Was stinkt beim New Beetle nach Radiergummi ?
Hallo,
bei den New Beetle (BJ. 2002) von meinem Bruder, ist im Innenraum immer so ein ekliger Radiergummi Gestank zu vernehmen. Mir persönlich wird regelrecht übel, wenn ich in den Wagen steige!
Nach Recherche im Internet habe ich bei einem Testbericht des Wagens gelesen,
das es ein bekanntes Problem gewesen ist, was VW ab einem bestimmten Baujahr durch den Einsatz anderer Materialien wider behoben hat.
Der Beetle von meinem Bruder gehört scheinbar zu der Serie, wo man noch das stinkende Material verbaut hat.
Meine frage ist, was genau den jetzt genau den Gestank verursacht, bzw. welches Bauteile müsste ich austauschen, um den Geruch zu beseitigen????
20 Antworten
Glückwunsch. Verrate mir mal bitte was denn alles getan wurde um dieses Ergebnis zu erreichen.
Danke vorab.
Zitat:
Original geschrieben von schneeprinz
Hallo,ja der Riesenaufwand war ein Erfolg.Er stinkt nicht mehr.🙂🙂🙂🙂
Gruss
Hallo Schneeprinz,
die Dämmmatten, sind das die harten, ca 2mm dicken und verklebten "Teermatten/Platten"?
Hast Du jemanden, der das macht?
Danke für Deine Antwort
Zitat:
@schneeprinz schrieb am 14. Januar 2014 um 17:39:12 Uhr:
Hallo,
hatte das gleiche Problem mit meinem Beetle Jg.2001.Es stank erbärmlich nach etwas Undefinierbarem. Irgendwie nach abgestandenem Hohlraumkonservierungsmittel.Also Sitze,Teppich,Mittelkonsole ausgebaut.
Der Grund des Uebels war die Dämmatte unter dem Teppich.Leider war das Elend noch nicht behoben.Die
Matten hinter dem Armaturenbrett rochen genau gleich.Armaturenbrett und Heizung ausgebaut,neue Matten
bei VW bestellt.Und jetzt kommt der Clou der Geschichte: Von den 3 bestellten Matten waren 2 made in
Tschechien.Diese waren ok.Die 3.war made in Mexico.Diese stank genau gleich wie die ursprünglich eingebaute... Also,weder die Klimaanlage,die Heizung oder die Plastikteile stinken:Es sind die Dämmatten,aber nur Made in Mexico.Gruss Schneeprinz
Zitat:
Hallo amcsturm
Nein das sind die Formmatten die wie Filz aussehen.Direkt unter dem Teppich.Sind bis
unterhalb Frontscheibe montiert.
Ich denke das der Freundliche die Arbeit übernehmen könnte.Ansonsten selber oder mit Kollegen die
was davon verstehen....
Gruss Schneeprinz@amcsturm schrieb am 14. November 2014 um 12:24:06 Uhr:
Hallo Schneeprinz,die Dämmmatten, sind das die harten, ca 2mm dicken und verklebten "Teermatten/Platten"?
Hast Du jemanden, der das macht?
Danke für Deine Antwort
Zitat:
@amcsturm schrieb am 14. November 2014 um 12:24:06 Uhr:
Zitat:
@schneeprinz schrieb am 14. Januar 2014 um 17:39:12 Uhr:
Hallo,
hatte das gleiche Problem mit meinem Beetle Jg.2001.Es stank erbärmlich nach etwas Undefinierbarem. Irgendwie nach abgestandenem Hohlraumkonservierungsmittel.Also Sitze,Teppich,Mittelkonsole ausgebaut.
Der Grund des Uebels war die Dämmatte unter dem Teppich.Leider war das Elend noch nicht behoben.Die
Matten hinter dem Armaturenbrett rochen genau gleich.Armaturenbrett und Heizung ausgebaut,neue Matten
bei VW bestellt.Und jetzt kommt der Clou der Geschichte: Von den 3 bestellten Matten waren 2 made in
Tschechien.Diese waren ok.Die 3.war made in Mexico.Diese stank genau gleich wie die ursprünglich eingebaute... Also,weder die Klimaanlage,die Heizung oder die Plastikteile stinken:Es sind die Dämmatten,aber nur Made in Mexico.Gruss Schneeprinz
Ähnliche Themen
Unser NB En Vogue von 01/2001 stinkt nicht und hat auch in den letzten 13 Jahren nicht gestunken. Einzig wenn die Heizung längere Zeit auf Volldampf steht, entsteht ein Geruch von warmen Kunststoff, den wir nie als wirklich störenend empfunden haben. Im Gegenteil. Dadurch kam wieder etwas "Neuwagenduft" ins Auto 😁
Hallo,
hattet ihr eigentlich die Lösung gegen den Geruch gefunden ?
Zitat:
@Rome_156 schrieb am 30. März 2014 um 18:02:08 Uhr:
Glückwunsch. Verrate mir mal bitte was denn alles getan wurde um dieses Ergebnis zu erreichen.
Danke vorab.
Zitat:
@Rome_156 schrieb am 30. März 2014 um 18:02:08 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von schneeprinz
Hallo,ja der Riesenaufwand war ein Erfolg.Er stinkt nicht mehr.🙂🙂🙂🙂
Gruss