Was sagt ihr zu dieser Batterie
Hey Gemeinde muss nun doch eine neue Batterie kaufen. Die alte hat nur noch 57% auf Tasche.
Exide Excell EB740 74Ah 680A diese soll es sein. hat jemand Erfahrung🙄 mit dieser? Für Infos wäre ich dankbar.
Gruß Stumpanski🙂
Beste Antwort im Thema
"Was sagt Ihr zu dieser Batterie?"
Gar nix,ich rede nicht mit Batterien😁
Hast Du es schon mal mit einem guten Ladegerät wie CTEK versucht?
Ansonsten ist Exide top....
Gruß,Martin
37 Antworten
@Holger
@T5
Danke für Eure Ausführungen und Hinweise.
Ich bin noch Jemand, der lieber auf die alte Technik vertraut (ja ich weiß, die wird es irgendwann nicht mehr geben, oder wieder geben, wenn die neue Technik versagt).
Ich richte mich auch nicht nach Kennlinien oder sonstigen Wissenschaften, sondern nach meiner eignen Erfahrung und das was funktioniert, obwohl es nicht funktionieren dürfte.
Wann benötige ich schon mal ein Ladegerät, ich habe in den letzten 10 Jahren keins benötigt und sollte es dann doch mal von Nöten sein, habe ich mein gutes altes Bosch ja noch in der Garage.
Allerdings betreibe ich 1x im Jahr eine Batteriewartung unserer Autos, Ladezustand mit Säureheber prüfen und ggf nachfüllen mit destillierten Wasser, sofern nötig.
Das reicht in der Regel aus, in den letzten 15 Jahren habe ich keine neue Batterie kaufen müssen.
Wenn LIMA + Anlasser ihre Funktion nicht mehr erfüllen, werden sie von mir kostengünstig generalüberholt.
Zitat:
Original geschrieben von Corsadiesel
Moin,wenn eine Batterie tiefenentladen ist, dann kann mein 20 Jahre altes Boschladegerät (max 6 A Ladestrom) die Batterie auch wieder auf 100% bringen.
Wenn eine Batterie einen Plattenschluß durch aufsteigenden Bleischlamm hat, schaffen die o.a. Geräte auch keine 100%ige Ladung der Batterie, weil sie sich dann nach dem Laden selber wieder entläd.
tiefentladen und tiefentladen ist ein Unterschied, ist vor allem eine Zeitfrage (siehe Herzinfarkt). Aber die 100% halte ich für Einbildung.
Eine 100%-Batterie wäre faktisch neu,das schafft kein Ladegerät🙄
Noch mal eben kurz zur Erinnerung betreff 'Ladegerät' :
Was lädt die Bakterie im Auto ?
-> Die LiMa !
Hat die betreff Lade-Kurve oder -Verhalten was besonders auf dem 'Schirm', schont die Batterie in irgendeiner speziellen Weise ?
-> Nein !
Macht ein 'neumodisches' Ladegerät Sinn ?
-> Sicher, man macht auf jeden Fall nix verkehrt - im Gegenteil ....
... und mein 'Uraltlader von vor xx-Jahren ?
-> ... funktioniert sicher auch (noch hoffentlich) tadellos, kann aber nicht wirklich 100% vollladen und / oder 'wiederherstellen'
Ähnliche Themen
Geht's hier jetzt um Ladegeräte oder wie der Thred Ersteller angefragt hat was hier alle von dieser besagten Batterie halten.
Nicht abschweifen vom eigentlichen Tema !
Schon komisch dass man hier über 3 Seiten immer nur um irgend welche Ladegeräte am lesen ist aber der eigentliche Thred geht komplett unter , mich hätte es auch brennend interessiert über Erfahrungsberichte zu dieser Batterie da meine Varta jetzt nach 3 Jahren und 2 Monaten auch die Flügel streckt, jedoch dieser Lader den ihr so in den Himmel hebt brutzelt in meine Varta auch keine Kapazität mehr hinein egal wie oft ich diesen im Recondi Modus verwende , hin ist hin und bleibt auch hin !
Und nach dem ich jetzt eine neue Batt benötige und eben auch auf diese Exide aufmerksam geworden bin, gerade zu dem Preis ( 72 Euro all incl. ) ist halt die Frage ob die auch etwas taugt, denn meine Exide Motorradbatt ging nach 13 Monaten übern Jordan und war nicht mehr zu gebrauchen darum eben die brennende Frage nach Erfahrungen und wie es um die Haltbarkeit steht, man liest viele Testergebnisse durch jedoch immer von anderen Typen, in einem Test lobt man diese im anderen so la la und im nächsten Schrott, da kann man glauben was man will hier zählen eben Erfahrungen der Benutzer, nur nach 12 Monaten wird sich keine Batterie erlauben im Auto einen Abflug zu machen, also denke ich sehr schwer hier wirkliche Aussagen zu bekommen oder gar zu machen.
Ich kann aber sagen dass eine Varta Blue Dynamik E11 74AH 680A bei mir nach eben dieser besagten zeit keine Ladung mehr hält.
Der Thread ist 3 Jahre alt.
Brauchte kürzlich auch eine neue Batterie, kann leider noch keine Langzeiterfahrung bieten.
Aber so nach Preis und Leistung und Tests und Meinungen ist es dann auch eine Exide geworden.
Glaube, die wars: http://batterie-siems.com/.../exide-premium-ea-722
Hab den Eindruck, das ist von der Größe her das, was noch gut reinpasst.
Gruß
Marvins
Zitat:
@TERWI schrieb am 2. Februar 2012 um 19:10:12 Uhr:
Was lädt die Bakterie im Auto ?
-> Die LiMa !
Hat die betreff Lade-Kurve oder -Verhalten was besonders auf dem 'Schirm', schont die Batterie in irgendeiner speziellen Weise ?
-> Nein !
Macht ein 'neumodisches' Ladegerät Sinn ?
Nein! Alles andere ist Mumpitz und Marketing.
Als ehemaliger Spediteur habe ich etwas Erfahrung mit Batterien machen können. Wenn eine platt ist, erstmal messen ob irgendwo ein paar As abpfeifen. Batterie "testen" ist sinnlos. Ladegerät dran, egal was für ein Trafo. Funzt das, und die Kiste läuft wieder, ist alles gut. Wenn der Strom des Ladegeräts nur wenig zurückgeht, oder das Auto am nächsten Tag wieder nicht will: Neue Batterie rein, und gut ist!
Zitat:
@lexhalcon schrieb am 4. März 2015 um 19:23:30 Uhr:
Nein! Alles andere ist Mumpitz und Marketing.Zitat:
@TERWI schrieb am 2. Februar 2012 um 19:10:12 Uhr:
Was lädt die Bakterie im Auto ?
-> Die LiMa !
Hat die betreff Lade-Kurve oder -Verhalten was besonders auf dem 'Schirm', schont die Batterie in irgendeiner speziellen Weise ?
-> Nein !
Macht ein 'neumodisches' Ladegerät Sinn ?
Deine Meinung.
Die Erfahrungen von tausenden CTEK-Nutzern ist eine Andere,auch hier im Forum.