Was tankt ihr - Erfahrung und wo?

Audi TT 8J

Ich werde Ostern 4 Wochen lang meinen TTR von der Mitte Deutschlands über Frankreich/Spanien nach Malle und zurück bewegen, über die sogenannte NapoleonTour ,wird sich wohl insgesamt um die 4-5 tkm handeln,

Folgende Frage;

Der ADAC schlägt ja vor,..kein E 10 für mein Töfftöff ( TT TSFI 2.0 Quattro ,211 PS ) in Frankreich,..aber diese Plörre tanke ich ja hier in D,..in Frankreich sollte man das nicht tanken,stimmt das,wer hat Erfahrungen damit ?

Kann ich,wenn ich in Frankreich Super Plus tanke,dann in D einfach wieder E10 tanken ?

Und was ist mit dem Sprit in Spanien,..ist der wenigstens kompatibel( oder sollte ich auch dort Super Plus tanken) ? Geht mir nicht um die Kohle,sondern um den Motor des TT's

Beste Antwort im Thema

Wer kein Super Plus bei einem TFSI tankt ist eh selbst schuld. Tanke einfach Super Plus und gut ist.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Wenn der 3,2er Motor das abkann sollte der 2.0 erst recht keine Probleme haben. Wobei ein Sauger weniger Probleme haben könnte als der 2.0 Turbo...

Wieviel Laufleistung bei den TTs ?

Werde euren Rat befolgen und auch E10 tanken.

Das ist sogar erst recht besser wenn man das Auto über Winter stehen lässt, weil das
Ethanol mehr Wasser im Tank bindet ( oder so ähnlich...)

Ich habe den TTS und zwei Fahrzeuge, die Super plus benötigen - daher habe ich mir eine Shell V-Power Smartdeal Karte geholt und bezahle immer den aktuellen Preis für Shell Super; ist dann billiger als Superplus bei Jet u.a. ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen