Was stört die CLS (218) Fahrer am neuen CLS

Mercedes CLS C218

Hallo an alle CLS 218 Fahrer,

Der neue CLS 218 ist nunmehr seit ca. 1.5 Jahren auf dem Markt und es würde mich interessieren, was euch an diesem Fahrzeug stört bzw. wie zufrieden ihr mit dem Wagen seit?

Freue mich auf eine tolle Diskussionsrunde.

Grüsse aus der Schweiz
Grundi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von speedyCLS


achso hmm stimmt..
jetzt leuchtet es mir ein..
🙂 die leute, die hier doch sehr sachliche und hochqualitative antworten geschrieben haben..
ihr habt einfach nur recht...

ich:
- hatte einen wohnwagen hinten dran
- kann einfach nicht gut fahren
- bin ein troll und kann einen cls 500 noch nie gefahren haben/ geschweige dass ich einen besitze

dafür habt ihr euch doch einfach ein "danke" verdient.. hey aber mal ehrlich..!

wisst ihr das problem dieses forum ist, dass sich jeder anmelden kann und schreiben darf was und wo er möchte..
anonym, nicht verbindlich, nicht identifizierbar bzw. ausweisbar zwecks fahrzeug..!
meines erachtens zeitverschwendung hier..
da kann man sich auch beim forum "wer weiß was" anmelden..
adios..!

Deine Aussage, dass Du mit Deinem 408ps CLS kaum mit einem Touareg 3.0tdi mithalten konntest, ist halt unglaubwürdig. Vorausgesetzt Dein Fahrzeug war i.O. Wenn Du Dir die von mir geposteten Messwerte (Auto Bild) angeschaut hättest, müsste Dir das eigentlich klar sein. Das geht einfach nicht.

Das würde ich Dir auch persönlich sagen, dafür brauche ich kein anonymes Forum.

85 weitere Antworten
85 Antworten

Zitat:

Ich habe klappern, knarzen u.ä. im Innenraum (Kombiinstrument, Mittelkonsole stark, Lenkrad immer noch, Verriegelung der hinteren Sitze), Vibrationen beim Bass.

Kann ich nicht nachvollziehen, bei mir gibt es nach 38 Tkm Null Klappergeräusche etc. ?!

Zitat:

Original geschrieben von LAJARRIGE


Mich stört, dass man nur zu viert drin sitzen kann. Ansonsten das schönste Auto auf dem Markt!
Schönen Sonntag

Fritzi

Der CLS ist nunmal als viersitziges Coupe konstruiert und setzt sich somit bewusst ab. Aber das weiß man ja vor sem Kauf 😕

Schade das der X218 5 Plätze bietet.

Zitat:

Original geschrieben von smilerr


Hier meine "Störfaktoren":
- Tacho nur bis 260
- ungenauer Bordcomputer. Muss man mind. 1l drauf rechnen
- Multikontursitze halten die Memoryeinstellung für die Seitenwangen nicht permanent. Man muss immer auf die Memorytaste drücken
- akustische Warnung der Einparkhilfe erst im roten Bereich

Ansonsten mein absolutes Traumauto insbesondere aufgrund des grandiosen V8-Biturbos. Power ohne Ende. Und das Beste, der CLS ist und bleibt eine Rarität im Straßenbild.

Gruss,
S.

Hallo S.,

ich muss dir in fast allen Punkten grundsätzlich wieder recht geben. Die Sitzeinstellung ist wie bei meinem Vorgänger beschi.... Dies hatte ich ja in einem separaten sheed aufgenommen, suche aber immer noch nach einer Lösung. Beim Verbrauch ist jedoch meine Tachoangabe schon sehr realistisch mit einem Durchschnittsverbrauch von 10,3 Liter (500-Allrad). Im Vergleich zu dir liegt das wohl daran, dass du noch ein paar Jahre jünger bist 😛. Ansonsten kann ich nur bestätigen: Das Fahrzeug ist absolut super.

Gruß K.

Zitat:

Original geschrieben von speedyCLS


3. "500" Motor. Meines Erachtens ist dieser 4,7 l mit biturbo aufgeladene V8 und über
400 ps starke Motor/Wagen zu schwach, nicht von den Daten her, sondern vom Gefühl
und der Beschleunigung her!
Ich hatte mir vorher von der Übersicht der Leistungsdaten mehr erhofft!
Bsp.: bekannter und meine wenigkeit (Vw Tuareg II 3,0tdi vs. Cls 500)
Beschleunigungbsp. Auf der Autobahn habe ich es gerade so geschafft von 100-200
vorbeizuziehen und ich spreche hier von einem Unterschied von 2 zylindern, 1turbo und 163 ps mehrleistung..
Dafür verwirrt mich immer wieder der Verbrauch "für" die Maschine, sehr wenig.

bitte was?

600/1.600–4.750 vs. 550 bei 2000-2250...

ich lach mich kaputt...

hättest halt mal das gaspedal nehmen sollen, nicht am tempomat jedes km/h hochklicken *lol* - der 500er schiebt einem das grinsen ins gesicht - ob man will oder nicht 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von QQ 777


Mich stört - genau wie beim Vorgänger - der Name CLS, das hört sich wie C- Klasse an😠.

ELS oder besser noch ESL wäre sinniger gewesen, hört sich zwar schei..e an, aber man weiss gleich:ah der kommt von der E Klasse!

ECL = E Klasse, C Coupe, L Luxus
ELC = E Klasse- Luxus-Coupe

o. ä.

Ich glaube einen Dancia würdest du nur maskiert fahren ?

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU



Zitat:

Original geschrieben von QQ 777


Mich stört - genau wie beim Vorgänger - der Name CLS, das hört sich wie C- Klasse an😠.

ELS oder besser noch ESL wäre sinniger gewesen, hört sich zwar schei..e an, aber man weiss gleich:ah der kommt von der E Klasse!

ECL = E Klasse, C Coupe, L Luxus
ELC = E Klasse- Luxus-Coupe

o. ä.

Ich glaube einen Dancia würdest du nur maskiert fahren ?

😕muß ich das verstehen?

auch dieser Beitrag von dir😕ptember 2012 um 18:54:57 Uhr

Baut ein 18jähriger aufgrund geister Unachtsamkeit oder mangeldem Fahrkönnen einen Unfall, kann es über die Jahre nur besser werden... bei einem 75 jährigen bezweifel ich das......

Dacia sollte sich einen neuen Marketingchef suchen

...verstehe ich auch nicht😕

Zitat:

Original geschrieben von grundi111


Hallo zusammen

Freut mich, dass sich die Diskussionsrunde so gut entfaltet hat. Hier meine Störfaktoren bei meinem C218 350 Benziner:

- Bis der Motor nicht auf Betriebstemperatur ist, spürt man die Gangwechsel etwas zu stark
- Comand Online hinkt im Vergleich zum Navi von Audi & BMW stark hinten nach (betrifft natürlich die ganze MB Palette)

Ansonsten wirklich top Auto. Verbrauch bei durchschnittlich 8.2l und wie es mein Vorredner schon sagte - das Auto ist ein rechter Hingucker.

Grüsse

verbrauch 8,2 l da braucht mein 350er cdi einen halben liter mehr

Zitat:

Original geschrieben von QQ 777


...verstehe ich auch nicht😕

naja wenn du das wahrlich ausreichende Prestige eines CLS nicht als ausreichend findest weil ein Buchstabe C im Wort vorkommt, wirst du in einem Dancia dich nicht wohl fühlen.

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU



Zitat:

Original geschrieben von QQ 777


...verstehe ich auch nicht😕

naja wenn du das wahrlich ausreichende Prestige eines CLS nicht als ausreichend findest weil ein Buchstabe C im Wort vorkommt, wirst du in einem Dancia dich nicht wohl fühlen.

...da mußte ich erst einmal Google bemühen um zu wissen was ein Dancia ist.

Nee in dem würde ich mich nicht wohlfühlen, 100 % nicht.

Die Bezeichnung CLS hat nichts mit dem Prestige zu tun, wen das stört der kann den CLS ohne Typenbezeichnung bestellen.
Meiner hat auch keine!

Zitat:

Original geschrieben von heizölraser



Zitat:

Original geschrieben von speedyCLS


3. "500" Motor. Meines Erachtens ist dieser 4,7 l mit biturbo aufgeladene V8 und über
400 ps starke Motor/Wagen zu schwach, nicht von den Daten her, sondern vom Gefühl
und der Beschleunigung her!
Ich hatte mir vorher von der Übersicht der Leistungsdaten mehr erhofft!
Bsp.: bekannter und meine wenigkeit (Vw Tuareg II 3,0tdi vs. Cls 500)
Beschleunigungbsp. Auf der Autobahn habe ich es gerade so geschafft von 100-200
vorbeizuziehen und ich spreche hier von einem Unterschied von 2 zylindern, 1turbo und 163 ps mehrleistung..
Dafür verwirrt mich immer wieder der Verbrauch "für" die Maschine, sehr wenig.
bitte was?
600/1.600–4.750 vs. 550 bei 2000-2250...

ich lach mich kaputt...

hättest halt mal das gaspedal nehmen sollen, nicht am tempomat jedes km/h hochklicken *lol* - der 500er schiebt einem das grinsen ins gesicht - ob man will oder nicht 😉

na dann lach dich doch kaputt..!

Ich konnte zu dem Zeitpunkt nicht lachen..🙁

Nach über einem Jahr mit dem CLS 63 kann ich nur folgende Punkte bemängeln:

- Einige Kinderkrankheiten die bis heute noch nicht alle behoben sind
(Betrifft aber vielleicht nur mein Fahrzeug)
- Schlechte oder letztes Jahr keine Verfügbarkeit von Winterreifen für den 63er
- Kein Soft-Close und keine Lenkradheizung erhältlich (in der Klasse bei Audi und BMW kein Problem)
- Die billige LED Einparkhilfe. Hier sind BMW und Audi auch deutlich weiter was die grafische Darstellung betrifft
- Sitzheizung braucht extrem lange und Sitzlüftung ist nur in der vollen Stufe brauchbar sonst viel zu schwach
- Start-Stop (Eco) sollte man dauerhaft ausschalten können, es bringt sowieso nichts

Und jetzt der absolut größte Nachteil bei einem Auto mit dieser Leistung (AMG):

Die ewige Verzögerung der Schaltpaddles nach dem ziehen. Das ist echt eine Katastrophe.
AMG hat es jetzt erst beim SLS GT in den Griff bekommen für den CLS wird es aber wohl vorerst so bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von speedyCLS



Ich konnte zu dem Zeitpunkt nicht lachen..🙁

bist du ganz sicher das das kein 350er war? alles andere ist nämlich unmöglich oder war kaputt...

Zitat:

Original geschrieben von heizölraser



Zitat:

Original geschrieben von speedyCLS



Ich konnte zu dem Zeitpunkt nicht lachen..🙁
bist du ganz sicher das das kein 350er war? alles andere ist nämlich unmöglich oder war kaputt...

Hi,

naja also ich bin doch sicher, dass mein wagen mit dem 500er Motor ausgestattet ist.

Und er dürfte auch nicht kaputt sein..😉

Zitat:

Original geschrieben von speedyCLS



Zitat:

Original geschrieben von heizölraser


bist du ganz sicher das das kein 350er war? alles andere ist nämlich unmöglich oder war kaputt...

Hi,
naja also ich bin doch sicher, dass mein wagen mit dem 500er Motor ausgestattet ist.
Und er dürfte auch nicht kaputt sein..😉

Dann lassen wir mal die Zahlen sprechen:

Touareg 3.0 tdi (245ps) 0-100 km/h = 7,3s und von 100-160 km/h = 12,4s
Cls 500 (408ps) 0-100 km/h = 4,9s und von 100-160 km/h = 5,5s

Einen Vergleich von 100-200 km/h habe ich leider nicht finden können. Das wird noch deutlicher ausfallen.
Hattest Du vielleicht einen Wohnwagen hinten dran?

Zitat:

Original geschrieben von soeren1307



Zitat:

Original geschrieben von speedyCLS


Hi,
naja also ich bin doch sicher, dass mein wagen mit dem 500er Motor ausgestattet ist.
Und er dürfte auch nicht kaputt sein..😉

Dann lassen wir mal die Zahlen sprechen:

Touareg 3.0 tdi (245ps) 0-100 km/h = 7,3s und von 100-160 km/h = 12,4s
Cls 500 (408ps) 0-100 km/h = 4,9s und von 100-160 km/h = 5,5s

Einen Vergleich von 100-200 km/h habe ich leider nicht finden können. Das wird noch deutlicher ausfallen.
Hattest Du vielleicht einen Wohnwagen hinten dran?

oder er kann einfach nicht gut fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen