was soll ich tun mit Temperaturfühler/Sensor? und wie kann ich Zylinder Kopf sauber machen?
Länge Zeiten dachte ich meine Öllampe leuchtet. Hab sogar neue Ölsensor gekauft. Umsonst. Wars nicht. (Lustigerweise hat absolut niemand aus Internet auch gewusst)
Heute hab ich entdeckt es ist ein Temperatursensor. Oder wie heißt der Teil. Hab Kabel weggemacht und Lampe ist aus, klar.
Ich muss noch schauen wie ich das wegmachen kann. Werkzeug was ich habe hilft nicht viel. Muss spezielle Werkzeug kaufen auch. Na gut. Aber kann man so ein Sensor reparieren oder muss ich wirklich neue kaufen? (Ehrlich gesagt ich hab keine Ahnung was Sensor oder Geber oder Fühler ist).
Frage nebenbei, hab Roller mit Wasserkühlung erst seit 3 Wochen. Warum bei mir Flüssigkeit immer noch voll? Ist das so? Ich dachte das ist wie mit Öl, wird immer weniger und weniger.
Und bitte, wie kann ich das alles sauber kriegen? Ich mag die Flecken gar nicht. Ich hab mit motul Power Wash spray gesprüht, vielleicht ist deswegen so hässlich. Ich möchte Zylinder schon sauber haben
15 Antworten
Tausch das ding und Fertig! Rep.geht nicht!
Kühlwasser ist geschlossener Kreislauf darf nicht weniger werden wenn alles Dicht ist!
Also Öldrucksensor und Temperatur Sensor sind komplett anders aufgebaut.
Das hätte man dir sagen können egal wo du das Teil dann anschließend gekauft hast.
Für den Sensor brauchst du auch kein extra Werkzeug.
Geh doch einfach mal in eine Werkstatt und sprech mal mit einem Mechaniker.
Nicht alles was man aus dem Internet holt ist zielführend
Beim Auto musst du ja auch kein Kühlwasser nachfüllen.
Also grob gesagt muss immer bis zur Markierung sein.
Es sei denn es liegt ein Defekt vor.
Hast du ein Auto?
Zitat:
@DerDrug schrieb am 30. Dezember 2021 um 16:17:28 Uhr:
Tausch das ding und Fertig! Rep.geht nicht!Kühlwasser ist geschlossener Kreislauf darf nicht weniger werden wenn alles Dicht ist!
Also immer voll halten und wenn ich richtig verstanden habe, ist nicht wie Öl oder Benzin wo immer weniger wird . Danke. Wie oft soll ich Kühlflüssigkeit wechseln?
Ich empfehle dir noch mal einen Mechaniker zu fragen.
Du hast doch bestimmt einen in deinem Bekanntenkreis.
P.s. ich meine jetzt keinen Facebook Freund der irgendwo wohnt
Ähnliche Themen
Ab zum Profi damit.
Zitat:
@Dr.Maisenkaiser schrieb am 30. Dezember 2021 um 16:17:30 Uhr:
Also Öldrucksensor und Temperatur Sensor sind komplett anders aufgebaut.
Das hätte man dir sagen können egal wo du das Teil dann anschließend gekauft hast.Für den Sensor brauchst du auch kein extra Werkzeug.
Geh doch einfach mal in eine Werkstatt und sprech mal mit einem Mechaniker.
Nicht alles was man aus dem Internet holt ist zielführendBeim Auto musst du ja auch kein Kühlwasser nachfüllen.
Also grob gesagt muss immer bis zur Markierung sein.
Es sei denn es liegt ein Defekt vor.
Hast du ein Auto?
Danke! Ich würde gerne in eine Werkstatt gehen aber zur Zeit alle zu wegen Feiertage oder sagen mir die sind voll, keine Zeit oder arbeiten nur mit Japanern.... Bin froh wenn jemand überhaupt sich zurück meldet. Finde ich auch cool wenn jemand zumindest sagt nein, statt grosse Werbung aber kein Antwort dann.
Nein, hab kein Auto, hatte ich nie. Will auch nicht. Motorrad ist cool, weniger Kosten. Plus Parkplatz wo ich will lol.
Mit Werkzeug was ich habe komme ich nicht dran.
Zitat:
@B196BerlinScooter schrieb am 30. Dezember 2021 um 16:26:43 Uhr:
Ab zum Profi damit.
Kurz und richtig. Ist mir viel lieber als alle Kommentare die mir bis jetzt erklärt haben was falsch mit meinem Ölsensor ist. Das niemand gemerkt hat es ist gar keine Öllampe sondern Temperatur, ist Nebensache
Zitat:
@Wirelessrider schrieb am 30. Dezember 2021 um 16:27:17 Uhr:
Zitat:
@Dr.Maisenkaiser schrieb am 30. Dezember 2021 um 16:17:30 Uhr:
Also Öldrucksensor und Temperatur Sensor sind komplett anders aufgebaut.
Das hätte man dir sagen können egal wo du das Teil dann anschließend gekauft hast.Für den Sensor brauchst du auch kein extra Werkzeug.
Geh doch einfach mal in eine Werkstatt und sprech mal mit einem Mechaniker.
Nicht alles was man aus dem Internet holt ist zielführendBeim Auto musst du ja auch kein Kühlwasser nachfüllen.
Also grob gesagt muss immer bis zur Markierung sein.
Es sei denn es liegt ein Defekt vor.
Hast du ein Auto?Danke! Ich würde gerne in eine Werkstatt gehen aber zur Zeit alle zu wegen Feiertage oder sagen mir die sind voll, keine Zeit oder arbeiten nur mit Japanern.... Bin froh wenn jemand überhaupt sich zurück meldet. Finde ich auch cool wenn jemand zumindest sagt nein, statt grosse Werbung aber kein Antwort dann.
Nein, hab kein Auto, hatte ich nie. Will auch nicht. Motorrad ist cool, weniger Kosten. Plus Parkplatz wo ich will lol.
Mit Werkzeug was ich habe komme ich nicht dran.
Ich glaube du hast mich nicht verstanden.
Nicht auf einen Rückruf warten das kannst du vergessen wie kommst du da drauf.???
Warum sollte er zurückrufen.
Bei uns macht man das mündlich persönlich geht in die Werkstatt und fragt ob man den Mechaniker mal sprechen kann und bleibt dann stehen.
Entweder sie erlaubens oder nicht.
So wie ich die Sache sehe fehlen dir Grundkenntnisse ob das Werkzeughandhabung ist, ob's das Funktionsprinzip ist von dem Fahrzeug
usw.
wenn dein technisches Wissen so aussieht wie dein Werkzeugbestand, dann sehe ich schwarz. Mit dem würde ich meine Fahrzeuge nicht martern. Kaufe dir doch zumindest eine Grundausstattung. Siehe unten:
https://www.amazon.de/s?...
https://www.amazon.de/s?...
Denn habe ich mir letztes Jahr zugelegt:
https://www.amazon.de/.../ref=redir_mobile_desktop?...
Das ist zwar keine Profiqualität, Aber genügt privat und deckt da so ziemlich alles ab.
Gruß MIFIA4
Ohne Werkzeug geht nur Verkaufen und Kaufen was Funktioniert!
Kannst auch auf China seite nach Werkzeugset schauen...für dich Langt es. Dauert halt Woche-Zwei bis es hier ist.
Ohne Ahnung von der Technik hilft aber das beste Werkzeug nichts !
Ich halte es ja für richtig, dass Leute möglichst viel selbst reparieren wollen.
Aber ohne kompetente Hilfe an Teilen herumzuschrauben, die der Verkehrs-
und Betriebssicherheit dienen, halte ich für riskant 😠
https://www.motor-talk.de/.../...zwischen-den-beiden-t7214226.html?...
Jetzt machst du einen neuen Tread auf.
Ohne Worte
Die Flecken kannst mit "Elsterglanz" oder vergleichbarem wegpolieren, aber is zeitintensiv. Kannst a mal LKW-Fahrer Fragen, was die für ihre Felgen nehmen, da gibts paar, die die Teile dauern polieren.
Mein Hobel müsste unter der Schlammkruste glaub rot sein, wenn ich mich richtig erinnere...
Meine Zufahrt is über ne Wiese, bzw. inzwischen schlammweg, da lohnt waschen bei dem Wetter nicht.
Nach dem Tread:
https://www.motor-talk.de/.../...ed-zwischen-den-beiden-t7214226.html.
kann ich den TE nicht mehr ernst nehmen! Tut mir leid.
Einen guten Rutsch und ein gutes neues Jahr wünscht
MIFIA4