Was soll ich tun?
Hallo erstmal,
ich weiß nicht was ich machen soll. Mein Corsa ist optisch und auch Innenraumtechnisch so wie ich ihn haben will. Das Problem ist der Motor 1,2 16V (65PS). Ich muss dieses Jahr eh neue Bremsen haben. Tüv und Asu auch. Das Auto ist BJ 1999. Ich habe mir schon seit letztem Jahr den Kopf darüber zerbrochen, welchen Motor ich reinhängen soll, den C20NE oder den C20XE. Oder ob sich der Umbau überhaupt noch lohnt. Als kleine Info am Rande, bei meinem Corsa handelt es sich um ein Alltagsauto, wird auch im Winter gefahren.
Autobahn fahre ich eigentlich nie. Meine Hauptstrecke ist die zur Arbeit (2 km). Sonstige Strecken durchschnittlich 20 km.
Wollte nur mal Eure Meinungen dazu hören und was Ihr in meiner Position machen würdet.
MfG
30 Antworten
Net einfach drauf los behaupten, fate hat das schriftlich vom KBA - bis 2000 war NUR Euro2 vorgeschrieben, bis Ende '96 sogar nur Euro1. FAKT!
Zitat:
Original geschrieben von enginejunk
euro 2 reicht NICH für alle aus, BJ. is entscheidend! oder warum tun tuner wie hipo, kaul etc. 16V motorn nur bis Bj. 96 eintragen? bis dahin wurden nämlich corsa mit euro 2 noch in deutschland vertrieben, danach aufgrund der lustigen gesetze ne mehr, die verlangen D3.
euro2 reicht!! bis 31.12.2000 reicht euro2
wat heisst behaupten? ich habs versucht! war nich, genau den satz hat mir der prüfer gesagt. könnte ich dass schriftlich haben? zum ausdrucken! danke.
@ enginejunk
Lustig, das du das mit dem Moped erwähnst, hab nämlich einen Roller. Also ihr meint ich sollte die ganze Sache lieber sein lassen.
Wenn du wirklich nur so wenig fährst und nicht nen Geödscheißer im Keller hast, solltest du es lassen.
Mach lieber deinen Kleinen 1.2 er mal sauber von innen, gönn ihm ne Ladung Super Plus oder sowas und dann wirst du auch mit ihm zufrieden sein.
*Spaß an*
Und sag dir immer: "Ich fahre WEDER den 45 PSer noch den 3 Zylinder!!!"
Und dann geht es dir schon wieder besser 😉
*Spaß aus*
ne dbilas ansaugbox reicht wohl schon. fahr mitm scooter, sparst auch sprit. du willst genau WARUM en 2 liter?
Na ja, weil so ein 2 Liter Motor im Corsa, schon Spaß machen könnte. Mein Nachbar hatte mal einen Corsa A GSI. Den hat er richtig übelst heiß gemacht. Der hatte glaube ich nachher auch 150 oder 160 PS. Der ging auch ab wie eine Rakete, bis dann irgendwann auf der Autobahn das Brückengeländer kam. Danach war der Corsa dann nur noch ein kleiner Würfel.
vielleicht fährt er dann ja auch mehr und längere strecken, wenn der motor mehr spaß macht? 🙂
aber, bei dem was du jetzt fährst lohnt der umbau definitv nicht. zuviel kosten, spritverbrauch wird deutlich steigen, mehr steuern...dann wirlkich lieber den corsa verkaufen, das geld für den umbau drauflegen und ein auto mit größeren motor kaufen. stressfreier und TÜV-sicher 🙂
außer, wie es schon hieß, man hat nen goldesel im keller und wenn geld damit keine rolle spielt...oder wenn man halt der absolute freak ist 😉
Moin,
Enginejunk ... da wollen die Tuner noch gerne nen Euro verdienen und der TÜV Mensch war Faul 😉
Ein Auto muss IMMER nur minimal die Abgasstufe erfüllen, welche der Gesetzgeber FORDERTE als das Fahrzeug neuzugelassen wurde. Alles was Opel darüber anbot ... hat Opel freiwillig gemacht.
Bei BJ 1990 darfst du aus einem Auto mit nachgerüsteter D3 Einstufung auch nen Katlosen Wagen machen, weil das 1990 noch erlaubt war.
Und ... Corsa-Black ... lass den 1.2 16V drin. Das ist m.M. der beste Motor in der Baureihe. Der hat im Grunde nur Vorteile, er ist sparsam, er ist haltbar und er läuft ordentlich. Das wäre natürlich nur die Lösung, wenn du ein Vernunftauto magst.
MFG Kester
Ich würde Dir auch raten den 1,2 16v drin zu lassen. Für nen 2 Liter fährst Du fast ein bisserl zu wenig.
Meine Freundin hatte mal einen 1,2 16v Edition 2000 Corsa. Ich fand den Motor eigentlich nicht schlecht. Man konnte damit sicher überholen und auf der Autobahn lief der auch ganz gut (nur ein bisserl laut). Sparsam war er obendrein.
Tja, wäre da nur die eine Kurve nicht zu eng und rutschig gewesen...da hat meine Süße die Kiste mit 90 Sachen in den Acker gezwirbelt. Sonst würde Sie den wahrscheinlich noch heute mit dem Motor fahren....
Aber auch beim Unfall hat der Corsa eine gute Figur gemacht. Meine Freundin hat damals keinen Kratzer abbekommen!!!
Ein Hoch auf die Sicherheit der Corsas!
😉
MFG
adolfo
Zitat:
Original geschrieben von enginejunk
euro 2 reicht NICH für alle aus, BJ. is entscheidend! oder warum tun tuner wie hipo, kaul etc. 16V motorn nur bis Bj. 96 eintragen? bis dahin wurden nämlich corsa mit euro 2 noch in deutschland vertrieben, danach aufgrund der lustigen gesetze ne mehr, die verlangen D3.
Für die im Fahrzeug mögliche Abgasnorm ist ausschließlich die Erstzulassung des Autos ausschlaggebend, völlig unabhängig davon welche Abgasnorm der Serienmotor hat.
Eingetragen werden kann jeder Motor der die zum Zeitpunkt der Erstzulassung des Autos vom Gesetzgeber geforderte Norm erfüllt.
Dabei ist immer darauf zu achten welche Schlüsselnummer gefordert ist, ob es eine Norm inkl. Geräuschemission ist oder ohne.
Ab 10/96 bis 31.12.2000 ist hier die Euro 2 Norm, Schlüsselnummer 26 gefordert.
Also kann jeder Motor der diese Norm erreichen kann (z.B. C20XE mit Kaltlaufregler oder entsprechendem Kat) in jedes Auto dieses Erstzulassungszeitraumes eingebaut werden.
Ab Erstzulassung 1.1.2001 ist eine höhere Norm als Euro2 Pflicht!