Was sagt man dazu????

Mercedes C-Klasse W202

Hallo Zusammen,

also, dachte mir heute, dass ich mir in den nächsten Tagen neue Stoßdämpfer (vorne/hinten) für mein W202/S202 Bj 98 "Esprit" gönnen möchte.

Habe ich bei "Reifen Jung" sowas wie A.T.U angerufen!
So die wollten für einfach Monroe Stoßdämpfer + Einbau 650 Euro haben!!!!!!

Also bei A.T.U angerufen,die haben ja jetzt bis samstag die Aktion jeder Stoßdämpfer 40 Euro + Einbau.
Da soll mich der Spaß 350 Euro kosten. (auch Monroe- Stoßdämpfer).

Schließlich habe ich dann mal selber mal nen bissel im Netz geschaut was so Stoßdämpfer kosten!
Bilstein B6 würden mich 400 kosten,welche dann auch den Vorteil hätten, dass ich dann ja keinen Esprit mehr habe sondern nen Sport?!
Wenn man dann noch mal nen 100 für Einbau rechnet, ist dass ja ganz O.K!

Was würdet ihr machen?????

16 Antworten

Hi,

Naja, der Sport hat u.A. auch noch eine direktere Lenkung, einen kürzeren Schalthebel mit kürzeren Schaltwegen, anderes KI, Sportlenkrad, Sportsitze, andere Carbon-Verkleidungen...

Oder meinst Du wirklich MB hat nur für die Stoßdämpfer damals einen Mehrpreis von durchschnittlich 4.000DM (Baujahrabhängig) verlangt? 😕

Ich denke für den Einbau wirst Du eher 200 als 100 € zahlen müssen, denn der Sturz muss ja auch noch eingestellt werden.

MfG - Opi

Hi,

ne, 100 Euro zahle ich bei nem Bekannten!

Mit Spur und Sturz Einstellen haste ja recht, dass lass ich aber in einer Werstatt machen.

Dann sagen wir ebend mal "Sport - Ausstattung" für Arme, oder kleine Leute!:-)

Aber ne Antwort auf meine Frage ist dass ja nicht!

Danke

Ich würde Dir die Bilstein B6 empfehlen.

Ich bin sehr zufrieden damit und habe schon viele verscheidene Autos mit vielen verschiedenen Sportfahrwerken gefahren.

Jedesmal wenn ich meinen C mal wieder etwas sportlicher bewege, freue ich mich immer wieder über das sehr ausgewogene Fahrwerk.

Aus diesem Grund lege ich mein Fahrzeug auch nicht weiter tiefer, obwohl es mir optisch noch besser gefallen würde. Gute Fahrbarkeit ist mir wichtiger.

MfG - Opi (besser? 😉)

Finde ich auch, der Tieferlegung ab Werk reicht meiner Meinung nach massig aus, klar würd es noch besser aussehen wenn er noch Tiefer wäre, aber "der" setzt ja so manchmal schon nen bissel auf wenn ich aufm Hof fahre.

Also würdest du auch ne freie Werkstatt, bzw. nen Bekannten dass machen lassen, außer nen MB- Federspanner braucht man ja nichts anderes mehr, oder?

Bin 23 und Student und habe daher noch nicht so die Erfahrung, in Sachen Stoßdämpfer wechseln.

Man muss doch dann auch Spur und Sturz einstellen, wenn man vorne und hinten wechselt, oder nicht?!

Wenn man nur hinten wechselt, muss anschliessend nichts mehr eingestellt werden.

Sobald man aber vorne wechselt, musst Du auf jeden Fall Spur und Sturz einstellen lassen (lohnt sich auch, denn falsch abgefahrene Reifen sind teurer, als es einmal richtig einstellen lassen 😉 ).

Richtig, ausser den richtigen Federspanner (MB) brauchst Du nichts.
Ich habe auch schon von Lösungen ganz ohne Spanner gelesen.
Dies würde ich aber niemals empfehlen
...hab schonmal so eine Feder fliegen und einschlagen gesehen!

Eine freie Werkstatt bzw. ein Bekannter (der das drauf hat) macht es auch nicht anders als ein MB-Monteur. Solange er keine Schrauben vergisst, oder nicht richtig anzieht. 😁

Sowas habe ich immer selbst gemacht, allerdings noch nie bei einem Benz. (Ist aber auch nur ein Auto 😉 )

Da Du ja anschliessend eh die Spur... einstellen lassen musst, siehst Du ja an den Ergebnissen, ob es richtig gemacht worden ist.

MfG - Opi

Zitat:

Original geschrieben von capone1


...mein W202/S202 Bj 98 "Esprit"...

Was fährst Du denn jetzt eigentlich für Einen?

W202 (Limosine) oder S202 (T-Modell, Kombi)?

MfG - Opa

Einen S202 Bj,Ende 98. Mit 120tkm gekauft,Mittlerweile fast 150tkm! Esprit Ausstattung ohne AHK und Schwarz Meta.!

Bin eigentlich recht zufrieden,alleine schon wegen dem Kaufpreis, echt nen Schnäpchen gemacht!
Leider nur 1,8 l,aber zum Fahren lernen reichts!

Und du???

Klingt nach einem sehr schönen Auto!!! 🙄

Ich habe einen W202 C 230 Kompressor; EZ '97; 135Tkm; Sport-Ausstattung; Klima, Xenon; elSHD...
dunkel-grün-metallic (turmalin); AHK demontiert; Heckspoiler; 8x17 Borbet CB rundum...
und Vmax>250km/h 😎

Auch zu einem super Preis bekommen 😉

MfG - Opa

Zitat:

Original geschrieben von Grossvater



und Vmax>250km/h 😎

MfG - Opa

Wie hast Du das denn hinbekommen?

Keine Ahnung, hab ihn gebraucht gekauft.
Der fährt laut Tacho des öfteren auch 255.
Laut Navi so max 252km/h!
Ohne großartig Anlauf...

MfG - Opi

Zitat:

Original geschrieben von ilsefront



Zitat:

Original geschrieben von Grossvater



und Vmax>250km/h 😎

MfG - Opa

Wie hast Du das denn hinbekommen?

Ohne professionelles Motor-Tuning? Gar nicht! Vmax im serienmaessigen Zustand sind 230 km/h. Minus dem, was die Breitreifen verursachen durch ihren gegenueber der Serie erhoehten Rollwiderstand und Luftwiderstand. Macht dann real so etwa 220 km/h.

Merke: In Autoforen wird besonders viel gelo... aeh: ich meinte natuerlich "beschoenigt" bezueglich Hoechstgeschwindigkeit und Kaufpreis resp. Neuwagenrabatt und Verbrauch. Das war schon immer so - das das bleibt auch immer so. Und wenn ich den obigen Vmax-Faktor - der uebrigens erfahrungsgemaess sehr oft zwischen 1,1 und 1,15 liegt - auf den ollen 180er Automatik meiner Tochter anwende, dann komme ich auf (252/220*190=) 218 km/h...

Zitat:

Original geschrieben von Grossvater


Keine Ahnung, hab ihn gebraucht gekauft.
Der fährt laut Tacho des öfteren auch 255.
Laut Navi so max 252km/h!
Ohne großartig Anlauf...

MfG - Opi

Ich hab noch keine C-klasse mit dem Kompressor gefahren. Hab aber paar monate einen SLK 230K im Originalzustand gehabt, und der hat jedes mal auf der geraden Strecke 260 LAUT TACHO ziemlich schnell erreicht. Hab den leider nie ausfahren können da ich jedes mal bei 260 bremsen musste. Deswegen kann es gut sein dass Grossvater mit seinem C "nur" 252 schaft. :-)

Zitat:

Original geschrieben von Pendo



Zitat:

Original geschrieben von Grossvater


Keine Ahnung, hab ihn gebraucht gekauft.
Der fährt laut Tacho des öfteren auch 255.
Laut Navi so max 252km/h!
Ohne großartig Anlauf...

MfG - Opi

Ich hab noch keine C-klasse mit dem Kompressor gefahren. Hab aber paar monate einen SLK 230K im Originalzustand gehabt, und der hat jedes mal auf der geraden Strecke 260 LAUT TACHO ziemlich schnell erreicht. Hab den leider nie ausfahren können da ich jedes mal bei 260 bremsen musste. Deswegen kann es gut sein dass Grossvater mit seinem C "nur" 252 schaft. :-)

Wenn ich es auf die Schnelle richtig rausgesucht habe: C230K 193 PS Schalter 231 km/h, mit Automatik 228 km/h. C230K 197 PS Schalter 240 km/h, mit Automatik 237 km/h. Alle hoeheren Werte sind wie immer "beschoenigend".

Naja, mein c180 ist mit 193 km/h eingetragen, laut tacho packt er 220, laut navi 207 in etwa, dann kommt der Begrenzer.
Da ist nix beschönigt oder gebogen sondern das ist eine Tatsache. 😉

Deine Antwort