Was sind das für Kabel/ Was kann ich damit noch anfangen?
Hi,
Ich hab heute zum Geburtstag einen schwarzen Opel Corsa Swing geschenkt bekommen.
Ist eigentlich ein cooles Auto, meine Eltern haben den gebraucht gekauft.
Radio: Da ist ein richtig cooles Radio drin, dass kann man abnehmen damit es nicht geklaut wird, nur der Vorbesitzer hatte wohl noch ne Fette anlage drin, die ist nicht mehr da, jetzt kommt nirgendwo mehr Ton raus
Wie mache ich das?? Da sind überall allerhand Kabel die lose sind und viel Ahnung davon hab ich auch nicht.
Also ich hab mal Bilder gemacht von den Kabeln, vielleicht kann mir ja jemand sagen wofür die sind und was ich damit machen kann.
Zu Blau:
Dann dieses Kabel auch 2x
Wenn ich das richtig sehe, geht es unter dem Schaltknüppel also in der Mitte in den hinteren Teil des Wagens:
http://img18.imageshack.us/img18/402/hpim0807.jpg
Zu Rot:
Diese sind 2x vorhanden und liegen mit der einen Seite Frei im Kofferraum, dass andere ist an der Befestigung für die Rückbank angebracht
http://img43.imageshack.us/img43/458/hpim0804.jpg
http://img43.imageshack.us/img43/5407/hpim0805.jpg
Zu dem hier:
http://img43.imageshack.us/img43/4426/hpim0806.jpg
Weiß jemand was ich damit machen kann?
Ich will endlich Musik hören
Mir würde es schon reichen, dass die normalen Lautsprecher die das Auto hat wieder funktionieren.
Naja legt mal los, mir hilft eigentlich alles.
PS: Hab noch eine Gelbe Sicherung gefunden.
Gruß Daniel
22 Antworten
Stimmt, ist leider ne sehr weit verbreitete Forenseuche. Macht die Sache deswegen aber nicht besser.
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Freunde-Spandau
6. die laustsprecherkabel jeweils auf + und - eines kanales des verstärkers legen( muss dann mal am radio später gucken ob du sie vllt vertauscht hast....d.h. wenn du deine ballance vom radio auf links drehst, könnte rechts die musik rauskommen...dann einfach die lausprecher der kanäle tauschen )
das stimmt nicht.
wenn du die pole falsch anschließt, kommt genau so klang raus, als wenn sie richtig sind.
"genau so" stimmt allerdings nicht, der unterschied liegt dann in der klangqualität, wobei ich das ehrlichgesagt nicht differenzieren kann...
links und rechts unterscheiden sich nur anhand der kanäle.
jeder kanal hat einmal plus und einmal minus. links ist ein kanal und rechts ist ein eigener kanal.
kanal 3 und 4 gebrückt bei einer 4-kanal-stufe ergibt dann den dritten kanal für den Subwoofer, nur so am rande.
Wo kommst du dennn her?
Dann kan einer der in der nähe ist dir vielleicht helfen. Sprich du fährst zu ihm oder er zu dir.
Ist immer lehrreich wenn einer das vorort zeigt und erklärt.
ERFAHRUNG das mir einer vorort hilft!
Fürn anfang reicht auch nen radio mit den originalen Lautsprechern, boxen ist nen Sport😁 Bringt den ne endstufe mit den originalen Lautsprechern noch was??? Die sind doch mit nem etwas moderneren Radio eh schon überlastet.
Meine Mama meckert immer rum, wenn ich mal vergesse das radio wieder leise zu drehen😉 Kommt anscheind genug vom radio zu den Lautsprechern😉 Aber wach ise dann😁
MFG Sebastian
Ähnliche Themen
Ich hab dsa mal so durchgesehen und mir fehlt ja noch allerhand selbst wenn ich die Endstufe nehme. Ich denke ich werde versuchen, meine normalen Serienmäßgen Lautsprecher ans laufen zu kriegen..
Was genau muss ich dafür machen?
Kommt ganz drauf an, was der vorbesitzer alles geänder hat. 2 Stecker hast du am radio aber dran?? Dann müssten man mal nachsehen, wohin die kabel gehen, die du im Kofferraum hast, die 2 Lautsprecherleitungen. und die wieder ans radio anschließen
MFG Sebastian
Wenn du Glück hast, hat er die Stecker an Radio und Lautsprechern bloss abgezogen. Türverkleidung runter, Radio ausbauen und gucken. Ggf. mit Multimeter durchmessen, ob Durchgang besteht, Stecker ranstecken, fertig.
Wenn du Pech hast, sind nichtmal Lautsprecher drin.
hol dir ein 2 wege system für ca 50 € und sei glücklich damit.
das wären dann 2 mal 16,5cm lautsprecher für die unteren Türen, 2 mal Hochtöner in die obere Hälfte der Türen und 2 mal Frequenzweichen, damit die Hochtöner keine bässe abkriegen.
einbauen, kabel zum Radio ziehen, falls keine da sind und fertig.
später kann ja dann Endstufe und Subwoofer folgen, falls interesse besteht.