Was stört euch an eurem 1er ?
Dachte eigentlich so ein Thema hätte es mal gegeben - hab aber auf die Schnelle nichts gefunden.
Hier dürfen gerne ernste wie auch nicht so ernste Dinge gepostet werden die euch an eurem 1er stören...
Ich mache mal den Anfang:
- hätte gerne das Ansprechverhalten vom Sport-Modus ohne immer 1-2 Gänge zu hoch fahren zu müssen
- bei Fahrt im manuellen Modus der Automatik (den ich ja nutze wenn ich sportlich unterwegs sein will) gibt er mir trotzdem diese dämlichen Schaltempfehlungen, im S-Modus aber nicht, auch wenn der S-Modus häufig in deutlich niedrigeren Gängen fährt - WTF?
- zumindest merkwürdig finde ich, dass ich während der Fahrt das Lenkrad verstellen kann
- der zu kleine Tank!
Und nicht ganz ernst gemeint:
- Ich kann Tacho 260 fahren, aber den Tempomat nur auf 250 stellen - stört mich mehr als es sollte 😁
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
zum Einstieg mal was zum eigentlichen Thema, mich stört:
- keine Höhenverstellung für den Gurt
- schlechte Sicht auf den unteren Teil der Instrumente
- regelmäßiges knarzen im Innenraum.
Ansonsten lese ich mit Interesse hier die teilweise sehr ausführlichen Abhandlungen zum zu Preis/Leistung des 1ers. Insbesondere die Interpretationen von "Premium" finde ich hier bemerkenswert. Was heißt das eigentlich genau? Für mich ist es ein Begriff, der mittlerweile so inflationär verwendet wird, dass ich nur noch die Augen verdrehe, wenn ich es höre und lese. Subjektiv bezogen auf meinen BMW verbinde ich damit die stille Rechtfertigung für überzogene Preise. Wie einige zuvor es schon erwähnt haben, es ist lediglich der Heckantrieb, der dieses Auto in der Kompaktklasse herausstellt. Es möge jeder noch einmal in sich gehen und ehrlich für sich erörtern, welchen Mehrwert das wirklich hat...so im Alltag, von A nach B. Ich möchte anmerken, dass auch der "Premium-1er" ein industriell gerfertigtes Massenprodukt ist und nicht einer kleinen Manufaktur entspringt. Ohne vertiefte Kenntnisse der Autoproduktion zu haben, wage ich mal zu behaupten, dass die Produktionsstandards von Fahrzeugen in der Kompaktklasse weitestgehend identisch sind. Was will ich sagen? Der 1er ist ein wirklich tolles, aber leider auch hemmungslos teures Auto. Weil sie es (noch) können. Weil Menschen, wie auch ich, das Geld bezahlen. Keineswegs ist der 1er aber ein Produkt, was über anderen schwebt. Und keineswegs von besonders erlesener Qualität. Da lese ich hier nicht selten eine gewisse Arroganz gegenüber anderen Fahrzeughaltern heraus, die vielleicht, trotz ebenfalls vorhandener Finanzmittel, ein bisschen nüchterner und weniger festgefahren agieren.
121 Antworten
na ja könnte aber schon sein dass du bei dem 135i etwas mehr Leistung abrufst als beim E46 330i? Vor allem das viel höhere Drehmoment schon bei niedrigen Drehzahlen. Und die Mehrleistung kommt eben nicht von ungefähr..
Ansonsten braucht ein Turbomotor unter Last eventuell Anfettung und verbraucht dann bei gleicher Leistung mehr als der Sauger. Da ist BMW aber dran an dem Thema, die "B" Motoren kommen teils ganz ohne Anfettung aus. -> Fortschritt.
stört:
-Sitzposition zu niedrig (Armlehne nicht höhenverstellbar).
-Lichtautomatik macht täglich in der Garage Licht an, ich mach den Motor aus. Da hätte man ein wenig Intelligenz reinprogrammieren können.
-Innengeräusche zu laut.
- Kaltstartrasseln (116i)
- Standard Soundsystem vergleichbar mit einem Toaster
- 'Normale' Sitze bieten null Seitenhalt
- Sport-Lederlenkrad fühlt sich an wie Plastik
- Keine Öltemperatur
- Anzeige der Restkilometerreichweite total Realitätsfern
- Nach abstellen der Klimaautomatik stinkt die Lüftung enorm!!(Stört mich am meisten)
Mein nächster wird der GTI. BMW hat m.M.n beim Einser alles das verbaut, was zu schlecht für den Dreier war. Für 40.000€ fahre ich kein 2. Klasse Auto.
Zitat:
@EricNi96 schrieb am 20. Juni 2016 um 12:21:35 Uhr:
- Nach abstellen der Klimaautomatik stinkt die Lüftung enorm!!(Stört mich am meisten)
Lösung: Klima nicht ausschalten. Einfach nur gewünschte Temperatur einstellen - fertig. Ich hab die früher auch mal ein und ausgeschaltet, da fängt die übelst an zu müffeln.
Ähnliche Themen
Kurz zum Verständnis: warum schaltet man die aus? Das man mal hier und da die Temperatur anpasst, logisch - aber warum aus?
Aus Effizienzgründen, ist ein ziemlicher Energiefresser (die Kommentare: "dann kauf keinen M135i" werde ich überlesen!!)... und unter 15 Grad braucht's die Klimaanlage nicht (es sei denn, um beschlagene Scheiben schnell klar zu kriegen).
Oder 5 min vor Fahrtende ausschalten, damit sich kein Kondenswasser in den Leitungen sammelt.
Weil ich Kopfschmerzen von der Klima bekomme.
Zitat:
@EricNi96 schrieb am 20. Juni 2016 um 12:21:35 Uhr:
- Kaltstartrasseln (116i)
- Standard Soundsystem vergleichbar mit einem Toaster
- 'Normale' Sitze bieten null Seitenhalt
- Sport-Lederlenkrad fühlt sich an wie Plastik
- Keine Öltemperatur
- Anzeige der Restkilometerreichweite total Realitätsfern
- Nach abstellen der Klimaautomatik stinkt die Lüftung enorm!!(Stört mich am meisten)
Mein nächster wird der GTI. BMW hat m.M.n beim Einser alles das verbaut, was zu schlecht für den Dreier war. Für 40.000€ fahre ich kein 2. Klasse Auto.
Das mit dem Lenkrad sehe ich auch so. Dachte anfangs wirklich das wäre Plastik.
Ein bisschen leiser könnte er auch sein.
Ansonsten: viel Freude am Fahren.
Das mit der Effizienz ist heute nicht mehr so eindeutig. Die klimakompressoren sind ja leistungsgeregelt, das heißt je nachdem wie stark gekühlt wird, ist der Verbrauch. Ganz abschalten, wenn es überhaupt geht, kann auch schlecht sein weil die Schmierung ausbleibt. Kaputter Kompressor kostet dann 1.200,-
Wenns zu kalt ist einfach wärmer stellen, dann gibts auch keine Kopfschmerzen. Und nicht so sehr auf die Zahlen der Anzeige schauen, sondern nach Gefühl einstellen. Trockene 22' sind viel kühler als mit Luftfeuchtigkeit draußen
Mein ist meist aus, damit mir kein (noch so kleines) PS fehlt.
Bei vollem Leistungsabruf (oder hoher Drehzahl) wird der Klimakompressor sowieso abgekoppelt. Liest man immer wieder, dass es bei längeren Vollgasfahrten auf der AB (oder Rennstrecke) langsam warm wird.
*allerdings gibt es neuerdings wohl auch Kompressoren ohne Magnetkupplung, k.A. wie das da funktioniert
Ich bin nur mit dem Radio unzufrieden, der Empfang ist nicht so prall. Da hätte ich DVB nehmen bestellen sollen. Der Rest ist so unkompliziert dass ich letzte Woche direkt noch einen für meine Frau bestellt habe.
Zitat:
@EricNi96 schrieb am 20. Juni 2016 um 12:21:35 Uhr:
...
- Nach abstellen der Klimaautomatik stinkt die Lüftung enorm!!(Stört mich am meisten)
Mein nächster wird der GTI. BMW hat m.M.n beim Einser alles das verbaut, was zu schlecht für den Dreier war. Für 40.000€ fahre ich kein 2. Klasse Auto.
Das ist kein Problem vom 1er, sondern fehlende Wartung und/oder falsche Bedienung der Anlage. Wenn es ein Geruchsproblem gibt, muß man die Klimaanlage einfach mal desinfiziert lassen (kann man auch selber machen), dann ist der Geruch wieder weg, das ist aber ein grundsätzliches Problem bei Klimaanlagen in Autos.
Zitat:
@EricNi96 schrieb am 20. Juni 2016 um 12:21:35 Uhr:
...
- 'Normale' Sitze bieten null Seitenhalt...
Das stimmt, deshalb habe ich auch die Sportsitze genommen, die finde ich dafür extrem gut und den Aufpreis von 500€ finde ich sogar günstig.