Was stimmt nicht mit dem Vento ?!

VW Vento 1H

Hallo meine Freunde,

da mir bei meinem letzten Problem hier schon super geholfen wurde, schildere ich heute mein nächstes 🙁

ich zähle mal einige symptome auf:

- Auspuff rußt stark im kalten zustand und dampft nach dem abschalten mit weiß/blauem rauch etwas nach so als würde eine zigarette abbrennen.

- motor zieht im kalten zustand bei 2000 - 3000 umdrehungen nicht mehr und fängt an zu stottern
( ist der motor warm läuft er einwandfrei )

- auto riecht nach dem start und nach dem abstellen nach benzin (vermutlich auch während der fahrt kann ich schlecht sagen)

- der verbauch ist etwas erhöht ich komme bei normaler fahrweise mit einem tank (55l) ca. 400km weit

Hier mal zwei bilder vllt hilfts ja bei der fehlersuche.

[url=http://picload.org/image/aiwproo/img566.jpg ]BILD 1[/url]

BILD 2

kennt jemand die ursache meines problemes?!
hilfreich wären auch tipps welche sachen ich nachschauen oder überprüfen kann das problem vllt selbst zu lösen bzw. fehlerquellen ausschließen kann.
hätte gerne eine einschätzungen was da an arbeit auf mich zu kommt oder obs vllt doch ein fall für die werkstatt ist.

Beste Antwort im Thema

Du brauchst diesen Geber;

6U0 919 501B

Dazu diese Dichtung;

N 903 168 02

Die Halteklammer kann wiederverwendet werden.

48 weitere Antworten
48 Antworten

ich hätte ja schon längst mal die drosselklappe getauscht

Zitat:

Original geschrieben von rpalmer


@ TE:
Rückfragen bitte nicht per PN stellen, sondern hier im Thread!

Dazu brauchst du den Stromlaufplan, der ist im abgescannten Buch enthalten. (Achtung, du begehst eine Urheberrechtsverletzung!). Dann schaust du an welchem Pin Klemme 30 (Dauerplus) anliegt und misst das nach. Das kann viel verursachen, ich habe dazu schon mal einen Thread verfasst gehabt.

Bisschen Initiative musst auch du zeigen.

das problem ist was die motorelektronik angeht verstehe ich halt nur bahnhof.

ich weiss jetzt das klemme 30 immer strom erhält egal ob motor oder zündung an oder aus
aber wie messe ich das ?! oder bessergesagt wo messe ich das muss ich irgendeinen stecker abziehen ?! BZW wo ist die klemme 30 ?!

in dem buch sind ja viele schaltpläne aber ich was ist da abzulesen somal alles gleich aussehen ...

wenn ich das richtig herauslese Sind "Nr" 19,20,21 ich denke mal Nr=Pin die sicherungen bezeichnen an denen die klemme 30 anliegt. jetzt geh ich an meine zentraleletrik und ziehe eine der 3 sicherungen raus und geh mit meinem messgerät daran das ich auf volt stelle da dran !?

Zitat:

wenn ich das richtig herauslese Sind "Nr" 19,20,21 ich denke mal Nr=Pin die sicherungen bezeichnen an denen die klemme 30 anliegt. jetzt geh ich an meine zentraleletrik und ziehe eine der 3 sicherungen raus und geh mit meinem messgerät daran das ich auf volt stelle da dran !?

Nein völlig falsch. Im besagten Buch ist ja ein Kapitel zum Thema Elektrik, les das mal bitte durch 😉

Du ziehst den Stecker am Motorsteuergerät ab!
Das sitzt unter der Wasserkastenverkleidung drunter.

Ist meist mit einem Mechanismus arretiert, damit das nicht von allein aufgeht, also der Stecker.

Kl. 30 liegt bei dem Ding an:
Pin 21

Masse liegt an:
Pins 1 & 20

Also nimmst du das Multimeter, stellst es auf Voltmessung (Gleichstrom) und misst ob zwischen Pin 21 und 20 sowie 21 und 1 so 12V anliegen.

Und genauso auch den restlichen Kabelverlauf durchmessen.

Lass dir da von einem Kollegen helfen...

soo meine freunde,

gestern kam das MSG endlich habe mich gestern abend gleich noch ran gemacht das teil einzubauen.

Lief soweit alles ganz gut bis auf das stecker abziehen vom alten gerät -.- (wer hat sich das nur ausgedacht ;-) ) naja bisschen platik ist gebrochen aber alles noch zu vertreten.

irgendwann hatte ich dann das neue endlich drin, alles wieder zusammen gebaut und die erste probefahrt.

und siehe da gas gegeben im 2ten gang und er hat einwandfrei hochgedreht kein stottern kein benzingeruch nix. bin dann mal 100km gefahrene und der spritverbauch sieht soweit auch wieder in ordnung aus.

werde jetzt mal den tank leerfahren um zu sehen wie weit ich komme und ob noch ruß aus dem auspuff kommt aber ansonsten siehts bis jetzt sehr gut aus, mal abwarten wies nach den ersten 500 - 600 km aussieht.

nochmal danke an alle die hier so tatkräftig gepostet haben und mich unterstützen wollten ! 🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen