Was soll das? -->Audikundenbetreuung
Wollte mir bei meinem Freundlichen eine Freigabe für Biodiesel für meinen Audi in schriftlicher Form geben lassen. Die meinten, dass sie keine Unterlagen weitergeben dürfen. Der Meister hat aber gemeint, dass mein Audi die Freigabe hat. Wenn ich aber etwas in schriftlicher Form haben möchte, müsse ich mich an die Kundenbetreuung von Audi wenden.
Per e mail habe ich dann bei der Online-Kundenbetreuung von Audi eine Anfrage gemacht (mit Ident-Nr, Leistung in KW, Erstzulassung, usw). Zurück kam:
Sehr geehrter Herr ...,
vielen Dank fuer Ihre E-Mail.
Damit wir Ihre Anfrage umfassend bearbeiten koennen, benoetigen wir eine gut lesbare Kopie Ihres Kfz-Briefes oder des Kfz-Scheines.
Bitte senden Sie diese Unterlagen mit einem Stichwort zu Ihrem Anliegen an die folgende
Adresse:
AUDI AG
Kundenbetreuung Deutschland
85045 Ingolstadt
...
_________________
Jetzt bin ich ein bißchen sauer geworden. Wozu brauchen die denn eine gut lesbare Kopie des Kfz-Briefes oder des Kfz-Scheines? Ich dachte man könnte dies anhand der Ident-Nr heraus finden!!!
Was soll ich machen?
Bin für jeden Tip wie immer sehr dankbar.
17 Antworten
Wollten die von mir auch also ich nach der Traglastbescheinigung der S-Line Felgen fragte.
Denke die wollen sehen dass du wirklich einen Audi fährst der auf dich zugelassen ist.
Weil Typenbezeichung und so zeugs bekommst ja überall 😉
Sonst würden die ja das Porto für den Brief an "nicht" Audi Fahrer verschwenden 😁
Schick die Kopie hin und basta.
2 Tage später war ein Brief bei mir im Briefkasten 😉
Also um eines nochmal zu sagen, TANK KEIN BIODIESEL!
Wenn ich meinen Tankdeckel aufmache steht sogar drin KEIN / NO BIODIESEL !!
Und das hat schon was zu heissen. Das scheiss zeug greift die Schläuche den Motor und alles an. Wenn du in der Garantiezeit bist kanns dir ja eigentlich egal sein, aber doch irgendwie nicht. Denn meistens verusacht das scheiss Zeug langzeitschäden, was dann erst nach ein paar Jahren kommt...
Von daher: Finger weg vom Biodiesel... meine AUDI Werkstatt meinte auch, auf gar KEINEM FALL Biodiesel Tanken...
Zitat:
Original geschrieben von A4-STEVENS
Also um eines nochmal zu sagen, TANK KEIN BIODIESEL!
Wenn ich meinen Tankdeckel aufmache steht sogar drin KEIN / NO BIODIESEL !!
Also bei mir steht des nett auf dem Tankdeckel. Mein Freundlicher hat bestätigt, dass mein Audi für Biodiesel freigegeben ist.
Zitat:
Original geschrieben von A4-STEVENS
Und das hat schon was zu heissen. Das scheiss zeug greift die Schläuche den Motor und alles an. Wenn du in der Garantiezeit bist kanns dir ja eigentlich egal sein, aber doch irgendwie nicht. Denn meistens verusacht das scheiss Zeug langzeitschäden, was dann erst nach ein paar Jahren kommt...
Von daher: Finger weg vom Biodiesel... meine AUDI Werkstatt meinte auch, auf gar KEINEM FALL Biodiesel Tanken...
Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass Freundliche manchmal wirklich viel erzählen. Manchmal ist des so ein Müll.... --> Hauptsache dumgschwätzt. Ich beobachte schon seit längerem die Feedbacks von denen, die mit Biodiesel Fahren. Und fast alle die eine Freigabe für Biodiesel haben und des Zeug auch gefahren sind haben keine Probleme mit Schläuchen und Dichtungen usw.
Wenn man aber von vorn herein keine Freigabe hat, dann würde ich Biodiesel auch nicht fahren.
Ich fahre jeden Tag 2 x 70 Km ins Geschäft. Bin jetzt bei den zunehmend teurer werdenden Spritpreisen auf der Suche nach einer Alternative. Diesel kostet momentan 116,9 Cent, Biodiesel 97,9 Cent. Des sind fast 20 Cent Unterschied!!!!
Werde natürlich beobachten wieviel Mehrverbrauch ich haben werde usw.
Re: Was soll das? -->Audikundenbetreuung
Zitat:
Original geschrieben von AUDI TDI POWER
Wozu brauchen die denn eine gut lesbare Kopie des Kfz-Briefes oder des Kfz-Scheines?
Damit *nachvollziehbar* belegt ist, dass Du *derzeit* Eigentümer des Autos bist.
Es könnte ja auch sein, dass Du den Wagen weiterverkauft hast (auch wenn Du ihn erst ein paar Tage hast) und damit nicht mehr autorisiert wärst, solche Informationen zu erhalten.
Ich weiß nicht, wo hier das Problem liegt: mach's doch einfach.
Greeetz, Thomas
Zitat:
Original geschrieben von AUDI TDI POWER
Also bei mir steht des nett auf dem Tankdeckel. Mein Freundlicher hat bestätigt, dass mein Audi für Biodiesel freigegeben ist.
Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass Freundliche manchmal wirklich viel erzählen. Manchmal ist des so ein Müll.... --> Hauptsache dumgschwätzt. Ich beobachte schon seit längerem die Feedbacks von denen, die mit Biodiesel Fahren. Und fast alle die eine Freigabe für Biodiesel haben und des Zeug auch gefahren sind haben keine Probleme mit Schläuchen und Dichtungen usw.
Wenn man aber von vorn herein keine Freigabe hat, dann würde ich Biodiesel auch nicht fahren.
Ich fahre jeden Tag 2 x 70 Km ins Geschäft. Bin jetzt bei den zunehmend teurer werdenden Spritpreisen auf der Suche nach einer Alternative. Diesel kostet momentan 116,9 Cent, Biodiesel 97,9 Cent. Des sind fast 20 Cent Unterschied!!!!
Werde natürlich beobachten wieviel Mehrverbrauch ich haben werde usw.
Wenn du möchtest, mach ich gerne morgen ein Bild von meinem Tankdeckel 🙂
Hi, könnte aber auch sein, daß Audi (VW) die Biodieselfreigabe für einige Motoren zurückgenommen hat, daher auch die pingelige Frage nach der FzScheinkopie.
Die bekannten Bio-Probs traten besonders dann auf, wenn wechselseitig getankt wurde, mal Mineral, mal Bio.
Zitat:
Original geschrieben von A4-STEVENS
Wenn du möchtest, mach ich gerne morgen ein Bild von meinem Tankdeckel 🙂
UND???
war bei meinem BMW genauso, meiner war aus einer Serie wo noch Dichtungen und anderes verbaut wurde mit welchen kein Biodiesel benutzt werden durfte
dann beim Händler einen ebenfalls 3er gesehen der nur 4 Monate später gebaut worden war als meiner und bei dem wurde diverses geändert und er war für Biodiesel freigegeben
Nachfrage dann beim Händler und rückfrage bei BMW ergaben folgendes: wäre mein alter 3er ca 2,5 Monate später vom Band gerollt hätte er auch freigabe für Bio gehabt
Zitat:
Original geschrieben von langen
UND???
war bei meinem BMW genauso, meiner war aus einer Serie wo noch Dichtungen und anderes verbaut wurde mit welchen kein Biodiesel benutzt werden durfte
dann beim Händler einen ebenfalls 3er gesehen der nur 4 Monate später gebaut worden war als meiner und bei dem wurde diverses geändert und er war für Biodiesel freigegeben
Nachfrage dann beim Händler und rückfrage bei BMW ergaben folgendes: wäre mein alter 3er ca 2,5 Monate später vom Band gerollt hätte er auch freigabe für Bio gehabt
Das lustige ist aber:
der AUDI A4 von AUDI TDI Power ist Baujhar 2001.
Mein AUDI A4 ist Baujhar Ende 2004. D.h. wenn seiner das hat, müsste das meiner ja eigentlich 100% haben, da er ja wesentlich neuer ist...
Hallo,
schau in der Betriebsanleitung nach! Da steht eindeutig drin ob Du Bio-Diesel fahren darfst oder nicht!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Audi-gibt-Omega
Hi, könnte aber auch sein, daß Audi (VW) die Biodieselfreigabe für einige Motoren zurückgenommen hat, daher auch die pingelige Frage nach der FzScheinkopie.
Kein TDI mit DPF hat eine Freigabe für Biodiesel!!!
Kein TDI mit Standheizung hat eine Freigabe für Biodiesel!!!
Ansonsten stand in der Gute Fahrt 3/2005:
- A2 -> 8Z -> ja
- A3 -> 8L -> ja
- A3 -> 8P -> nein - Ausnahme RME-Option wurde ab Werk verbaut
- A4 -> 8D -> ja - ab Baudatum 9/95
- A4 -> 8E -> ja - keine Freigabe für 85 kW Motor
- A4 -> 8H -> ja
=> Freigabe nur bis einschließlich Modell 2004!
- A6 -> 4A -> ja
- A6 -> 4B -> ja
- A6 -> 4F -> nein
- Allroad -> 4B -> ja
- A8 -> 4D -> ja
- A6 -> 4E -> nein
Servus,
also ist zwar schon ein paar Tage her, dass ich meinen geholt habe. Da es aber der erste TDI ist, den ich fahre, habe ich bei der Abholung in Ingolstadt den Mitarbeiter gefragt, wie es sich mit Biodiesel verhält.
Er sagte dann ziemlich direkt und ohne die Hand vor den Mund zu nehmen, man sollte besser die Finger weg lassen von dieser Dreckbrühe!
Also klar die Empfehlung dagegen!
LG
Ck
Zitat:
Original geschrieben von ck1979
Servus,
also ist zwar schon ein paar Tage her, dass ich meinen geholt habe. Da es aber der erste TDI ist, den ich fahre, habe ich bei der Abholung in Ingolstadt den Mitarbeiter gefragt, wie es sich mit Biodiesel verhält.
Er sagte dann ziemlich direkt und ohne die Hand vor den Mund zu nehmen, man sollte besser die Finger weg lassen von dieser Dreckbrühe!
Also klar die Empfehlung dagegen!
LG
Ck
So ist es. Genau das wurd mir von der AUDI Werkstatt auch gesagt... man kann, aber man kann vieles mit einem Auto machen was nicht gut ist.
Zitat:
Original geschrieben von A4-STEVENS
Wenn du möchtest, mach ich gerne morgen ein Bild von meinem Tankdeckel 🙂
Ich glaube dir schon. Bei mir steht aber auf dem Tankdeckel nicht, dass ich kein Biodiesel Tanken dürfte.
Habe jetzt am Samstag das erste mal Biodiesel gedankt (61l). Werde mal beim nächsten Volltanken beobachten und berichten, was der Verbrauch macht.
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Kein TDI mit DPF hat eine Freigabe für Biodiesel!!!
Kein TDI mit Standheizung hat eine Freigabe für Biodiesel!!!
Ansonsten stand in der Gute Fahrt 3/2005:
- A2 -> 8Z -> ja
- A3 -> 8L -> ja
- A3 -> 8P -> nein - Ausnahme RME-Option wurde ab Werk verbaut- A4 -> 8D -> ja - ab Baudatum 9/95
- A4 -> 8E -> ja - keine Freigabe für 85 kW Motor
- A4 -> 8H -> ja
=> Freigabe nur bis einschließlich Modell 2004!- A6 -> 4A -> ja
- A6 -> 4B -> ja
- A6 -> 4F -> nein- Allroad -> 4B -> ja
- A8 -> 4D -> ja
- A6 -> 4E -> nein
Vielen Dank weiberheld!!!
Laut Gute Fahrt 3/2005 ist meiner zugelassen für Biodiesel ->A4 -> 8E -> kein Motor mit 85 kW sondern mit 96kW. Dies hatte ja auch schon mein Freundlicher gesagt.