Was sind das denn für Verbrauchswunder? www.spritmonitor.de
Sind dasuchswunder oder kriegen manche Leute solche Kilometerleistungen wirklich mit so wenig Sprit hin???
47 Antworten
Sorry, von der Tastatur "gestürzt/gefallen"... :-)
Was sind das denn hier teilweise für Verbrauchswunder, oder kriegen einige Leute mit ihren Fahrzeugen echt sowas um die 5 Liter auf 100km hin????
Ich hb auch nen Kumpel der mit seinem 2,5er "8-9" Liter verbraucht...dann werden´s aber doch immer 11!
Hi,
in Bezug auf den 1,9er ist das nicht außergewöhnlich.
Werte von knapp unter 5 Liter sind möglich bei bewußt sparsamer Fahrweise im Alltag.
Ein knapper Liter mehr sind es bei normaler (was auch immer das ist) bis zügiger Bewegung.
Mein früherer Golf 3 TDI hat vor Jahren auch immer einen Schnitt von 5,2 Litern gehabt, obwohl ich flott fahre.
Jetzt fahre ich einen A6 mit 5-Zylinder TDI und liege bei 6,5-7 Litern (180 km/h Autobahn zu 70 %).
Der V6 TDI ist m.E. kein Sparwunder.
9 Lite verbrauchen alle mindestens und bei quattro+allroad+tiptronic kommen locker 2 Tonnen und an die 12 Liter zusammen. Nicht wirklich gut, das.
Vom A2 Tdi hab ich schon gehört das man den um 3 Liter fahren kann. Aber bei aller Liebe am sparen, geiz ist ja nicht ganz so geil wenn du mit 100 kmh über die AB eierst, gelle?
Zitat:
Original geschrieben von funlovincrimina
9 Liter verbrauchen alle mindestens und bei quattro+allroad+tiptronic kommen locker 2 Tonnen und an die 12 Liter zusammen. Nicht wirklich gut, das.
Das ist totaler Quatsch! Hier im Board gibt es einige, die ihren V6 TDI deutlich unter 9l fahren. Ich bin im Schnitt seit einem Jahr bei 7-7,5l . Gestern 270km gemischt Stadt, Land und BAB mit 130-180 kmh, gut beladen waren es sogar nur 6,6l. Ich habe aber auch das 150 PS Modell, ohne Tiptronic und Quattro. Das die um die 2l mehr verbrauchen ist ja normal.
Gruss
jugi
Hauptsache, alle Schleicher denken auf der BAB daran, mindestens 100 zu fahren, damit die LKW nicht ausscheren müssen. Dann wird's nämlich unnötig gefährlich.
Zitat:
Original geschrieben von jugi
Das ist totaler Quatsch!
@jugi:
Oh... O.K., da habe ich ja totalen Quatsch geschrieben. Ich schäme mich. Wie konnte ich nur solchen totalen Quatsch schreiben?
Jetzt mal im Ernst:
1.
Ist dein Ton unangemessen. Du musst Dein Auto nicht mit Verunglimpfungen verteidigen.
2.
Nur, weil "welche" weniger verbrauchen, ist meine Aussage nicht "totaler Quatsch".
3.
Zeigt meine Differenzierung zwischen einem Basis-Golf IV mit 66 KW 1,9 TDI und einem vollausgestatteten allroad-quattro und 180 PS sehr gut, warum sich manch einer über hohe Verbräuche auf der einen und niedrige Verbräuche auf der anderen Seite wundern.
4.
Ist eine Verbrauchserhöhung natürlich immer teilweise durch erhöhtes Gewicht zu erklären, habe ich unter 3. ja auch gemacht.
Aber der 2,5 V6-TDI ist insgesamt kein Schritt in Richtung Verbrauchsoptimierung gewesen, das ist inzwischen bekannt. Zudem stand er schon bei Erscheinen mit seiner VP44 Verteilerpumpe mit einem "Fuss" im alten Eisen im Vergleich zu Konkurrenzprodukten. Von den mechanischen Problemen ganz zu schweigen. Der R5-TDI mit 140 PS hatte ein größeres Sparpotenzial bei annähernd gleicher Leistung.
Gerade in der letzten Sendung AMS-TV wurde beim Dauertest-Passat mit dem 180 PS V6-TDI ein Durchschnittsverbrauch von 11 Litern gemessen. AMS wird sicher nicht ein Jahr lang über Rennstrecken gebügelt sein.
11 Liter sind einfach zu viel. Der 523i meines Vaters benötigt im Schnitt 10 Liter.
Für meine Begriffe war die Einführung der jetzigen Audi-Dieselmotoren im großhubigen Bereich allerhöchste Eisenbahn!
Immer noch nicht up-to-date ist für mich der 2,0 TDI, der schon seit Erscheinen ständig die schlechte Laufkultur angekreidet bekommt.
Habe die Ehre.
Man muss schon Unterscheiden zwischen 2,5 V6 TDI mit 6Gang,Tiptronic,Multitronic bzw. 6 Gang mit oder ohne Quattro bzw. Tiptronic mit oder ohne Quattro.Ob Avant oder Limo.Ob 150,155,163 oder 180PS.Ich hatte einen A6 Avant 2,5 V6 TDI (150PS) und da waren Verbräuche von 7,5-9Litern machbar Bei 9Litern war man aber mehr als schnell Unterwegs.Unter 7 Litern ist auch möglich zb. in Östereich auf der Landstrasse (Cruising).Das sind erfahrungswerte von mir.Aber sicherlich ist ein V6 TDI kein Verbrauchswunder.Allerdings braucht mein jetziger 1,9er TDI 150PS (Serie) auch nicht viel weniger.
Zitat:
9 Lite verbrauchen alle mindestens und bei quattro+allroad+tiptronic kommen locker 2 Tonnen und an die 12 Liter zusammen. Nicht wirklich gut, das.
Bei so einer verallgemeinerten Aussage brauchst du dich aber auch nicht wundern, dass du blöd von der Seite angemacht wirst.
Dass der V6 TDI kein Sparwunder ist, ok,
aber "9 Liter alle mindestens", das ist einfach falsch!
Und welcher Wagen früher auch schon ganz gut lief und wenig verbrauchte war ein Golf 2 oder 3 GTD. 2 meiner Kumpel hatten die beiden Wagen mal in ihrem Besitz gehabt. Einer fuhr damit aus Spaß mal in einer Nacht 800km - "kost ja nichts".
ja damals hat der liter diesel ja auch schöne 20-30cent (60pfennig) gekostet.... das waren literpreise...
und nun haben wir rotgrün am hals plus ökosteuer usw usw ...
Zitat:
Original geschrieben von Lampandage
Dass der V6 TDI kein Sparwunder ist, ok,
aber "9 Liter alle mindestens", das ist einfach falsch!
Ja, dieses von mir benutzte "alle" habe ich im Post danach ja auch relativiert.
Die Untergrenze war von mir zu hoch gesetzt, aber das rührt auch daher, daß es viele Fahrer des 150 PS V6 gibt, die in der Tat 9 Liter benötigen - ich kenne gleich zwei, leider kenne ich keinen, der mit 7,5 hinkommt.
Und die Grenze nach oben ist mit 12 Litern schon gut gewählt, denn diese Verbäuche gibt es. Ich hatte, wie ich nochmal wiederhole, ja dabei auch durchaus auf allroad, quattro und derlei Dinge hingewiesen. Leider sind dies aber Features, die den hohen Verbrauch nur teilweise relativieren.
hihi, bin ich froh über meinen Motor. 2.5 V6 TDI, ja die Spritschleuder. Verbrauche seit 200'000km mit dem Motor im Durchschnitt 7,5 Liter, über 9 Liter bin ich noch nie gekommen. Zusaätzlich hat das gute Stück noch einen Chip drin. Kenne mehrere Leute mit dem gleichen Motor, und alle können genau das gleiche berichten.
Wenn ich dich wäre, wäre ich ein wenig stiller, ist wirklich Quark was du schreibst. Immer diese BMW Fahrer die in letzter Zeit hier auftauchen...
Mein A6Avant 2.5 TDI 110 kW Bj 2000 mit Vorderradantrieb und SG hat nur 7.3 l/100 km gebraucht *Schnitt über 100 Tkm* - incl. Ausfahren auf der BAB, wenn möglich.
Im Urlaub auf AB mit Beschränkungen (Holland / Frankreich) waren auch 6.4 L/100 km drin *Cote-azur und zurück*
Mein neuer Allroad (2.5 TDI mit 120 kW und SG) braucht klaro mehr - z.Zt zwischen 8.8 l/100 km beim normalen Mix und min. 7.1 l/100km bei sehr moderater Fahrweise - habe aber auch scheinbar einen guten Motor erwischt, der sehr nach oben streut 😁.
Die TT frißt allerdings jede Menge Sprit *und Fahrspaß*
Grüße vom eMkay