was seid ihr vor euren citroen gefahren?
mein vorgänger:
http://people.freenet.de/de.walka/index.html
Schöne Sachen und dann mein alter klicken
davor:
Afa 156
davor:
Golf III
61 Antworten
Hallo!
Ich habe folgende Autos gehabt:
Peugeot 205XS
Peugeot 306SXI
Peugeot 406 Limo
2x Peugeot 406 Coupe 2.0 Benziner
1x Peugeot 406 Coupe 2,2 HDI mit FAP
Diese Autos hat mein Vater gehabt und ich habe Sie auch gefahren:
Peugeot 505 GTI/STI (mehere)
Peugeot 605 3.0 Benziner
Peugeot 405 GRD
Peugeot 206 Diesel (ohne Turbo)
Gruß
J-P
nu ich
Fiat 132 1800er
Fiat 132 2000ie
Fiat 132 2000er
Fiat Uno 70ie
Fiat Punto 90ELX
Fiat Punto Cabrio 90ELX
Fiat Marea 105JTD
Citroen C4 Coupe VTS 136 HDI
Citroen GS 1220 (geniale Federung, Lupentacho, Blech hatte starke affinität zu Sauerstoff- ist einfach so weggeROSTet)
Opel Kadett
Datsun Violett 160SSS (Doppelvergaser, schnell wie Sau damals)
Fiesta ( Fehler in allen Teilen- es ging alles kaputt was man im Zubehör kaufen konnte Vom Kühler bis .. )
Datsun Cherry (Billich ohne Ende)
Nissan Cherry
Ford Transit ( Nockenwelle bei 80tsd Platt )
Nissan Bluebird ( haltbar ohne Ende) ging nie Kaputt!
Sierra 1,6i brauchte nur 7L - schlechte Straßenlage, Katfresser
Xantia 1,8i überraschend gut ( geniale Federung🙂 Gute Qualität, bis auf Bremsenquietschen, undichtem Kühler ABSausfällen )
C2 1,4 alles so schön bunt hier, fährt gut , leiser, aber die Federung ist ein gigantischer Rückschritt.
Ähnliche Themen
Citroën Visa 650cc
Citroën ZX 1.8i Furio
Citroën ZX 1.9 TD
Citroën Xsara 1.8i-16V VTS
Citroën C3 1.6 HDi VTR
Meine Vorgängerautos (incl. Familienautos - Jahresangabe ist Baujahr - bis auf die Peugeot 205 waren alle mehrere Jahre in Betrieb):
- BMW 316 1978 - eng, lahm und trinkfreudig, bis dass der Rost uns trennte
- Opel Kadett D 1.3N 1980 - gutes Auto mit extrem kurzlebigen Auspuff
- Peugeot 205 GTI 1984 - rote Rakete - null Fehler
- Peugeot 205 GRD 1985 - bequem und dabei sparsam wie ein Spatz - verkauft ohne Wertverlust - null Fehler
- Peugeot 205 GTI 1986 - Traum in weiss - null Fehler
- VW Jetta 1.6 1989 - ohne Servolenkung ideal nur für Bodybuilder, nach 200000km technisch völlig fertig in den Osten gegangen
- Opel Kadett 1.6i Club Cabrio 1989 - in weiss mit vielen braunen Stellen (technisch ok, aber in Sachen Rostbefall und Verarbeitung ein absoluter Albtraum)
- Citroen AX 1.1 Image 1991 - ein rasanter Stadtsportwagen mit 5 Litern Verbrauch - null Mängel
- Citroen BX 15 RE Break 1989 - tolles Autos mit miesem U-Kat-Motor
- Citroen BX 19 TGD Break 1991 - mittlerweile knapp 400 TKM - immer noch ohne Rost und Mängel - erster Motor, erste Kupplung, erstes Getriebe - läuft immer noch top
aktuell : Citroen Xantia 2.0 16V Exclusive 2000 - mit allem ausser Tempomat - viel Platz, sparsam, zuverlässig, sehr guter Komfort, ist auch noch nach 160 TKM fast wie neu
Gruß
Markus
!
mmmh -
Ford Fiesta 1.0
Opel Kadett E 1.6
Opel Kadett E 2.0 16 V ( geilste Mühle vor C4 ! )
Opel Vectra A 2.0
Opel Astra G 1.8
und nun Citroen C4 180
und VW Käfer 1.2 ( Herbienachbau )
Gruß Graby
mein erster:VW Jetta 1 75 PS gebraucht (guter kräftiger Motor für diese Gewichtsklasse) wurde dem Rost nicht mehr Herr,Motor mit 160000 km noch sehr gut
mein zweiter: Ford XR 3i gebraucht tolles Spassauto,sehr guter Motor aber auch hier totale Durchrostung
mein dritter: Honda Concerto 90 PS gebraucht etwas schwächlicher Motor ohne Kat deshalb nach 4Jahren wieder verkauft,Rost war kein Thema
mein vierter: Daewoo Espero 90 PS Neufahrzeug Motor mit schweren Auto total überfordert ansonsten nicht schlecht, gutes Platzangebot, keinerlei Probleme gehabt,extremer Wertverlust
mein fünfter: Cit Xsara Coupe 1.6 110 PS Neufahrzeug sehr wenig Probleme,ausgereiftes Fahrzeug, würde ich jederzeit wieder kaufen,verkauft wegen Optik des C4
vor citroen
Hi Zusammen,
VW Passat 1 1,6l
Ford Sierra 1,8l
Opel Kadett E 1,6i
VW Passat 3 1,8i
Citroen Evasion 2,0 HDI
Gruss Tom
guten tach!
unsere Familienwagen:
91-92 Trabant 601 S Deluxe
92-93 Citroen AX 1.1 Fashion
93-96 Citroen ZX 1.6 Avantage
96-99 Citroen ZX 1.4 Harmonie
99-03 Citroen Xsara 1.8 SX
03-xx Citroen Xsara Break 1.6 Tonic
unsere Zweitwagen:
95-95 Trabant 601 S
95-02 Renault Clio 1.2 RN
02-06 Citroen Saxo 1.1 Chrono
06-xx Citroen C2 1.1 Style
so wie es ausschaut, hatten wir viele Citronen! ;-)
Hy,
1980-81 Honda Accord 80PS
1981-83 VW Derby 40PS
1983-85 Opel Ascona 75PS
1985-92 Honda CRX 101PS + 89-91 Fiat Panda 40PS
1991-97 Honda CRX 150PS + 92-04 Fiat Cinquecento 40PS
1997-05 Honda CRV 128PS + 04-heute Citroen C2 (68)90PS
2005-heute Citroen C2 68PS also zur Zeit zwei kleine Diesel.
Bin auf Citroen gekommen weil Honda leider keinen Klein(st)wagen als Diesel anbietet, aber ansonsten bin ich schon zufrieden, auch wenn Citroen nicht an Honda heranreicht.
see you
So nun ich
Ford Escort 1.3 Bj: 84 in spermabraun
Opel Manta B CC 2.0 GSI BJ. 82 in weiß
Ford Capri 2.3 GT Bj. 85 in blau
Nissan Sunny 1.5 Bj. 84 in grünmet.
Ford Capri 2.3S Bj. 79 in silber
Opel Manta B 2.0 GSI Bj. 85 in rot
Mazda 626 2.0 Bj. 91 in silber
Citroen C2 1.6 VTR Bj. 2004 in schwarz
Citroen C4 2.0 VTS Bj. 2006 in schwarz
Gruß
Dobermann
Hallo
1994-1996 Ford Fiesta (Bj.1980 34 oder 36 PS in der Giha ausstattung ! geile Kiste, war erste hand und ein geschenk meiner Schwester :-)
1996-1999 Fiat Tempra (Bj. 1991 mit 78 PS von meinen Vater)
1999 erstes "selbstgekauftes" auto ein Citroen XM 1994 V6 Pallas 200 PS
2001-2006 ein 1999 XM V6 in Pallas aber mit Automatik (190 PS)
06/2006 Golf V neu
da mach ich doch glatt mal mit!
familienautos:
´82 - ´90 trabant 601s (grau) - keine fehler
´90 - ´97 trabant 601s (weiß) - keine fehler
´90 - ´96 golf II (bj. 83, 55ps, 4gang) - leider hat der motor nach 150tkm aufgegeben
´96 - ´96 golf III kombi (bj.95, 75ps, silber) - nur macken
´96 - ´05 renault 19 (bj.95, 1.8l, 75ps, silber) - kaum fehler, leichtes rostproblem
´97 - ´05 citroen saxo (bj.96, 1.0l, 45ps, rot) - ab 08/´04 meiner
´01 - heute renault twingo (bj.98, 1,2l, 55ps, blau) - kaum fehler
´05 - heute renault modus (bj.05, 1,2l, 75ps, beige) - keine fehler
´04 - heute vw golf IV edition (bj. 01, 1,4l 16V, 75ps, beige) - kaum fehler
meine:
08/´04 - 03/´05 citroen saxo (bj.96, 1,0l, 45ps) - sehr geil trotz "nur" 45ps - leider totalschaden nach frontcrash mit calibra - keine fehler
04/´05 - heute citroen saxo VTS Furio (bj. 02, 1,4l, 75ps, vollausst.) - sehr sportliches aber sparsames auto! (würd ihn mir als 16V wieder kaufen!) - kaum fehler
dat wär´s!
Steht alles in meiner Signatur auch noch mit Bildern.
Zwischen AX und Xsara hat ich noch n paar Wochen nen Corsa A 1.3 als Übergang.