Was sollte eine F1 kosten?
Hallo, ich bin gerade dabei den Führerschein zu machen. Als erstes Motorrad habe ich mir die zx9rF1 angelächelt. Die Frage ist nur mit dem Preis, da gibt es ja quer durch Deutschland eine Spanne, die schon merkwürdig ist.
Meine Vorlieben wären einfach, das die Maschine gepflegt sein sollte, kein Reparaturstau und nicht mehr wie 40000 km.
Was ist so eine Maschine in euren Augen Wert? Ich sehe manchmal eine 2 davor stehen und manchmal eine 4. Daten unterscheiden sich seltenst.
Woran erkenne ich überhaupt welches Modell es ist? An der EZ brauch ich mich nicht richten, wenn jedes Jahr ein neues Modell kommt. Für mich sehen die ab 2000 alle gleich aus.
Beste Antwort im Thema
hm.
bei mobile suchen, nicht zuviele kriterien einfügen.
marke, modell, baujahr ab reicht. danach dann umkreis 200km. wenn da nix ist, dann musst du eben weiter fahren zum anschauen, wo ist das problem ? das ist einfach so.
davor schreibst dir nen großen standard anfragetext für etwaige verkäufer, da fragst nochmal nach zustand, wartung, nötige arbeiten, reifen, kette, motor, ölverbrauch, fahrwerk, umfaller, rutscher, originalität, warum verkauf, ob angemeldet, vorbesitzer, tüv bericht, bremsen, ventile, bremsflüssigkeit, welches öl, ersatzschlüssel, abe´s, selbstschrauber oder werkstattbesucher und natürlich nach wesentlich mehr fotos als die meistens 5 eher mies geschossenen fotos die auf dem portal angezeigt werden usw...
diesen text scheibst einmal vernünftig und schickst den dann zu allen mopeds die dich interessieren, da merkt man oft schon schnell, wo man besser nicht hinfährt weil der verkäufer schon per email kontakt als ar**ch oder völlig desinteressiert an einem ehrlichen und ruhigem verkauf erscheint. informationen sind hier das a und o. wenn schlechtes gefühl vorhanden ist dann gleich zum nächsten oder wieder ein paar tage aufs nächste angebot warten.
dafür gibts auch das feld nur neu eingestelle fahrzeuge anzeigen, da kann man dann schneller sehen, welche kisten gerade erst online stehen.
mfg nord
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von devrim
da gibt es ja quer durch Deutschland eine Spanne, die schon merkwürdig ist.
Das ist nur merkwürdig wenn man bei der Suche den kleinsten Preis eingibt.
Gib mal max 100 km ein und da trennt sich schon so einiges.
Im Net wirst du Lockpreise bis hin zu Mondpreisen alles finden.
Sind die Reifen schlecht, die Bremsen hin, der Kettenkid verschliessen biste bei ca. 800 € Material.
Kannst du das nicht beurteilen, frag im Bekanntenkreis nach wer das kann und nimm den mit.
Da gibt es keine Festpreise. Kaufen ist ein Gedultssache.
Wissen was man möchte, Geld Zuhause liegen haben und zuschlagen wenn das Angebot kommt.
Den Markt beobachten, schauen wie lange die Maschinen online sind. Zwischen Händler und Privat vergleichen.
Wenn du Glück hast meldet sich Jemand der genau die Preisgestaltung über diese Maschine kennt.
Aber auch da werden die Preise weit auseinander gehen.
Die F1 hat eine verstärkte Schwinge, vorne ist der Motor am Kopf zusätzlich mit Rahmen verschraubt (wichtig!) und das Geweih über die Instrumente wurde entfernt, der Tacho geht "nur" bis 280kmh statt 300kmh. Erstzulassung ab 2002
http://www.kennykopecky.com/images/P1010013.JPG
1A Zustand mit max 20000km ist max 4000 Euro Wert
Ähnliche Themen
genauso wie auf dem bild hat ne F1 auszusehen. es gibt noch 2 andere farben, ich meine blau und orange oder rot. das dekor ist aber im selben stil. man erkennt sie am besten an den streifen auf dem tank.
ich kann nur zu einer F1 raten, das ist ein tolles motorrad, ich hatte selber eine davon.
wenn du meinst du möchtest eine mit 40.000km haben, dann sollte sich für 2000-2500.- was finden lassen.
für 3200-3500.- gibt es schon welche mit 25.000km. meist gibt es wirklich noch top erhaltene maschinen, die tatsächlich nie umgefallen sind für 4000.- euro. muss man sich überlegen ob es das einem wert ist. denn sie ist trotzdem gebraucht und immerhin schon 12 jahre alt...
ich habe meine letzten herbst, im november, mit 23.500km und mit frischer inspektion, neuem hinterreifen, fast neuem kettensatz, frischer luftfilter, ventile in toleranz, gabelöl 1,5 jahre alt,fast neuen bremsbelägen rundum, frischen öl, frischer ate bremsflüssigkeit, bremsscheiben erst 3000 km alt usw. für 3100.-€ verkauft.
die wartungen habe ich alle selber durchgeführt, ich konnte viele fotos von den schrauberaktionen zeigen, ich konnte eine halbwegs eingerichtete werkstatt mit handwrkzeugen und betriebsmitteln vorzeigen. außerdem lag meine maschine mal links und mal rechts, beide male nicht im stand umgefallen. sprich, verkleidung war zwar noch brauchbar, aber nicht mehr wie aus dem ei gepellt, auch der schalldämpfer hatte kratzer. es gab noch zubehör dabei wie zweite fußrastenanlage, bremsbeläge, ölfilter...
inseriert habe ich sie für 3400.- und mindestens 3000 wollte ich haben. wegen der rutscher links und rechts hatte ich schon glück, das ich sie wegbekommen habe, zumindest für den preis von 3100.-.
sie ist technisch super gewesen, aber die kratzer und schrammen schrecken eben schon extrem ab, vielleicht schaust du auch nach ner maschine mit kratzern oder umfallsschäden. hier ist es aber echt wichtig, dass du jemanden dabei hast, der sich mit dieser art von motorrad auskennt und die maschine auch richtig probefährt.
naja, sag bescheid.
mfg nord
der erste der sie angesehen hat, hat sie mitgenommen, nach 50km probefart natürlich, bin mit dem pkw hinterhergefahren. sie stand ca. einen monat in ebay.kleinanz und mobile. ich hatte 5 oder 6 ernste anfragen.
achja, der käufer ist ca. 450km eine strecke gefahren um sie mit einem vw crafter abzuholen, auf dem weg zu mir hat er sich noch ein moped angesehen.
als ich sie damals gekauft habe, bin ich auch 500km ein strecke gefahren.
was möchtest du denn ausgeben ?
Der Markt gibt leider die Preise momentan nicht her. Das Günstigste ist momentan bei ca. 3000€ rum.
Ich schaue immer bei Autosout, Mobile, ebay und ebay Kleinanzeigen nach.
Gibt es noch andere gut besuchte Märkte?
Ich habe auch schon gegoogelt, das waren dann meist kleine Börsen, wo die Einträge teilweise 2 Jahre alt sind.
auf die vier portale würde ich mich auch konzentrieren, eigentlich nur auf mobile und ebykleinanz.
was willst du denn nun ausgeben ?
was ist das problem nochmal ?
und wie ist deine plz ?
Ich wohne im Ruhrgebiet. Ausgeben will ich max 3500€. Ändert nicht heute sondern erst in 3 Monaten. Da ich da erst den Führerschein habe.
Das Problem ist die wenige Auswahl. Ich dachte immer ich gucke an falschen stellen.
hm.
bei mobile suchen, nicht zuviele kriterien einfügen.
marke, modell, baujahr ab reicht. danach dann umkreis 200km. wenn da nix ist, dann musst du eben weiter fahren zum anschauen, wo ist das problem ? das ist einfach so.
davor schreibst dir nen großen standard anfragetext für etwaige verkäufer, da fragst nochmal nach zustand, wartung, nötige arbeiten, reifen, kette, motor, ölverbrauch, fahrwerk, umfaller, rutscher, originalität, warum verkauf, ob angemeldet, vorbesitzer, tüv bericht, bremsen, ventile, bremsflüssigkeit, welches öl, ersatzschlüssel, abe´s, selbstschrauber oder werkstattbesucher und natürlich nach wesentlich mehr fotos als die meistens 5 eher mies geschossenen fotos die auf dem portal angezeigt werden usw...
diesen text scheibst einmal vernünftig und schickst den dann zu allen mopeds die dich interessieren, da merkt man oft schon schnell, wo man besser nicht hinfährt weil der verkäufer schon per email kontakt als ar**ch oder völlig desinteressiert an einem ehrlichen und ruhigem verkauf erscheint. informationen sind hier das a und o. wenn schlechtes gefühl vorhanden ist dann gleich zum nächsten oder wieder ein paar tage aufs nächste angebot warten.
dafür gibts auch das feld nur neu eingestelle fahrzeuge anzeigen, da kann man dann schneller sehen, welche kisten gerade erst online stehen.
mfg nord
Zitat:
Original geschrieben von nordsee523
hm.bei mobile suchen, nicht zuviele kriterien einfügen.
marke, modell, baujahr ab reicht. danach dann umkreis 200km. wenn da nix ist, dann musst du eben weiter fahren zum anschauen, wo ist das problem ? das ist einfach so.
davor schreibst dir nen großen standard anfragetext für etwaige verkäufer, da fragst nochmal nach zustand, wartung, nötige arbeiten, reifen, kette, motor, ölverbrauch, fahrwerk, umfaller, rutscher, originalität, warum verkauf, ob angemeldet, vorbesitzer, tüv bericht, bremsen, ventile, bremsflüssigkeit, welches öl, ersatzschlüssel, abe´s, selbstschrauber oder werkstattbesucher und natürlich nach wesentlich mehr fotos als die meistens 5 eher mies geschossenen fotos die auf dem portal angezeigt werden usw...
diesen text scheibst einmal vernünftig und schickst den dann zu allen mopeds die dich interessieren, da merkt man oft schon schnell, wo man besser nicht hinfährt weil der verkäufer schon per email kontakt als ar**ch oder völlig desinteressiert an einem ehrlichen und ruhigem verkauf erscheint. informationen sind hier das a und o. wenn schlechtes gefühl vorhanden ist dann gleich zum nächsten oder wieder ein paar tage aufs nächste angebot warten.
dafür gibts auch das feld nur neu eingestelle fahrzeuge anzeigen, da kann man dann schneller sehen, welche kisten gerade erst online stehen.
mfg nord
Das ist doch mal eine vernünftige Antwort.
Dafür gibt es ein Lob.
mfg
Uli
Viele Verkäufer und darunter auch ich, beantworten keine Mails, weil dass in der Regel "Schlaumeier Interesenten" mit vorgefertigten Anschreiben sind.
Zumal man sich als Verkäufer mit schriftlichen Antworten schnell mal in die Nesseln setzen kann.
Super gepflegt und tadellos sind eben Ansichten die persl sein können.
Trotz allem sollte man natürlich ehrliche Angaben machen.
Nicht umsonst klammern Gewerbetreibende Tippfehler und Co. aus.
Wer wirklich Interesse an einem Fahrzeug hat, der ruft an.😉
Meine 2 Cent.
Natürlich ist das Richtig mit dem telefonieren. Aber das schriftliche finde ich auch wichtig.
Man kann so vieles vorher aussortieren. Die meisten Verkaufsanzeigen sind doch meist so dahingerotzte Anzeigen.
Ich habe die "er muss ja nicht verkaufen" Einstellung. Wenn jemand was verkaufen möchte, dann antwortet er auch mal.
ich denke, wenn man in der anzeige erwähnt, dass keine mails beantortet werden, dann ist es in ordnung, allerdings verschenkt man in den heutigen zeiten damit meiner meinung nach enorm viel potenzial seiner announce.
wenn das aber nicht passiert ist, dann sollte ein verkäufer auch die möglichkeiten nutzen, die diese portale bieten, um mit den interessenten, die ihm ja nunmal so viel geld wie möglich bezahlen sollen, in kontakt zu treten.
ich bin mir absolut sicher, hätte ich meine damalige zx9r mit der einstellung; "mir doch egal, ich muss ja nicht verkaufen, dass kann ich auch noch im frühjahr machen und die interessenten gehen mir sowieso nur auf den sack usw..." verkaufen wollen, dann würde die heute immernoch hier stehen oder ich hätte sie fast verschenken müssen.
ich habe aber vernünftige fotos gemacht, über 100 stück, habe genügend information preisgegeben und den kontakt gesucht und aufrechterhalten nachdem schriftliche anfragen eingingen. als anrufe kamen, habe ich natürlich auch sofort umfassend auskunft gegeben und sogar darauf bestanden meine vorbereitete infomail mit einer auswahl an aussagekräftigen fotos und einem weit längerem und detailierteren text als es in der anzeige möglich ist zukommen zu lassen...
als ich nach fahrzeugen gesucht habe und so antworten wie; "steht alles im text, motor top" erhalten habe nachdem ich eine weit mehr umfassendere frage gestellt habe, verging mir schon manchmal die lust.
wer solche aussagen rausschickt, darf sich auch nicht wundern wenn die angenehmen und seriösen käufer NICHT bei ihm erscheinen, sondern NUR leute die eh mal ganz heftig auf den kopf gefallen sind oder linke buben die was im schilde führen. somit entseht vielleicht auch die meinung, dass alle potenziellen käufer "schlaumeier interessenten" sind, ein bischen so wie: "!! ACHTUNG - KUNDE DROHT MIT AUFTRAG !!"
mfg nord