Was stimmt nun? 10,5 l oder 7,5 l ? KI gegen Betriebsanleitung !
Nachdem ich nun herausgefunden habe wie ich mein KI dazu bewegen kann mir den "genauen" Ölstand mitzuteilen, habe ich das natürlich sofort mal ausprobiert. 🙂
Und bin nun irritiert 😕
KI sagt 7,0 L und Motorölstand i.O.
Hm..., sollten das nicht laut Buch 10,5 L sein ?
Ich teste und fülle 200-300ml nach.
Später am Tag KI sagt 7,3 L
also es funktioniert ! Aber warum sind 7,3 i.O. ? 😕
Vielleicht war es Zufall,
also noch ein Test wieder 200ml rein.
Wieder Stunden später siehe da, KI sagt 7,5 Liter.
Also kein Zufall, es funktioniert sogar sehr gut !!!
und wieder Motorölstand i.O.
siehe Fotos
Also was stimmt nun ?
Ob die Angabe im Betriebshandbuch falsch ist ?
W211 E 400 CDI
Wer kennt sich aus ?
39 Antworten
Kennst du wirklich jemanden, der auf den alten guten 300D 7,5 L gekriegt hat.
Ähh..draufkippen geht, aber wo ist dann der Maxstand ?
ja, ich !
Und da mir das gute Stück so leid getan hat,
es aus der Familie zu geben,
habe ich ihn meiner Mutter geschenkt und die fährt heute noch damit einkaufen 🙂
Damals hat die Werkstatt immer 7 Liter eingefüllt
und ich habe mir noch 1 Liter abfüllen lassen
um bei Bedarf nachzugießen.
Am nächsten Tag in der Garage habe ich immer kontrolliert
und der Stand war exakt zw. Min. und Max.
Zwischen Min und Max liegt genau 1 Liter.
Wenn ich heute für meine Mutter Wechsel machen lasse,
dann füllen wir gleich 7,5 Liter ein.
Wenn man dann nach 10min mißt ist über Max drin.
Wenn der Motor gelaufen ist und der Filter hat sich gefüllt ist unter Max drin.
Wenn er dann wiederum Stunden gestanden hat und das ÖL konnte zurück in die Wanne ( abzüglich Filter)
dann haben wir einen Ölstand von exakt Max !!!
Zitat:
Original geschrieben von baer5561
Hallo, vielleicht kann ich weiterhelfen?
Mein E 420 CDI war im Juli beim Service und dort sind exakt laut Rechnung 10,5 Liter Motoröl eingefüllt worden.Grüße aus Niederbayern
Mein Buch gibt darüber leider keine Auskünfte.
Was steht denn in deiner Betriebsanleitung über die Motorölfüllmenge ?
Im übrigen:
Etwas neidisch bin ich schon ! 🙂
Wenn er nicht so teuer gewesen wäre ...
420er ... wäre das Auto meiner Wahl geworden !!!
Gratuliere dir.
Hast es dir bestimmt verdient !
Hi@73Andreas,
bin ehrlich gesagt etwas irritiert, 7,5L auf nem 300D, hab ich noch nicht geschafft, da war damals immer bei höchstens 6,5 Schluß.
Wollte eigentlich nur drauf hinaus, das ich die auffüllbare Ölmenge meinte, und nicht die, die die
Werkstatt dir berechnet hat.
Find ich im übrigen Spitze, das der gute alte W124 auf seine alten Tage noch ein schönes Zuhause hat.
Wieviele wohl der Abwrackprämie zum Opfer fielen?
Lg
Ähnliche Themen
Der Ölwechsel mit LM Cleaner und Befüllung mit Mobil 1 0W40 ist erledigt.
Ein klein wenig Licht konnte ich nun in die Sache bringen:
8 Liter eingefüllt.
KI sagt: 6,9 Liter sind drin - 1 L nachfüllen bis Max Stand
Dies habe ich zuhause nach längerem Stand in der Garage nochmal abgefragt.
KI : 7 Liter - Ölstand in Ordnung
Habe dann dennoch einen Liter nachgefüllt.
Also insg. 9 Liter.
KI: 8 Liter - Ölstand in Ordnung
Resümee:
Beim Wechsel des Filters hält sich 1 Liter des eingefüllten Öls in ihm und sonst wo im System auf. (er ist auch groß)
Womit in der Wanne von 8 Litern nur 7 angezeigt werden.
Aber erst bei 6,9 Liter wird dem Fahrer angezeigt, er möge bitte 1 Liter nachfüllen.
Also denke ich beim Ölwechsel würden tatsächlich 9,5 Liter Befüllung passen.
Wollte es aber nicht ausreizen und habe es bei 9 Litern belassen,
wovon auch brav 8 Liter im KI angezeigt werden.
Hallo,
da du nur 9 Liter eingefüllt hast ist dein Ölstand jetzt 1,5 Liter unter Maximal.
Die Differenz zwischen Min- und Max- beträgt 2 Liter.
Ich würde an deiner Stelle die Sache mal von einer MB Werkstatt prüfen lassen. Es kann auch sein das deine Anzeige falsche Werte liefert.
Wenn in der Bedienungsanleitung 10,5 Liter Ölmenge darinsteht, dann ist das die Nachfüllmenge bei einem Öl- und Filterwechsel. Wenn es richtig gemacht wird bleibt weder beim Ablassen, noch beim Absaugen nennenswert Öl in der Ölwanne zurück.
Bei meinem V6 CDI gehen laut BA 8,5 Liter rein. Die habe ich auch aufgefüllt und der Stand war genau bei max. (Nach kurzem Motorstart zum Füllen des Filters, und dann ein paar Minuten Wartezeit)
Wenn der Filter einmal gefüllt ist, dann kann der auch nicht wieder leerlaufen. Da ist ein Ventil verbaut was den Rücklauf in den Motor verhindern soll.
Die müssen ja alles über den Bordcomputer machen omg.
Zum glück ist bei meinem ein ölmessstab drinne viel einfacher dazu muss man nicht mal ins auto einsteigen.
Wie kompliziert es schon ist den ölstand das einfachse nachzugucken...
Zitat:
Original geschrieben von Kallimatik2000
Die Differenz zwischen Min- und Max- beträgt 2 Liter.
Bei meinem V6 CDI gehen laut BA 8,5 Liter rein.
Bist Du Dir sicher mit den 2 Litern ?
Beim 211er weiß ich es nicht.
Beim 210er waren s genau 1 Liter.
Was steht denn in Deiner Betriebsanleitung.
280 CDI - stimmt das mit den 8,5 Litern ?
Der E320CDI aus 2004 ist mit 7,5 Litern bei mir angegeben.
hallo..
bei meinem 200k von bj. 2005 steht im KI keine liter angabe vom öl stand, bin wie beschrieben ins menü hinein, leider kommt kein liter anzahl nur andere werte die ich nicht zu ordnen kann...
geht es auch bei einem 200k ?
goldsand
hallo..
bei mir kommt keine koma stelle... das ich es ablesen kann
steht irgendwas mit 1 Me usw. werde es mal aufschreiben....
...habe es so gemacht wie es im forum gepostet wurde mit 3x drücken dann zündung auf 2 stellen ......
goldsand
hallo..
folgendes steht bei mir wenn ich den schlüssel auf die position 2 stelle.
kombi nr ....
vers.
usw
und dann steht ganz unten
M27 1E 18ML 120
wer kann mir sagen wo hier die liter angabe vom stehen?
goldsand
Zitat:
Original geschrieben von 73Andreas
wüßte nicht warum es nicht gehen soll
Weils vielleicht nicht von jedem Motor (vorzugsweise denen mit Ölmeßstab) unterstützt wird?
Gibt es. Ich habe einen. In meiner Bedienungsanleitung (MJ 2005) steht auch drin, dass alle Motoren die elektronische Ölstandsmessung haben, nur der E 350 nicht, der hat einen Messstab. Warum auch immer. Ich hätte lieber die elektronische Kontrolle am KI...
Kann natürlich bei anderen Modelljahren auch anders sein, das weiß ich nicht.