren.
Das Avensis-Navi hat einen erheblich größeren Bildschirm, eine 3-dimensionale Kartendarstellung, inklusive Hervorhebung von Sehenswürdigkeit und markanten Gebäuden. Gerade in Autobahnkreuzen ist es sehr angenehm, dass sich ein Fenster öffnet, was das Autobahn-Kreuz vergrößert darstellt. Auch ist die Stimme des Toyota-Navis redegewandter. Beispiel gefällig? Angenommen man soll von der Autobahn abfahren und im Autobahnkreuz die erste Abfahrt nehmen. O-Ton Tom Tom: Nehmen Sie die Abfahrt, dann nehmen sie die Abfahrt! - Irgendwie nicht sehr sinnig, oder? O-Ton Avensis-Navi: Verlassen Sie die Autobahn und nehmen Sie die erste Abfahrt!
Weiterer Tom Tom-Fehler: Hinweise kommen grundsätzlich zu spät, was zu gefährlichen Situationen führen kann.
Auch die ach so komplexe Bedienung des Navisystems im Avensis kann ich nicht nachvollziehen. Ich bin allerdings das Facelift-Modell gefahren, welches keine FB mehr hat, sonder die Tasten im Mitteltunnel hat. Ich als Nicht-Avensis-Fahrer konnte das System problemlos bedienen.
Danke Christian,
so was wollte ich hören.
Hat es denn TMC (Stauumfahrung)? (Finde das enorm wichtig).
Falls nicht kann man alternativ das TNS310 einbauen lassen?
Klar man mit einem TomTom Navi felxiebler, da man es auch schnell in ein anderes Auto einbauen kann, aber ich finde es in der Verkleidung viel schicker. Es kostet zwar mehr man kann es dann aber auch übers lenkrad bedienen.
Ok, es gibt immer verschiedene Meinungen. Mein tomtom habe
ich mir als zusätzliches Gimmik zu meinem Palm Treo gekauft.
Ich empfinde 2400 Euro für dieses Navi viel zu treuer. Mein
tomtom hat 200 Euro inkl. Bluetooth-Maus gekostet, damit könnte
ich, bei angenommenen 12 Jahren Autolebensdauer, jedes Jahr
ein neues Navi inkl. Kartensoftware kaufen! Ein Toyota
Kartensoftwareupdate kostet zusätzlich jeweils ca. 380 Euro.
Ausserdem steht Galileo vor der Tür, ich bin auch desshalb
zu dem Schluss gekommen, bei tomtom zu bleiben.
Mit dem kleineren Bildschirm kann/muss ich Leben.
Gruss,
Toyopel
Ach ja, eine 3D Darstellung gits bei meinem tomtom auch!
Wo hast du denn ein Tom Tom für 200 Euro her?
Unter 400 Euro habe ich noch keins gesehen. Für 200 Euro würde ich es auch sofort kaufen. Klar, vom Preis/Leistungsverhältnis liegt das Toyota-Navi schlecht.
Wer jedoch eine vernünfitge Kartendarstellung, ordentliche Sprachführung und adequate Integration ins Cockpit wünscht, wird am Toyo-System nicht vorbeikommen. Mit der Stauumgehung weiß ich nicht. Ich bin morgen sowieso bei Toyota, werde mal danach fragen.
Gruß
Christian
TMC gibt es für das Multi-Navi meinens Wissens nicht.
Mein tomtom ist kein Gerät sondern eine Software inkl. Bluetooth-Maus.
tomtom Navigator 5 (im freien Handel deutlich billiger)
Palm Treo (mein ständiger Begleiter)
Gruss,
Toyopel
Ist die Toyota-Software denn nicht umfangreicher?
Das TNS wird IMHO als Double Layer DVD ausgeliefert (bitte um Korrektur fals nicht richtig).
Es sind sehr viele POI drauf. TMC kann es leider nicht, aber es aktualisiert die Route, wenn man die vorgeschlagene Strecke verlässt, um den im Radio angesagten Stau zu umfahren.
Die Sprachsteuerung ist ganz nett und funktioniert auch während der Fahrt.
Gruß
Ernstl
Wem die 2.400€ nicht sonderlich erheblich bei einem Autokauf finden (glaub ich aber bei Avensis fahrern eher nicht) der sollte sich ruhig das große Navi kaufen.
Ich empfehle es nicht.
Wenn es ein Navi sein muss dann das TNS310, zwar schwarz/weiß, aber es soll ja acuh nur den schnellsten Weg von A nach B weisen.
Das große Navi sieht sehr schön aus und ist nich "schlecht" aber halt an sich zu teuer, genau wie das DVD-In_Car-Infortainment 2.500€ ?!? 2 Fernseher fürs Auto mit Zigarettenanzünder kosten im Handel 400€
Das TOM TOM find ichaeinfach hässlich und unhandlich, wie sieht denn das im Auto was Leder hat aus?
Allerdings geht es hier um ein Gebrauchtes Fzg, was die Sache vereinfacht.
Hier würd ich das Navi auf jeden Fall empfehlen, weil der Preis nur um die 500€ über einem Modell ohne Navi liegt und dafür ist es super.
Danke Supra D-Cat.
Wenn das große Navi kein TMC hat, dann will ich es nicht. Auf eine Karte kann ich auch gucken, wenn ich meinen Autoatlas in die Hand nehme :-)
Dann werde ich das TNS310 nehmen. Das zeigt die Strecke zwar nur mit Pfeilen hat aber TMC, was ich für mich persönlich sehr wichtig finde, denn was nützt mir ein Navi, wenn ich dadurch doch wieder im Stau stehe.
Frage mich nur, warum die Luxusausführung mit Karte das nicht hat?!