Was sagt ihr zu dieser Fabe ?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Leute,
ich habe mal ein paar fragen.
Ich will mir morgen einen C240 Baujahr 1/2001 mit 82000 km und angeblich rostfreiem Zustand ansehen und eventuell auch kaufe .
Habt ihr ein paar Tipps worauf ich achten sollte ?
Was meint ihr zu der Farbe ? Kann man das als Mann fahren???

Gruß
Tim

Beste Antwort im Thema

Junge, bist du nicht Manns genug, für die Farbe deines Autos zu stehen ? Soll DIR doch gefallen !

Aubergine ist von Pink sowas von weit weg ...

Ich kenne keinen 2000 - 2002er der nicht rostet ! Der Kilometerstand würde mich stutzig machen!

Gruß

Fred

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

@joydigger schrieb am 20. März 2016 um 14:42:55 Uhr:


hallo
schaut aus wie Aubergine
jede farbe ist ok
solange es nicht Rentner Silber 744 ist :-)

Da hast Du aber gerade noch mal Glück gehabt , daß Du nicht 745 geschrieben hast ,
doooh 😎

😁😁😁😁😁😁😁

.

Ich finde die Farbe Stark.
Bei mir in der gegend fährt so einer rum, der ist zumindest von aussen auf Mopf umgebaut (oder es ist sogar einer)

Naja, auf jeden Fall sieht der mit Klarglas Blinkern und Scheinwerfern nochmal viel besser aus.

Danke für eure Antworten hat mir schon sehr weiter geholfen. Wenn das Auto wirklich Rostfrei ist werde ich ihn morgen auch kaufen .
Gruß
Tim

Der w203 MOPF ist ein grundsolides Auto. Habe meinen mit 30.000km vor 5Jahren gekauft und bin seit dem 223.000km im Außendienst gefahren.
Bei ca. 150.000km kam die Servopumpe (Reparaturkosten bei MB ca. 700€), und jetzt bei 250.000k lasse ich das Fahrwerk (Streben,Stoßdämpfer) für ca. 2.000€ überholen da ich selbst keine Werkstatt habe. . . sonst ist nur ab und an der Tank mal leer ;-)
Die Durchsichten alle 25.000km bei Mercedes hab ich auch machen lassen (Assyst A ca.300€ // Assyst B ca.500€ ).

Wenn Dir das LILAmetalic nichts ausmacht und die km-Angaben richtig sind machst Du nix falsch

Ich würde mir beim 240er eher Gedanken um das ungünstige Verhältnis von gebotener Leistung und spritverbrauch machen.

Zitat:

@TimWagner007 schrieb am 20. März 2016 um 23:20:56 Uhr:


Danke für eure Antworten hat mir schon sehr weiter geholfen. Wenn das Auto wirklich Rostfrei ist werde ich ihn morgen auch kaufen .
Gruß
Tim

Dann viel Spaß und Glück mit deinem neuen Auto wird schon alles klappen

Na, mehr wie 2200€ sollte der aber nicht kosten.
Hat keine Automatik, kein Schiebedach, kein PDS, kein Navi
und wer weis was sonst noch alles so fehlt.
Eine ausgiebige Probefahrt incl. BAB würde ich auf alle Fälle machen.
Rost wird er schon haben, schaue ganz genau hin.

Der Verkäufer bietet ihn für 4700 € an: KLICK!

Auf den eher wenig aussagenden Fotos erkenne ich auch nicht das angegebene Schiebedach, ansonsten bietet der Wagen fast nur Grundausstattung. Schaut aber recht gepflegt aus.
Handschaltung beim 240er findet man auch eher selten, der Motor animiert eher zum entspannten Fahren und harmoniert m.M. nach besser mit der Automatik.

Gruß

4700€ ist viel zu teuer,
die werden im Schnitt zwischen 2.500€ - 2.800€ angeboten

Zitat:

@Maik270CDI schrieb am 21. März 2016 um 13:22:22 Uhr:


4700€ ist viel zu teuer,
die werden im Schnitt zwischen 2.500€ - 2.800€ angeboten

Ohne jetzt der Verkäufer zu sein; die o. g. Preisvorstellung von 2,5 bis 2,8 T€ ist unrealsitisch für ein rostarmes Auto.
Richtig ist die grundsätzliche Spanne von 2 bis 5 T€ geht, je nach Zustand; aber ein gepflegter 203er - auch als ungeliebter 240er Schalter - mit unter 100 Tkm, liegt eher ab 4 T€ aufwärts.

LG
weizengelb

So ich habe mir das Auto gestern angesehen und kann nur sagen er ist nicht Rostfrei ..... die Alufelgen waren total versaut Tiefe Macken und an allen 4 Felgen war der Klarlack abgeblättert und dazu kam noch das dem Verkäufer auf einmal noch so Sachen einfielen wie die ESP Leuchte geht manchmal an und von der Vorderachse kommt ein klappern und Probefahrt geht leider auch nicht den er sei nur auf ihn Versichert . Naja ich dachte mir bleib locker und habe die ganze Sache dann abgebrochen.
Das wäre ja auch zu schön gewesen wenn das Auto wie beschrieben gewesen wäre.

Das mit der Versicherung ist übrigends quatsch. Auch wenn man bei seiner Versicherung nur sich als alleinigen Fahrer angegeben hat, sind Probefahrten von Kaufinteressenten trotzdem versichert.

Der Verkäufer wusste das entweder nicht, oder er wollte bewusst Mängel verschweigen.

Sei froh das es so gekommen ist , wahrscheinlich wärst Du mit dem Wagen nicht Glücklich geworden. Der wird die Mängel sicherlich gekannt haben. Ist unwahrscheinlich das man Kontrolleuchten nicht sieht. Und zu sagen Probefahrt ist nicht möglich ist schon Unseriös

Ja das stimmt wohl ist halt nur ärgerlich wenn man 70 km (einfach) fährt weil man gesagt bekommt das Auto ist in einem top Zustand und dann so ein Müll vorfindet.
Und das mit der Probefahrt war für mich auch der Punkt als ich gesagt habe das es sich dann erledigt hat .

Trotzdem danke für eure ganzen Tipps.

Gruß
Tim

Zitat:


Und das mit der Probefahrt war für mich auch der Punkt als ich gesagt habe das es sich dann erledigt hat .

Trotzdem danke für eure ganzen Tipps.

Gruß
Tim

Richtige Entscheidung von Dir - und: auch andere Rentner haben schöne 203er!😁

LG
weizengelb

Deine Antwort