Was sollte bei einem Neufahrzeug noch mit bestellt werden?
Hallo,
also meine/unsere Entscheidung ist gegen den T6 und für den V gefallen.
Leider sind die Ansprüche an die Ausstattung bei einem Jahreswagen zu speziell, da ist nichts passendes zu finden.
Also Sparschwein nochmal ausgequetscht (auch die Schweine der Kinder, die wollen ja mitfahren ;-) und dann neu bestellt.
Die Neubestellung sollte natürlich gut überlegt sein, daher erbitte ich einige Kommentare zu ggf. fehlenden Komponenten/Ausstattungen.
Hier mal meine Auswahl aufgezählt:
V250 lang
Avantgarde Edition
4Matic
Weiß metallic
AMG Line
Kraftstoffbehälter groß
Panorama Dach
Hängerkupplung, 2,5to
Standheizung mit FB
Lordosenstütze Fahrer und Beifahrer
3er Sitzbank 1. und 2. Sitzreihe
Laderaumunterteilung
Distronic
3,2to zul. Ges.gewicht
Dachreling
Was ist mit den Airbags im Fond? Sind die Serie?
AdBlue Tank groß? Sinnvoll?
Danke
MfG
Beste Antwort im Thema
Den Weg zu Dr. Zetsche kannst du dir sparen 😉
Der Heizdraht verläuft INNERHALB des Schlauchpakets, ich habe mal zwei Fotos gemacht, natürlich in designo hyazinthrot 🙂
Gruß
Befner
48 Antworten
Im Bereich der Düsen und Leitungen kann es wesentlich leichter einfrieren, als im Behälter selbst. Ich meine, der Frostschutzgehalt kann sich theoretisch an den äußeren Stellen verändern oder durch Regenwasser oder Kondensation an den entscheidenden Stellen einfrieren, trotz Frostschutz. Hier aber sicherlich eher bei sehr niedrigen Temperaturen, was aber durchaus schon vorgekommen ist. Ein viel größerer Mehrwert ist aber, das dann der Tankinhalt von 3,5 Liter auf 6 Liter ansteigt. Das bedeutet im Winter wesentlich seltener auffüllen. Ich fahre sehr viel und bin froh, wenn die F48 verbaut habe. Aber natürlich nicht zwingend notwendig, es funktioniert auch ohne die Ausstattung.
Gruß
Befner
Aufgrund der fehlenden Scheinwerfer-Waschanlage komme ich mit dem kleinen Behälter bereits circa sechs Monate hin. Aber mehr ist natürlich besser 🙂
Tatsächlich werter Befner,
vielen Dank für den Tipp!
-🙂
Da verlaufen blau-weiße Kabel in den Schläuchen!
Und bei Motorlauf ging innerhalb einer Minute die Düsentemperatur von norddeutschen 3 Grad auf mediterrane 23 Grad hoch...!!!
-🙂
Man, was freue ich mich...!
-🙂
LG
Nico
😎
Gruß
Befner
Ähnliche Themen
sowas beheiztes ist schon ne feine Sache.
Bei meiner 2008er B-Klasse (eigentlich ein sehr gutes Auto als 200CDI Schalter) war das trotz Frostschutz immer ein Krampf, dann hab ich den Heissluftfön bemüht und um die Düsen rum das Plastik schon heiss gemacht, dann ging es wieder.
Oder auch erst wenn man das Auto dann mal mit warmen Motor abgestellt hat und sich die Wärme nach oben ausgebreitet hatte.
Was hab ich geflucht darüber...
Also es wird wohl ohne diese Heizung gehen......das mit dem verdunsten der Frostschutzbestandteile und dann zufrieren leuchtet schon ein!
Es sollte also vorsorglich bei Frost bei jedem Fahrtende nochmal gewischt (also mit Waschmittel) werden damit immer neues Frostschutzgemisch in den Schläuchen und Düsen steht.
Dann sollte doch das Problem gelöst sein?!?
Noch ne andere Frage:
Wieviel Schlüssel sind bei der Auslieferung dabei?
MfG
360 Grad Fogelperspektive Kamera und Auffahrt Aufprall Schutz, solange der nicht bei Distronic mit dabei ist oder wegen dieser ausgeschlossen wird.
Zitat:
@Macilias schrieb am 25. Januar 2018 um 08:39:55 Uhr:
360 Grad Fogelperspektive Kamera und Auffahrt Aufprall Schutz, solange der nicht bei Distronic mit dabei ist oder wegen dieser ausgeschlossen wird.
Aufprallschutz gibt es bei der V-Klasse meines Wissens nicht. Die Distronic kann zwar autonom die Geschwindigkeit regeln, Abstand halten und auch anhalten. Sie bremst aber nur an der Hinterachse und deshalb eignet sich das System nicht für Notbremsungen.
Außerdem erkennt die Distronic auch nur bewegte Objekte. Bei einem stehenden Fahrzeug würdest Du ungebremst reinfahren. Du wirst allerdings vom Prevention Assist durch ein Piepton gewarnt, die Fenster schließen sich, die Gurte werden gestrafft und die Sitzlehnen richten sich auf (sofern elektrisch) bevor Du einschlägst.
Zitat:
@christel aus V schrieb am 24. Januar 2018 um 08:15:50 Uhr:
Also es wird wohl ohne diese Heizung gehen......das mit dem verdunsten der Frostschutzbestandteile und dann zufrieren leuchtet schon ein!
Es sollte also vorsorglich bei Frost bei jedem Fahrtende nochmal gewischt (also mit Waschmittel) werden damit immer neues Frostschutzgemisch in den Schläuchen und Düsen steht.
Dann sollte doch das Problem gelöst sein
-🙂
Etwas viel Diskussion bei einem €60.000/€70.000 Fahrzeug, wenn es um schlappe €184,00 für reelle Sicherheit + klare Sicht im Winter geht...!
-🙂
Zitat:
@Tommioderdso schrieb am 25. Januar 2018 um 10:00:03 Uhr:
Zitat:
@Macilias schrieb am 25. Januar 2018 um 08:39:55 Uhr:
360 Grad Fogelperspektive Kamera und Auffahrt Aufprall Schutz, solange der nicht bei Distronic mit dabei ist oder wegen dieser ausgeschlossen wird.
Aufprallschutz gibt es bei der V-Klasse meines Wissens nicht. Die Distronic kann zwar autonom die Geschwindigkeit regeln, Abstand halten und auch anhalten. Sie bremst aber nur an der Hinterachse und deshalb eignet sich das System nicht für Notbremsungen.
Außerdem erkennt die Distronic auch nur bewegte Objekte. Bei einem stehenden Fahrzeug würdest Du ungebremst reinfahren. Du wirst allerdings vom Prevention Assist durch ein Piepton gewarnt, die Fenster schließen sich, die Gurte werden gestrafft und die Sitzlehnen richten sich auf (sofern elektrisch) bevor Du einschlägst.
Da liegst Du allerdings komplett falsch das die Distronic nur die Hinterachse bremst . Stell Dir mal vor Du fährst auf nasser Straße und die Distronic wirft den Anker weil der Vordermann bremst , dann findest Du dich sofort in der nächsten Leitplanke oder Straßengraben wieder ! Kannste ja mal durch betätigen der Feststellbremse an beliebigem Auto ausprobieren.
Die Distronic bremst definitiv alle 4 Räder ab .
Gruß Marc
Naja, bissl muss ich das Geld schon zusammen halten.
Und ich meine die letzten 1,5Mio km auch ganz gut ohne sowas überstanden zu haben.
Wenn ne Scheinwerfer Reinigung dabei wäre, ja das wäre was......
Sicherlich hast da im Grunde aber nicht ganz Unrecht...
Aber hier mal 200 für die Heizung, da mal 150 für den AdBlue Tank.
Kleinvieh macht auch Mist...
Zitat:
-🙂
Etwas viel Diskussion bei einem €60.000/€70.000 Fahrzeug, wenn es um schlappe €184,00 für reelle Sicherheit + klare Sicht im Winter geht...!
-🙂
Sicher wird es auch noch von anderen Faktoren abhängen, aber durch die bestellte Heizungsanlage (F48) für den Scheibenwasserbehälter halten meine ersten Scheibenwischer nun schon den 3. Winter u wischen noch ordentlich. Da sind diese Kosten schon wieder rein.
Klar steht er nachts im Carport u die Standheizung taut ihn auch frei aber das hatte mein vorheriger Bus auch u da hielten die Wischerblätter keine 2. Saison.
Entgegen der Meinung im Thread über die originalen Scheibenwischer von Mercedes hatte ich noch nie so ordentliche u bin supi zufrieden.
Aber darum gings hier ja nicht.
Gruß
Zitat:
@Trademed schrieb am 25. Januar 2018 um 20:26:46 Uhr:
Zitat:
@Tommioderdso schrieb am 25. Januar 2018 um 10:00:03 Uhr:
Aufprallschutz gibt es bei der V-Klasse meines Wissens nicht. Die Distronic kann zwar autonom die Geschwindigkeit regeln, Abstand halten und auch anhalten. Sie bremst aber nur an der Hinterachse und deshalb eignet sich das System nicht für Notbremsungen.
Außerdem erkennt die Distronic auch nur bewegte Objekte. Bei einem stehenden Fahrzeug würdest Du ungebremst reinfahren. Du wirst allerdings vom Prevention Assist durch ein Piepton gewarnt, die Fenster schließen sich, die Gurte werden gestrafft und die Sitzlehnen richten sich auf (sofern elektrisch) bevor Du einschlägst.Da liegst Du allerdings komplett falsch das die Distronic nur die Hinterachse bremst . Stell Dir mal vor Du fährst auf nasser Straße und die Distronic wirft den Anker weil der Vordermann bremst , dann findest Du dich sofort in der nächsten Leitplanke oder Straßengraben wieder ! Kannste ja mal durch betätigen der Feststellbremse an beliebigem Auto ausprobieren.
Die Distronic bremst definitiv alle 4 Räder ab .Gruß Marc
Vielleicht kann mir hier mal Jemand Klarheit verschaffen. Ich habe in Erinnerung das die Distronic max mit 50% Bremskraft eingreift. In meinem Kopf habe ich gespeichert, die Distronic wird definitiv nie den Anker werfen.