Was steht mir zu ?

Hallo !

Vor einigen Wochen ist uns jemand an unseren Lupo gefahren.......

Die Dame von der "Gegnerischen"-Versicherung hat uns gesagt, wir sollen den Wagen in die Werkstatt bringen und den Schaden beheben lassen ( neue Tür ) - wir können uns einen Mietwagen nehmen und würden pro Tag noch 10,- Euro als entschädigung bekommen - wenn wir einen Mietwagen der Klasse A nehmen würden.

gesagt - getan......

die Versicherung hat die Rechnung für die neue Tür bezahlt - wir haben nach langen hin und her - jetzt fast 2 Monate später - haben wir einen Scheck über 25,- Euro Pauschale bekommen.

steht uns doch keine 10,- Euro pro Tag für den Mietwagen zu ??

DANKE für Antwort

Olivertof

18 Antworten

kann mir keiner weiterhelfen ????

Moin,

hat die Dame zum Zeitpunkt Deiner Kontaktaufnahme gewusst, dass es sich bei Deinem Fahrzeug um einen Lupo handelt ?

"Normale" Motorisierung vorausgesetzt steht Dir auch nur ein Fahrzeug der Gruppe A zu ......

Was Dir genau zusteht, hätten Dir der Anwalt und der Sachverständige Deines Vertrauens genau sagen können. Aber auf die hast Du bewusst oder unbewusst verzichtet, also was solls?

Wir wissen nicht genaug über den Fall, um Dir zu sagen, was Du noch zu bekommen hast.

Das nächste Mal nicht die Schadenhöhe durch den bestimmen lassen, der zahlen muss, sondern unabhängig.

Grüße

Andreas

Sie wußte, das wir einen Lupo haben - deshalb sollten wir ja auch noch pro Tag 10,- Euro bekommen.......

.................

währe es jetzt zu spät für einen Anwalt ?
oder müßte ich den selber bezahlen ?

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

währe es jetzt zu spät für einen Anwalt ?
oder müßte ich den selber bezahlen ?

Wenn es noch was zu regulieren gibt, kannst Du Dir einen Anwalt suchen. Die Frage ist nur, ob der für die verbleibenden 50,- Euro sich die Arbeit macht...

Am besten, das Ganze abhaken und beim nächsten Mal anders machen.

Merke: Die Versicherungen zahlen freiwillig nie den kompletten Schadenersatz, wenn sie nicht müssen.

Grüße

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Olivertofi


Sie wußte, das wir einen Lupo haben - deshalb sollten wir ja auch noch pro Tag 10,- Euro bekommen.......

... aber wofür ??

Solche Zusagen kenne ich für den Fall, dass Dir ein höherklassiger Ersatzwagen zusteht, Du dich mit einem der Gruppe A zufriedengibst und als Bonbon eine Entschädigung erhälst.

Spreche doch ruhig und sachlich die Sachbearbeiterin auf die mündlich gemachte Zusage an. Vielleicht hilft es.

es geht um 17 Tage Mietwagen - also laut der Dame am Telefon pro Tag 10,- Euro zusätzlich an entschädigung, da wir einen Mietwagen Klasse A nehmen (sie wußte,daß wir einen Lupo haben)

also bin ich von ausgegangen ,........

170,- Euro + 25,- Euro Pauschale.

Grüße

Hallo,

für den Austasch einer Türe hat deine Werkstatt 17 Tage benötigt?

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Clown28


Hallo,

für den Austasch einer Türe hat deine Werkstatt 17 Tage benötigt?

Grüße

MEHR als das !!

Nach 17 !! Tagen wollten wir den Wagen abholen - jedoch an der Nagelneuen Tür 6 !! Kratzer bis auf Blech - beim anbauen der Verkleidung - ...... und Tür sitzt schief !!

Wagen blieb dann nochmal 3 Tage zur "Nachlackierung" - die jedoch mit einem Lackstift gemacht wurde - und Tür immer noch schief !!

Mit dem ober - Boss gesprochen - nochmal 19 !!!! Tage !! zur Nachlakierung und Richten der (Nagel-) neuen Tür -

Und das alles beim Größten VW Autohaus hier in Minden !!!

S U P E R Traurig !!

Handelt es sich um einen Partnerbetrieb der Versicherung?

Falls ja, bekommst Du von mir keine Müde Sekunde Mitleid. Dann sage ich nur, selbst Schuld.

Handelt es sich um Deinen eigenen Vertrauensbetrieb, dann trifft die Versicherung keine Schuld/Haftung, was auch immer. Dann kannst Du die paar Wochen abhaken.

Grüße

Andreas

Hi,

es handelt sich ja offensichtlich um einen Werkstattfehler - was hat das aber nun mit ihrer Eigenschaft als Partnerbetrieb oder nicht zu tun?
Sachlich sicher nix... *kopfschüttel*

Ansonsten @TE:
Wurde denn ein Gutachten erstellt und dort festgelegt was euch tatsächlich als Mietwagen zusteht?
Die telefonische Auskunft erscheint doch etwas "vage" - insofern wirst du da wohl tatsächlich schlechte Karten haben.

Zumal es auch durch einen Anwalt erstmal zu prüfen wäre, ob euch denn tatsächlich 10 € zusätzliche Entschädigung zustehen. Wie datho schon sagte, bezweifel ich das auch.

Grüße
Schreddi

Zitat:

es handelt sich ja offensichtlich um einen Werkstattfehler - was hat das aber nun mit ihrer Eigenschaft als Partnerbetrieb oder nicht zu tun?

Noch nie die Arbeit diverser Partnerwerkstätten gesehen, gell?

Zitat:

Wurde denn ein Gutachten erstellt und dort festgelegt was euch tatsächlich als Mietwagen zusteht?

Was hat das denn mit einem Gutachten zu tun? Wenn das drinsteht, dann ist das Gutachten schlicht unbrauchbar, weil Rechtsfrage und nicht technische Frage.

Grüße

Andreas

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von Lochimauspuff


(...)Noch nie die Arbeit diverser Partnerwerkstätten gesehen, gell?
(...)

Ohne Quellen und Beleg eine absolut haltlose Aussage.

Sorry - aber sowas ist Unsinn. Pauschalisierungen sind mit Vorsicht zu genießen.

Dein Fachwissen ist nicht bestritten - aber Stammtischsprüche sind dem nicht zuträglich.

Grüße
Schreddi

O.K., wieviele Belege aus der täglichen Praxis sollens denn sein?

Sind Schichtdicken von 4mm und mehr denn eine sach- und fachgerechte Instandsetzung? Ist es sach- und fachgerecht, dass Neuteile bei der Reparatur beschädigt werden und der Schaden nicht behoben wird? Sind deutlich erkennbare Farbtondifferenzen sach- und fachgerecht?

Ich habe monatlich einen bis zwei Fälle. Und das sind nur die, die zu mir kommen, also nicht einmal Alle, die es tatsächlich betrifft. Und mancher merkt es erst ein Jahr später, wenn die beschädigte Stelle anfängt zu rosten.

Ich denke, ich darf genau das sagen, was ich sage, weil ich es weiß. Es stimmt, dass nicht alle Partnerwerkstätten schlechte Arbeit leisten, aber es werden immer mehr. Die Gründe sind allseits bekannt.

Grüße

Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen