ForumUS Cars
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Was schnelles soll es sein

Was schnelles soll es sein

Themenstarteram 10. September 2014 um 7:15

Jungs und Mädels ich brauche Euch mal wieder.

Ich will noch ein Auto haben (oh Wunder) aber ich komme nicht ganz drauf klar, was es werden soll. Daher will ich hier ein bisschen (ich versuchs kurz zu machen) ausholen und erklären was ich will und was ich damit anfangen will.

Den "V8 Cruiser Original Oldtimer Matchingnumbers späte 60er Pontiac Fullsize" Traum meiner Jugend habe ich mir inzwischen erfüllt. Nun war der Motor offen, ich habe mich gegen Performance Teile entschieden (es müssen die Köpfe neu gemacht werden, da kam die Frage auf warum nicht gleich größere Ventile und dann ne andere Nockenwelle usw) da ich hier original matching numbers habe und behalten will, also wird der Kopf von Weineck oder so wieder fit gemacht (Ventilführungen).

Was flottes will ich aber dann auch. Irgendetwas mit Stil, wo es aber nicht Häresie ist wenn man die ganzen schönen performance Pontiacteile einbaut. Aber um sowas wie nen 65er 2+2 oder nen 67er GTO ist mir das viel zu schade. Ich hab immernoch die Chance an einen 73er Firebird zu kommen mit 71er 455cui motor und allerhand Schnickschnack und Umbau in richtung Dragstrip. Da wäre es mir nicht zu (!) schade drum (immernoch etwas, aber das war original immerhin nur ein 350er).

Da hätte ich meinen Ponti mit bums wo man schön dran fummeln kann. Der Wagen ist NICHT zum rasen im Harz/Schwäbischen Alb und auch NICHT zum "Autobahn gib ihm Feuer" Gehetze. Wenn ich sage ich will was flottes, dann bezieht sich das auf die Beschleunigung. Nett wäre es auch wenn man auf nem Flugfeld ein paar schöne Donuts drehen kann. Daher wäre der Firebird ideal.

Nun habe ich aber auchnoch ein anderes Interesse entdeckt: Rundkursrennen. Bisher mit meinem Ford Probe den ich Fahrwerksmäßig ein bisschen auf Kurven abgestimmt habe, aber das Antriebskonzept bei dem ist so amerikanisch wie Sushi. Trotzdem liebe ich den Flitzer irgendwie, er ist gut in der Kurve und man kann toll die Ecken räubern. Daher wäre (oh Frevel) vlt ein 3er Beamer oder ein mx5 was für mich. Andrerseits bin ich der PONTIACMANIAC und das ist auch die Marke die es mir angetan hat, ich will dabei bleiben. Nur mal so als Hinweis, falls einer einen coolen Kompromiss weiss.

Tja und dann gibt es da noch die Möglichkeit sich was in Richtung absolut authentisch und zeitgemäß getuntes anzuschaffen, genau das, was ich damals gemacht hätte, wäre ich 1967 in meinem jetzigen Alter (so mitte 20)

Und dann denkt man sich gelegentlich "oder einfach ne corvette und doch was auf dem Ring reißen"

 

Jungs ich weiß wie schizofren das alles klingen muss und es geht hier auch nicht drum dingfest DAS richtige für mich zu finden, aber ich hätte gerne mal Eure Meinungen gehört und vlt kommt mir der eine oder andere mit einem Fahrzeugvorschlag um die Ecke der sehr gut passt.

Oder einfach die Frage was zZ sinnvoll ist. ne Corvette wird man jederzeit bekommen können.

Beste Antwort im Thema

Du willst also:

Schnell um Kurven und etwas, das richtig zieht als gäbe es kein morgen mehr :)

Dabei sollte es noch amerikanisch sein, da fallen mir nur die Protouring ein.

Nur wird das ein bisschen Kosten und der TüV keine Freude an den Umbauten haben.

Hab meinen Buick ein Hotchkis Fahrwerk spendiert und der Unterschied ist wie Tag und Nacht

 

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

wie wärs mit nem G-Body 78-87 El camino,Buick Regal, Chevy Monte Carlo,..

mit 350 oder 383 und TH200r4, gibts tonnenweise Aftermarketteile ist leicht und hat nen Rahmen und Achse hinten mit Schraubfedern

Kommt drauf an wo du wirklich hinwillst. Wenn du wirklich Rundkurshero werden willst, wäre eine Corvette ab C6 nicht die schlechteste Wahl! Wenn du etwas mit mehr Vintage Touch willst warum nicht den Firebird auf Trans Am Style umbauen? Dafür müsste allerdings ein kleinerer Motor rein weil so ein Big Block schon ordentlich aufs Handling drücken dürfte. Dazu passt ein zur Drehorgel umgebauter Small Block einfach besser zum TA Gedanken ;)

Themenstarteram 10. September 2014 um 8:36

Das Ding ist, da habe ich dann die lowcompression Luftpumpe aus den späten 70ern. Da müsste man dann ran. Aber die Idee mit nem Camino gfällt ma!

 

Themenstarteram 10. September 2014 um 8:46

@ Dynamix das sind genau meine Gedanken! Der Firebird ist auf TA umgebaut. Aber bitte wer kommt hin und nimmt nen 455CUI da heraus der gerade mal 500mls runter hat und nagelneu gemacht ist, dann mit nem gut abgestimmten Barry Grant drauf! Der hat auch shiftkit und Hick und Hack.

Der Wirkliche Nordschleifenprinz werd ich sicher nicht, aber mehr als Geradeaus müsste soetwas dann schon können, C6 ist halt auch ne geile bude, aber vintage ist dann eben nicht, ganz genau.

Ok, das wäre wieder was anderes! Ich frag mich nur wer sich in einen TA Wagen wirklich so ein Eisenschwein von Big Block da reinhängt. Das mag zwar ordentlich Power bringen wenn der Motor gut gemacht ist, dem Handling was man aber erreichen will ist das abträglich, vor allem weil man dann ein Großteil des Gewichts auf der VA hat. Hier gab es ja schon einige Empfehlungen für sowas einen wirklich gut gemachten Small Block zu nehmen der dann halt auf Drehzahl ausgelegt ist, ganz wie ein richtiger Rennmotor :)

Mit den richtigen Komponenten sollte man auch so einen Oldie kurventauglich kriegen, gibt ja schließlich massenhaft Aftermarketteile gerade weil der Firebird noch aus einer Zeit stammt als GM noch fast 50% Marktanteil in den USA hatte! :cool:

Es gibt übrigens ein paar Oldierennen bei denen man mit sowas durchaus an den Start gehen könnte! Wäre das nix?

Themenstarteram 10. September 2014 um 8:55

Zitat:

Original geschrieben von Dynamix

Es gibt übrigens ein paar Oldierennen bei denen man mit sowas durchaus an den Start gehen könnte! Wäre das nix?

Doch das wäre geil. Aber es sind eben 2 Welten, der TA ist natürlich auf Dragster getrimmt.

http://www.motor-talk.de/.../...10-08-12-14-30-resized-i207444559.html

das isser übrigens...

Kannst Ihn ja auch zu einem richtigen Trans Am Renner umstricken, die gingen ja auch irgendwie um die Kurve ;) Musst es ja nicht direkt machen. Könntest auch den Motor erstmal drin lassen und den Wagen soweit umbauen das er renntauglich wird. Ob der Motor passt kann man dann mal im Feldversuch austesten. Wenn du das wirklich ernst meinst, führt da meiner Meinung nach sowieso kein Weg dran vorbei!

Allerdings ist dann mit Originalität erstmal Essig, wenn der Wagen aber eh schon verbastelt ist, warum keinen TA Racer Klon draus machen :) Macht bestimmt Spaß und Teile dürfte es wirklich wie Sand am Meer geben! :cool:

Themenstarteram 10. September 2014 um 9:59

Dynamix Du sprichst mir aus der Seele! Vor allem glaube ich dass ich nun, da ich einen 400cui Pontiac Motor daheim stehen habe unbedingt noch was brauche um mich abzureagieren, weil ich sonst in irngendeiner Aktion den Motor anfange zu tunen. Und das muss verhindert werden :D

 

Man könnte den 455er auch verkaufen und von dem Geld für den Motor dann in die 350er Stroker unsw Richtung gehen.

Könnte man alles machen :) Hier gibts ja auch ein paar fähige Motorspezialisten die dir bei so einer Aktion mit Sicherheit mit Rat und Tat zur Seite stehen :) Ich denke da so an unseren lieben "dagehtshin" oder auch "Mopar Banshee" sowie der Typ mit dem Turbo als Avatar dessen Namen ich schändlicherweise (sorry! :() gerade nicht mehr auf die Palette kriege.

Meinen Segen für sowas hast du auf jeden Fall und wenn du einmal richtig Rennluft geschnuppert hast ist es eh vorbei :D Kenne da den ein oder anderen aus dem Forum die selber als Hobby an Rennen teilnehmen. Geht zwar ne Menge Geld für flöten aber wenn es einem der Spaß wert ist soll man es machen.

Stell dir mal vor du könntest deinen Enkeln mal erzählen was du alles für geile Autos in deinem Leben besessen hast ;)

@Dynamix

 

Zitat:

Dafür müsste allerdings ein kleinerer Motor rein weil so ein Big Block schon ordentlich aufs Handling drücken dürfte.

Zitat:

Ich frag mich nur wer sich in einen TA Wagen wirklich so ein Eisenschwein von Big Block da reinhängt. Das mag zwar ordentlich Power bringen wenn der Motor gut gemacht ist, dem Handling was man aber erreichen will ist das abträglich, vor allem weil man dann ein Großteil des Gewichts auf der VA hat.

Der Firebird hat in der Tat einen Pontiac Motor unter der Haube und die sind vom 326 bis 455 cui absolut identisch und damit auch das Gewicht sowie die Maße. Nur die Kurbelwelle hat einen anderen Stroke und die Lager sind etwas anders beim 455. Es gibt bei Pontiac keinen Small/Big Block wie beim Chevy. Wenn Du allerdings von einem Chevy Small Block sprichst da gibt es sicherlich einen Gewichtsunterschied zum Pontiac, vielleicht 30 KG (bestimmt eher weniger) zugunsten vom Chevy.

Ich würde aber immer einen 455 Pontiac Motor einem Chevy Small Block, selbst wenn es ein 383 oder 400er ist, vorziehen. Für die Straße ein absolutes must have.

Themenstarteram 10. September 2014 um 17:46

Pontiacmotoren sind richtig was wert inzwischen, das spiegelt sich hier auch wieder.

Ich selbst hätte aber auch irgendwie bock auf nen 461er stroker. Das müsste glaub ich ein gecrancter 428er sein.

Ich hätte als Pontiacfan niemals gedacht dass es solche gewichtsvorteile gibt. Das lässt einem natürlich breit grinsen :D

Leider hast Du es falsch verstanden. Der Chevymotor ist leichter als der Pontiacmotor. Deswegen schrieb ich "zugunsten vom Chevy"

Habe gegoogelt

Chevy SB..= 575 pounds

Pontiac.....= 650 pounds

Der Chevy ist rund 34 KG leichter als der Pontiac.

 

bei den G-Body's ist halt der vorteil das die 350 schon von werk aus mitkamen, wg. legal fahren und so :)

auch mußt du die Kraft ja auch vernüftig auf die Straße bringen, wenn die Kiste frontlastig ist und du dampf ohne ende hast bringt die das auch ned viel, dran zu denken das auch der ganze antriebsstrang mit umgebaut werden muß, Bremsen sollten auch ned vergessen werden ;)

Du willst also:

Schnell um Kurven und etwas, das richtig zieht als gäbe es kein morgen mehr :)

Dabei sollte es noch amerikanisch sein, da fallen mir nur die Protouring ein.

Nur wird das ein bisschen Kosten und der TüV keine Freude an den Umbauten haben.

Hab meinen Buick ein Hotchkis Fahrwerk spendiert und der Unterschied ist wie Tag und Nacht

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Was schnelles soll es sein