was sind die "Alternativen" zum Evoque ? Test in Autozeitung.
Der Evoque ist ja vom Design und vom Konzept her ein ziemlich eigenständiges Auto (weniger von der Motorisierung). Als Evoque-Interessent fragt man sich natürlich, was sind denn die "Alternativen". Bleibt man in der Kompaktklasse so bis 4,50 m Länge, dann sind vom Preis her ähnlich gelagert BMW X1 und Audi Q3 , sicher die nächsten Mitbewerber. Ausserdem gibt es da ja noch Nissan Qashqai, VW Tiguan oder Kia Sportage, alles Autos mit den Abmessungen des Evoque, und die man auch in Ausstattungsvarianten kriegt, die man auch im Evoque findet - allerdings in einer anderen Preiskategorie.
Die AutoZeitung hat im Novemberheft den Evoque (mit 150 PS Diesel) mit ein paar anderen Kompakt-SUVs verglichen und einen Test veranstaltet, bei dem der Evoque überraschend den letzten Platz belegt. Erster wurde der VW Tiguan, vor dem Audi Q3, dahinter Skoda Yeti und Mini Countryman und wie gesagt, zuletzt der Range Rover Evoque. Besonders gelobt wurde dessen Design und sein Geräuschkomfort, besonders bemängelt der lange Bremsweg und das angeblich holprige Fahrverhalten und der knappe Kofferraum (im Vergleich zu den anderen Kandidaten).
Ich kann nicht beurteilen, ob die AutoZeitung richtige Kriterien aufgestellt hat oder überhaupt die richtigen Kandidaten ausgesucht hat. Aber wenn der Evoque tatsächlich in den in der Autozeitung aufgezeigten Kriterien "schwächelt", müsste Landrover daran arbeiten (mit Ausnahme des Kofferraumes, der ist ja fix, vielleicht würde eine verschiebbare Rückbank helfen).
Ich persönlich bin von dem Auto angetan und könnte mich mit ihm anfreunden, ob mit der 150 PS Version weiß ich nicht, aber es käme auf eine Probefahrt an.
roggomax
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe den Test vor ein paar Tagen gelesen und war auch etwas irritiert bzgl. der Platzierung des Evoques.
Wenn ich aber lese, dass Audi und mit einem DKG (S-Tronic) und 177 PS (bzw. auf dem Prüfstand 190 PS!!-Chipfusch??) vorfährt, dann wundert mich gar nichts mehr. Natürlich ist der Audi dann viel schneller, wobei ich die Audi-Zeit immer noch nicht glaube. Der Evoque ist mit der Automatik auch eine Sekunde schneller als der Handschalter.
Komisch auch, dass sonst immer der Yeti als das bessere Auto im Vgl. zum Tiguan genannt wird. Naja, das ist scheinbar so wie mit Wertgutachten - wer es in Auftrag gibt, der bekommt auch das Ergebnis. Vermute mal, dass die Lobby rüde drauf gehauen hat, dass anfänglich ein Brite die deutschen Autos deklassierte..
Naja, ich werde das mit Abstand schönste Auto der getesteten Kandidaten fahren.. wenn er pünktlich kommt in ca. 5-6 Wichen 🙂