was sind das für federn ??

Opel Combo B

hay leute hab nen satz federn vom bekanten geschenkt bekommen nun ist meine frage ob ich irgednwie herraus finden kann was das für welche sind von der tieferlegung jetzt meine ich also federn sind rot und da srehen nummerm drauf vorne die gleiche wie hinten hab sie nur leider im mom nicht zur hand kann ich irgendwie an hand der nummer raus finden was das für federn sind von der tieferlegung obs jetzt 40/40 sind oder 60/40 ??

24 Antworten

ja das kann man anhand der nummern heraus finden

die nummern brauchste schon,sonst kann man ger nichts sagen,
und hinten und vorne die gleichen nummern gibts net,die sind immer anders.

also was auf den hinteren steht kann ich leider nicht mehr lesen aber vorne seteh in weis 200440 va/29 20/00
und in schwarz ein windung drunter opo 47 va 17/2000 kann da was jemand mit anfangen ?? und mir sagen was das für federn sidn obs 40,50,60 sind ????

Google hat mit Powertech ausgespuckt.
Hersteller Art.Nr.: 200440
Tieferlegung VA/HA 50/40

Müssen jetzt nit deine sein, weil die genaue Kennung fehlt.

edit: bei powertech nachgeschaut. die haben nur 50/40er federn. auf den ha-federn müsste dann 200442 verzeichnet sein.

ps: also wieder so ne wegwerf-federn für vauxis tonne 😁

Ähnliche Themen

hallo
"ronson" der schwarze zusatz auf seinen federn , weisen doch eígendlich auf stärke, windung und herstellungsdatum hin oder teusch ich mich da!
gruss corsi

woher hastn das? wo stehts?
herstellerdatum steht doch extra, hat er doch auch gepostet

ich habe gerade in meinen papieren geschaut ,das jede feder eine kennNR besitz
in der stärke ,windung und herstel termin aufgefürt ist

im seinen fall
vorne pro seite
opo 47 va 17/2000

=47 steht für achslast in kg=470kg, va= vorderachse,17 windung, und 2000 für das jahr
mfg corsi😁

so das war theorie.
und haste auch mal über die 17 windungen nachgedacht?! 😁
von daher glaube ich das eher nicht.

dan hab ichs die 17 steht nicht fur windung sondern sagt die woche aus in der sie hergestellt wurde

korrekt und worüber diskutieren wir nun?

es ging doch sowieso um die 200440

Zitat:

Original geschrieben von Ronson001


korrekt und worüber diskutieren wir nun?

es ging doch sowieso um die 200440

mensch mensch nicht schlecht danke danke erst mal dann 50/40 würd mir erst mal reichen kannst du mir auch vieleicht bei meinem nächsten problem helfen und zwar möchte ich die vorderen dämpfer zerlegen wo die federn drauf sind da ich noch nen satz koni dämpfer hier habe nur bekomme ich die 19 konter mutter oben nicht lose hast da vieleicht nen tip für mich brauche ja nur die feder und domlager und so halt möchte aber die dämpfer nicht versauen weil nen bekanter die haben will

nun ist meine überlegung ob ich die kontermutter vom feder bein lösen kann und damit die dämpfer patrone dann raus ziehen kann oder hat der keine patronnen ??

aaalso erstmal nen federspanner!
ich hatte da mit koni aber auch schon meine probleme. besorg dir mal ne flasche schmieröl, -spray irgendwie sowas, was halt flutscht. da sprihste oben die mutter mit ein und wartest mal 5 minuten. dir ist aber klar das du da oben noch mit nem schlüssel (glaube SW7) gegen halten musst, ja?!

Zitat:

Original geschrieben von Ronson001


aaalso erstmal nen federspanner!
ich hatte da mit koni aber auch schon meine probleme. besorg dir mal ne flasche schmieröl, -spray irgendwie sowas, was halt flutscht. da sprihste oben die mutter mit ein und wartest mal 5 minuten. dir ist aber klar das du da oben noch mit nem schlüssel (glaube SW7) gegen halten musst, ja?!

ja das mit dem schlüßel weis ich habs heute auch schon mal probiert gut ein gesprüht mit wd 40 und nach ca 10 min versucht sie zu lösen mit zwei schlüßeön ein 19 und ein 7 nix rutscht immer ab dann hab ich nen engländer genommen war schon besser aber hat sich immer noch nichts getahn leider und da ich ja nicht kaput machen will weis ich halt nicht weiter

Deine Antwort
Ähnliche Themen