Was sind Eure Traumstrassen ?
Im Winter zerbreche ich mir gern den Kopf, was man im nächsten Frühling und Sommer so alles erleben kann. Mal nur als Tages- oder Wochenendausflug, aber auch im Rahmen eines Urlaubs.
Welche Strecken haben Euch besonders gefallen, was könnt ihr denn empfehlen?
Wo ist der Strassenverlauf spektakulär, wo hat man tolle Blicke auf die Landschaft, oder in einer schönen Urlaubsgegend - und das ganze am besten ohne Dauerstau auf der Strecke.
Schöne Küstenstrassen, einsame verwinkelte Strässchen abseits der Metropolen, Alpenpässe oder durch Schluchten, Fjorde oder Weinberge etc.
Hier in Deutschland, aber gern auch im Ausland - bin für jeden Hinweis dankbar.
Gruß
Markus
PS: Wenn jemand ein passenderes Unterforum für diese Frage weiss, bitte schreiben.
Beste Antwort im Thema
Etwas weiter nördlich in Norwegen:
• Von Øvre Årdal über die mautpflichtige Privatstrasse bis zum Hotel Turtagro an der RV55, dort rechts auf die RV55 bis zur 15, dort links zum Geiranger-Fjord (schönster Fjord Norwegens) über den Adlerserpentinenweg auf der 63 über die Troll-Stiegen (800 Höhenmeter, 11 Haarnadeln), anschließend rechts auf die E136 durch das Raumadal entlang des Flusses Rauma (bis 1000m senkrechte Felswände).
• Die Küstenstraße RV17 von Trondheim bis Bodø
121 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von achternak
... Menno, jetzt hast du uns heiß gemacht, jetzt will ich das Video auch sehen! ;-) ...
So toll ist es nun auch wieder nicht. Ich habe es mit einer fest installierten Kamera durch die Windschutzscheibe gemacht.
Aaaaaber:
Bei Youtube sind reichlich Videos vom Gap Of Dunloe
Deutschland:
Sudelfeldpass
Rossfeld-Höhenstraße
Kesselberg
Steinpass
Masererpass
Die Strecke zwischen Fraßdorf und Neubeuern (Samerberg)
Im Bayerischen Wald gibts generell schöne Strecken, z.B. in der Gegend um St. Englmar, im Arbergebiet und im Lamer Winkel. Ausserdem gibts im Chiemgau und im Berchtesgadener Raum überall kurvige Strecken mit herrlichen Ausblicken.
Österreich:
Gerlospass/Alte Gerlosstrasse
Nockalmstraße
Turracher Höhe
Radstädter Tauernpass
Hochkönig-Bundesstraße
Salzachtal-Bundesstraße
Felbertauernstrasse
Gailbergsattel und Plöckenpass
Zillertaler Höhenstraße
Pass Thurn
In Österreich sind die meisten Pässe mautpflichtig, haben aber auch einen guten Straßenbelag. Es gibt im Salzburger Land und rund um die Seen (Wolfgangssee, Traunsee usw.) auch sehr schöne kostenfreie Strecken.
Die genannten Strecken bin ich alle schon selbst gefahren, allerdings die meisten mit dem Motorrad. Teilweise ist es mit dem Auto sehr anstrengend, da die Pässe doch ziemlich eng sind. Ich bin z.b. auf dem Weg nach Italien den Plöckenpass mit dem Auto gefahren, glücklicherweise zu verkehrsarmen Zeiten, ansonsten kann es schon eng werden mit entgegenkommenden Reisebusse.
Zitat:
Original geschrieben von CM400T
... glücklicherweise zu verkehrsarmen Zeiten, ansonsten kann es schon eng werden mit entgegenkommenden Reisebusse. ...
In Irland wird es auf den meisten Nebenstrecken schon mit zwei PKW eng. Man gewöhnt sich dran - vor allem, weil die Iren so entspannte Autofahrer sind. Irgendwie wird man sich einig. 🙂
Da fällt mir noch eine beeindruckende Strecke ein:
Der Connor-Pass! Kurz, aber spannend. Da dürfen eigentlich nur maximal 6 Fuß breite Fahrzeuge rüber. Nachdem uns auf dem Weg zum Pass ein ausgewachsener Iveco Daily entgegen kam, haben wir uns auch mit unserem Womo getraut. Vielleicht hätten wir nicht zur Rush-Hour fahren sollen (und bei besserer Sicht!). Das ist eine beliebte Abkürzung der Einheimischen, ansonsten sind es ca. 40 km Umweg. Es geht, bei "viel" Verkehr, auf einer Strecke von ca. 1 km nur in winzigen Häppchen voran. Zwei Schritte vor und einen zurück zur letzten Ausweichstelle. Auf einer Seite schmirgelt man fast an der Felswand entlang und gegenüber geht es senkrecht 300 m nach unten. Die "Fahrbahn" ist durch ein kleines, bemoostes Mäuerchen gegen das "Nichts" begrenzt.
Der Hammer waren die beiden Geländewagen hinter uns. Die haben unsere Fehlversuche mitgemacht und sind geduldig wieder bis zur letzten Ausweichstelle rückwärts gefahren, um den Gegenverkehr durchzulassen. Erst hinterher haben wir gesehen, dass einer auch noch einen großen Anhänger hinten dran hatte.
im Januar 2015 fand ich diese Traumstrassen in Südafrika.....den Chapman´s Peak Drive.....leider mit dem falschen Auto befahren (Leihwagen Toyota Corolla)
Wieder eine schöne Strecke entdeckt: "Sky Road" in Irland bei Clifden. Die Straße hat sogar einen eigenen Wikipedia-Artikel!
Ganz in der Nähe: "Omey Island" - eine kleine Insel, die man nur bei Niedrigwasser erreicht - oder mit dem Boot...
Die Rossfeld-Panoramastraße fand ich super, und auch im Bayerischen Wald gibts einige schöne Strecken, vor allem die Gegend um Grafenau-Zwiesel-Bayerisch Eisenstein-Lohberg.
Fotos mit Ausblick von der Rossfeld-Panoramastraße im Anhang. 🙂
Sky Road und Omey Island war ich auch im August.
Achill Island ist auch supergeil. Irland wie aus dem Bilderbuch.
Zitat:
@Felyxorez schrieb am 9. September 2015 um 12:00:13 Uhr:
Mein Beileid.
Hast ja Recht.
Aber ich träume halt nicht soviel ... 😁
k-hm
Die E73 in Bosnien von Sarajevo nach Mostar. Landschaftlich, trotz der ganzen Minen, sehr reizvoll. Vor allem im Winter wenn in Sarajevo ein Meter Schnee liegt und unten in Mostar um die 20°C sind.
Besonders zwischen Konjic und Mostar am Neretva.
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 9. September 2015 um 07:20:29 Uhr:
Achill Island ist auch supergeil. Irland wie aus dem Bilderbuch.
Kann ich bestätigen!
Nahe bei Keem Strand...
Ganz im Norden:
Malin Head, Cruit Island und und und... Es gibt da so unendlich viele und unendlich schöne Ecken...