Was sagt ihr zu dieser Anzeige bei Mobile?

Mercedes E-Klasse W124

https://suchen.mobile.de/.../259972763.html?action=parkItem

Beste Antwort im Thema

Äußerst gepflegt, vorne links das Prallpolster ist kaputt, vorne rechts die Stoßstange gebrochen, die hintere komplett vermackt, die interessanten Stellen sind nur so halb fotografiert, die Anhängerkupplung sieht vom Korosionszustand so aus als wäre sie immer dran gewesen, der Fahrersitz ist geflickt, und das Auto nicht mal richtig geputzt...

Zitat:

aber ich wollte es eben perfekt

Hat nicht geklappt...

Für 2500€ gibts auch keine Motorrevision, und dass der Kopf bei dem KM Stand schonmal ab war, wundert mich nicht, die 4V Diesel sind da nicht so dolle. Ich hab mal bei einem mit 365.000km den Kopf abgebaut, darunter Stand "Anft, 140tkm, -0,4mm"...
(Allerdings hat er die Kopfdichtung wegen deutlichem Ölverlust gemacht, ich wegen Glühkerze Zylinder 5 von Mercedes abgerissen).

Sicherlich hat man sich n bisschen um das Auto gekümmert, aber so richtig im Sinne von "top gepflegt", äh, ne.... Das ist was anderes.

Ich würde zum angucken nicht all zu weit fahren...
Da würde ich mich eher mal mit Ratoncina über den schwarzen aus der Schweiz genauer unterhalten 😉

75 weitere Antworten
75 Antworten

Zitat:

oh, danke für die Aufklärung. Ich wußte gar nicht, daß du Zustandsnoten anhand ein paar Fotos vergeben kannst 😰😰 Toller Hecht.

Außerdem wußte ich bisher nicht, daß Classic-Data auch berücksichtigt, ob alle technischen Dinge im nächsten halben Jahr "fällig" sind oder soeben neu gemacht wurden.

Aber egal, ich muß das Auto nicht verkaufen und in meine Halle passen noch 10 weitere 124er, wenn du welche in diesem zustand für 3800,- findest, bitte ich um Nachricht 🙂

Bei 280.000km, ner kaputt gefahren Frontstoßstange und ner zermackten Heckstoßstange und nem geflickten Sitz kann ich zumindest schon ob der Mängel Rückschlüsse auf den Gesamtzustand sehen, die eine 2 definitiv ausschließen.

Zitat:

ob alle technischen Dinge

Ein paar Verschleißteile und ne Kopfdichtung sind aber nun mal nicht "alle technischen Dinge", das sind normale Sachen die an jedem 124er schonmal irgendwann mehr oder weniger repariert wurden, sonst gäbs die Autos jetzt gar nicht mehr. Nicht nur du hast mal dein Auto reparieren müssen.

Vor allem aber sind dass nicht "alle techischen Dinge" die kaputt gehen können.

Zitat:

daß Classic-Data auch berücksichtigt

Sie geben zumindest einen ungefähren Marktpreis, an dem man sich orientieren kann.

Natürlich gibt es da immer Ausreißer nach oben wie nach unten...

Aber eine gewisse Tendenz lässt sich daraus schon ablesen...

Zitat:

Meine Ausschlusskriterien sind jedoch, dass es ein Diesel ist

Das zeigt sich auch in den Marktpreislisten sehr deutlich.

Die Diesel, grade diese E250TD waren lange Zeit mit bei den teuersten Kombis, wer heute einen 124er kauft, kauft den aber nicht mehr zum Sparen, sondern weil man Spass dran hat. So sind die Dieselpreise in den letzten Jahren kaum gestiegen, wohin gegen die 6 Zylinder Benziner sehr deutlich gestiegen sind, mein 300TE z.B. hat im Marktpreisspiegel auf die letzten (ich glaube) 6 Jahre über 180% zugelegt und liegt jetzt in Zustand 3 bei 6700€... Aber auch die 220er sind deutlich angezogen...

Wieso denn der Blödsinn mit nem 2 Account und das dann auch noch Posten;
mag wie ne Kleinigkeit wirken aber man,.....

Schade für dich das er so weit vom H Kennzeichen weg ist; sonst würd sich vlt. schneller jemand dafür finden.
Die aktuelle Lage sieht richtig schlecht aus für Diesel aller Art.

Bei sowas würd ich mich nicht mehr zu sehr auf die Digitale Landschaft verlassen; klassisches "Zu Verkaufen" Schild ins Auto und im "Real life" suchen.

LG

Zitat:

@Mark-86 schrieb am 8. April 2018 um 17:48:34 Uhr
Die Diesel, grade diese E250TD waren lange Zeit mit bei den teuersten Kombis, wer heute einen 124er kauft, kauft den aber nicht mehr zum Sparen, sondern weil man Spass dran hat. So sind die Dieselpreise in den letzten Jahren kaum gestiegen, wohin gegen die 6 Zylinder Benziner sehr deutlich gestiegen sind...

Meine beiden 250TD fahre ich, weil es mir Spaß macht, Diesel zu fahren [alle meine frueheren Mercedes (170D, 180Dc, 190Dc, 220D, 240d 3.0) waren Diesel], deshalb bin ich wohl zu einem objektiven Urteil nicht faehig... 😁

Die Robustheit und simple Technik der Selbstzuender sind mir wichtiger als eine evtl. Wertsteigerung (der grossen Benziner).

Lang lebe der Diesel! 🙂

Ciao
Ratoncita

Ja, aber den Preis macht der Markt, Angebot und Nachfrage, nicht ein Einzelner 🙂

Ähnliche Themen

Classic Data steckt Nullausstatter und Volle ja in einen Topf. Nebenbei gefragt: Was kostet ein MKB für die 250 und 300 Diesel aktuell?

Zur zeit nicht lieferbar

http://www.cartronic-schoenemann.de/

Da auch?

Ich hab nur 4 kabel am motor und die brauch er nicht zum laufen. Da war n witz

Zitat:

@124erA schrieb am 17. April 2018 um 23:56:42 Uhr:


Classic Data steckt Nullausstatter und Volle ja in einen Topf.

Das Problem ist "Bekannt", aber dafür gibts ja dann die individuellen Zuschläge vom Sachverständigen...

Zitat:

@Saftotter schrieb am 18. April 2018 um 06:59:46 Uhr:


Zur zeit nicht lieferbar

Der MKB ist neu von Mercedes und war gar nicht soooo teuer

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 1. April 2018 um 14:46:39 Uhr:


Klimaautomatik hat der auch nicht. Also falsch beschrieben.

Das ist für MB-Kundige und gemäß Aufpreisliste zwar richtig, aber ich wär mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob ich meine Klimaanlage nicht auch als Klimaautomatik verkaufen würde. Dass die Anlage genau wie die Heizmatik eine gewünschte Temperatur ansteuert und so ausregelt, dass sie gehalten wird, ist für die Bauzeit eher die Funktionsweise einer Klimaautomatik mit fehlender Regulierung für Gebläsestufe und Luftverteilung. Bei anderen Herstellern kam beim Einschalten der Klimaanlage einfach nur Luft in einer bestimmten Abstufung zwischen kalt und warm. Eine Regelung zum Erreichen einer vorgewählten Temperatur hingegen ist - zumindest meiner Einschätzung nach - nicht unbedingt Standard gewesen.

ist auch egal, weil die Vakuumaktuatoren für die Klimaautomatik nach 20 Jahren durch sind und man das Armaturenbrett herausnehmen muß um sie zu wechseln. Also lieber manuelle Klima

Rückmeldung zu diesem thread:

Das Auto wurde soeben abgeholt, ohne Preisnachlaß.

Bei wem von euch beiden? 😉

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 23. Juli 2018 um 19:27:14 Uhr:


Bei wem von euch beiden? 😉

😁

@nogel: Danke für die Rückmeldung. Da das Auto schlussendlich nun doch verkauft werden konnte zeigt imho dass der Preis zwar recht hoch angesetzt war (deshalb hat der Vetkauf etwas gedauert), aber nicht völlig aus der Welt war wie einige hier behauptet hatten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen