Was spricht noch dafür jetzt einen W212 zu bestellen?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo ins 212er Forum🙂

möchte mal gerne wissen, ob sich hier im Forum jetzt noch jemand den
212er (VorMopf.) bestellt, oder die Modellpflege abwartet😕
Kennt jemand Gründe die für einen Kauf jetzt sprechen, oder wartet Ihr
lieber noch ein Jahr😕 Für einen Kauf spricht für mich das ich wohl für
den Altwagen heute einen besseren Preis bekomme als in einem Jahr,
auch dafür spricht das es bestimmt bis zum Mopf. noch 2 Preiserhöhungen
geben wird. Dagegen spricht aber das man schon im nächsten Jahr ein altes
Modell fährt und das mit großem Wertverfall.
Wie wird das hier bei Euch gesehen😕

Für Eure Meinungen bedanke ich mich🙂

Beste Antwort im Thema

Hellmi, warte auf den 213er und pflege deinen Wagen noch ein bisschen. Mehr als einen Gebrauchten lange zu fahren, kann man nicht sparen ...

159 weitere Antworten
159 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von diding



Zitat:

Original geschrieben von Hellmi


Wie gesagt mein Vorteil ist das ich Zeit habe und abwarten kann😉
Nur arbeitet die Zeit gegen Dich, der alte wird immer billiger, und der neue immer teurer.😎😁

Ja stimmt, dass schrieb ich ja auch schon darum lege ich ja auch Wert Meinungen aus diesem Forum

dazu zu bekommen🙂

Zitat:

Original geschrieben von Hellmi



Zitat:

Original geschrieben von diding


Nur arbeitet die Zeit gegen Dich, der alte wird immer billiger, und der neue immer teurer.😎😁

Ja stimmt, dass schrieb ich ja auch schon darum lege ich ja auch Wert Meinungen aus diesem Forum
dazu zu bekommen🙂

du hast einen tollen gepflegten wagen und kannst, wie du selbst sagt, noch warten.

das argument mit dem teurer werden des neuwagens hat dich bislang doch auch nicht interessiert

oder warum hast du nicht gestern gekauft?

Das kann ich dir sagen, ich habe echt bis vor kurzer Zeit gebraucht das mir der 
212er überhaupt gefiel. Jetzt mit den fast monatlichen Neuerungen gefällt er mir
ganz gut. Kam übrigens gerade ein Gebot von 11.400 € rein😉

Hallo Hellmi,

9 TEUR erscheint mir etwas wenig.

Zum Vergleich: Habe für meinen E220CDI W211 und guter Ausstattung mit 220 TKM noch 11,5 TEUR bekommen beim MB-Händler und Erwerb eines "Jungen Sterns".

Gruß c220

Ähnliche Themen

Hellmi, wenn dein Wagen noch gut in Schuß ist, dann fahr ihn doch noch eine Weile und kaufe dir beim nächsten Modellwechsel einen der letzten aus der 212er Baureihe, dann dürften die Probleme mehr oder weniger alle behoben sein ...

Es ist doch das alte Spiel. Der Händler gibt entweder einen guten Preis für das alte Auto, oder einen großen Rabatt für die neue Kiste. Unter dem Strich muss das Geschäft im Ganzen für den Händler stimmen. Den besten Preis kann man meist erzielen, wenn man kein Auto in Zahlung gibt. Nur wenn der Händler an dem Gebrauchten zufällig Interesse hat, könnte es anders sein.

Zitat:

Original geschrieben von c220


Hallo Hellmi,

9 TEUR erscheint mir etwas wenig.

Zum Vergleich: Habe für meinen E220CDI W211 und guter Ausstattung mit 220 TKM noch 11,5 TEUR bekommen beim MB-Händler und Erwerb eines "Jungen Sterns".

Gruß c220

Dafür bekommt ihn auch keiner😛

klingt doch gut. 11.4t€ - da bist du gar nicht weit weg von deinem neuen 212. 🙂

Ich fasse mal zusammen:

Du möchtest ein bekanntes gepflegtes (mackenfreies?) Fahrzeug mit geringem Wertverlust gegen ein neues, potenziell noch bemacktes Gefährt, das nächstes Jahr überarbeitet herauskommt und den ohnehin größeren Wertverlust noch verschlimmert...

Ansonsten kann ich nur sagen, dass es wohl viele problemlose 212er gibt, die viel Spaß machen (ich warte auf diesen Zustand noch).

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


klingt doch gut. 11.4t€ - da bist du gar nicht weit weg von deinem neuen 212. 🙂

Richtig, aber ich warte nochmal ab habe den ja erst heute reingesetzt😉

Zitat:

Original geschrieben von Hellmi


Danke, nein "unbedingt" benötige ich keinen, hätte heute Morgen fast unterschrieben wenn der Preis
für meinen 211er besser gewesen wäre. Wir waren bei 11.500 € und als wir dann bei 15% Rabatt
waren gab es nur noch 9.0000 €😛 Habe den Wagen jetzt mal privat bei Autoscout24 reingesetzt,
wenn ich einen guten Preis bekomme werde ich wohl zuschlagen.

Genau deshalb hab ich immer zwei Preise in meinen Kaufverträgen:

Einmal den Barpreis für den Neuwagen und

einmal die Zuzahlung bei Inzahlungnahme.

Dann versuche ich mein Auto privat zu verkaufen.
Bekomme ich mehr geht er weg, wenn nicht bekommt ihn der Händler.

Wie erwähnt ist der 212 ein tolles Auto, was gibts zu verbessern ?
Und, man kann ein wenig mehr rausschlagen, ist es doch ein Auslaufmodell 😉

Gruß, staffy

Zitat:

Original geschrieben von Hellmi


Hallo ins 212er Forum🙂

Dagegen spricht aber das man schon im nächsten Jahr ein altes
Modell fährt und das mit großem Wertverfall.
Wie wird das hier bei Euch gesehen😕

Für Eure Meinungen bedanke ich mich🙂

Bei dieser Kategorie Fahrzeuge hast Du in den ersten 2 Jahren immer gigantische Wertverluste, auch mit dem Mopf! 4-Zylinder wie 6-Zylinder. Schau mal bei mobile, da bekommst Du 6-Zylinder die gut 1-2 Jahre alt sind mit einer Handvoll km für unter 40.000 Euro. Wenn Du da nachrechnest wie die in PL stehen wird einem schlecht.

Hallo Helmi,

ich habe meinen E 250 CDI T (212) nach erheblichen Problemen gewandelt und vorübergehend einen alten Opel günstig ersteigert. Warte definitiv auf die Modellpflege.

Ist allerdings Ansichtssache. Manche werdens verstehen, andere wiederum nicht. Es kommt immer auf die persönliche Sichtweise an.

Gruß Herby

Meiner ist bisher top. Absolut über den Erwartungen. Bin glücklich mit der Entscheidung. MB in Reinkultur. Willkommen zu Hause. Gemopft wird in dieser Klasse immer. Nach spätestens 3 Jahren hast du immer ein "altes" Auto. So what. Ich würde heute nichts anders machen. Auch die Maschine 220 überzeugt mich.

Weil mein Leasingvertrag im Juli endet. 🙄

Außerdem bekommt man als gewerblicher Kunde derzeit nirgends mehr Auto für weniger Leasing.

Ich habe generell kein Problem damit, ein Auto zu wählen, was in 12 Monaten geliftet wird, das gefällt mir danach trotzdem noch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen