Was sind die typischen Probleme eines Opel Corsa C?
Haben seid 2 Jahren den Opel Corsa C 1.2 twinport(2005) mit easytronic , Und wollte wissen was eigentlich die typischen Probleme dieses Autos sind? Zylinderkopfdichtung, Öldruckschalter, easytronic geht Mal kaputt usw, also in den 2 Jahren und 10000 Tkm ,war. Nur ein Mal eine Kleinigkeit kaputt, ansonsten läuft der Wagen ohne Probleme (km Stand 120600) waren sogar zu dritt mit dem Wagen in Kroatien, alles ohne Probleme,. Was für Probleme können den kommen?! Bis jetzt tut er das was er soll ganz gut,. Nur ist der Motor mit den 80 PS etwas zu schwach, liegt vielleicht auch daran ,das ich noch vor 3 Monaten ein Auto mit 185 PS hatte (Diesel) das ich verkauft habe, und der Opel jetzt unser Familienauto ist,. Der Verbraucht genau so viel wie das Auto mit 2.2 Motor (185 PS) 1500kg, das ist etwas ärgerlich,. Das wenigste was ich geschaft habe waren 5liter auf den Weg nach Kroatien,mit 100-120 kmh,
16 Antworten
Also von Rost ist der Wagen noch Top,. Ja wenn das F kommt ist es schnell ein Totalschaden, die werden dann die ganze Einheiten tauschen, obwohl es vielleicht nur eine Kleinigkeit ist,. Denke das Opel da Mist gebaut hat
Moin,
da hat nicht nur Opel Mist gebaut, das Baugruppen tauschen machen alle Hersteller. Fehler auslesen und Baugruppen wechseln, beten dass der Fehler wegbleibt. Das ist das was leider oft Alltag ist. Wirkliche Fehler- und Ursachensuche ist für mein Dafürhalten heutzutage eher nicht mehr gefragt...
Fehler an der Easytronic kann man selbst beheben, wenn man ein bischen elektrisch und handwerklich begabt ist. Bei der Schalteinheit z.B. waren es die schnell undicht werdenden Simmerringe der Stellmotoren, gepaart mit der nach hinten gekipten Einbaulage. Im Steuergerät hauen wohl schnell mal die Leistungstransistoren durch.. gibt aber genug die sich darauf spezialisiert haben und das für kleines Geld instandsetzen.
Gruß Lars