Was sagt ihr zu diesem Fahrzeug? Kaufhilfe

Mercedes E-Klasse W210

Guten Tag,

ich bin neu hier und stelle mich kurz vor. Mein Name ist Jan, ich bin 28 und komme aus dem Münsterland.
Da ich zur Zeit kein Auto habe und ich am WE nicht dauernd mit der Bummel-Bahn fahren will, wollte ich mir für kleines Geld was schießen ;-)
Kleines Geld und W210 mag sich ersteinmal ausschließen, mir ist wichtig, dass der Wagen TÜV hat, ordentlich fährt, lenkt, bremst.
Da das Auto nur für das WE ist, da ich unter der Woche das Fahrrad nehme, mache ich auch einige Abstriche was die Optik angeht.
Rost haben die Autos in der Preisklasse bis 2.500 Euro ja sowieso alle - sichtbar!!

Ich habe nun ein Fahrzeug gefunden, welches ich mir die Woche gerne anschauen möchte.
Ein E320 T. Ich setze euch den Link rein.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=208558151

Hatte schon mit dem Verkäufer geschrieben. Er meinte, der Wagen hat an den üblichen Stellen Rost, also Kotflügel, Hecklappe.
Getriebespülung vor 2,5 Jahren. Bremsen und 2 ADS Dämpfer wurden gemacht.
Sollte Scheckheft-gefplegt sein der Wagen.
Der Rost aussenrum würde mir nicht viel ausmachen, es sei denn, unten die Schweller sind vom Rost betroffen. Was meint Ihr, ich sollte den Wagen sicherlich auf der Bühne haben, oder? Der Rost kann ja auch wichtige Fahrwerksteile angreifen, was unter Umständen gefährlich werden kann.
Das Auto soll schon noch so 50.000 KM halten ;-)
Hatte mal nen Preisvorschlag gennant, für 1700 Euro könnte ich den haben.
Ich finde, das Auto macht erstmal keinen schlechten Eindruck, bzw. der Verkäufer.
Habt ihr noch Tipps, auf was ich sonst achten sollte?

Viele Grüße und einen angenehmen Sonntag!
Jan

62 Antworten

Zitat:

@dolly1616 schrieb am 7. Juli 2015 um 20:04:54 Uhr:



Zitat:

@VR-Schmiede schrieb am 7. Juli 2015 um 17:59:05 Uhr:


Aaaalso, es sieht wohl so aus, dass ich mir den Wagen anschauen werde. Leider ist der Verkäufer bis zum 20.7. im Urlaub. Aber ich erhalte den Schlüssel durch Dritte. Dann untersuche ich erstmal gründlich, naja, so viel kann man ja nicht machen. Wichtiger, bzw. super wichtig ist mir, dass Unterboden und die tragenden Teile in Ordnung sind!
Keine Risse, An-/ Durchrostungen, etc.
Habe noch nen E240 in der Hinterhand, alles relativ nah gelegen. Der hat "nur" knapp 200.000 KM runter.
Hallo Jan!
Schaue Dir auf jeden Fall die vorderen Federauflagen hinter den Rädern an.
Bei manchen W/S210 ist da übelst Rost oder nur Unterbodenschutz drübergeschmiert und eines Tages brichts durch und der Gute Benz liegt dann auf der Schnauze.
Am Besten helle Taschenlampe mitnehmen, Räder ganz nach links einschlagen und vorne links nachgucken und rechts umgekehrt.
Bei der Gelegenheit würde ich auch prüfen ob der Benz Parameterlenkung hat. Dann kann man das Lenkrad im Stand mit winem Finger drehen. Steht auch manchmal auf dem Ausstatungsblech über dem Kühler "213" eingeprägt.

Tja und die Heckklappe natürlich nachsehen. Überm Stern an der Scheibe und von unten am Türöffner gammels fast serienmässig.

Viel Erfolg wünsche ich!!

PS: Ich beobachte den einen 240er Avantgarde bei Ebay. Der kriegt jetzt anscheinend wieder Nummernschilder ?! Hat der Anbieter heute ergänzt.

werde ich auf jeden tun, danke! Der aus Ebay, joa, die gelben Scheinwerfer find ich nicht so schön :-)

Das mit den Fotos ist gut! Nur leider werde ich den Wagen morgen nicht auf der Bühne haben.
Trotzdem nehme ich mal den Fotoapparat mit.

Zum Getriebe: Ich habe meine erste Spülung auch erst mit 289 000 km gemacht, war auch allerhöchste Zeit, die zweite dann 70 000km später. Was soll ich sagen? Mein Getriebe schaltet immer noch wie am ersten Tag!

200-300 Euro ist ja auch noch ok, damit es weiterhin hält. Oder was hattest du bezahlt?

Ähnliche Themen

Heute musst du mit 350€ rechnen.

ok! gut..., auch noch vertretbar.

Der Tag fängt schon toll an!
Auf dem weg zum Bahnhof..., 85 Euro + 1 Punkt weil ich mit dem Fahrrad noch über ne gerade rot gewordene Fussgaenger-/ fahrradampel drüber gefahren bin. Ich hatte noch den Schwung, dachte ok, ich schaffs bei gelb, naja, knapp rot..., toll! Dann die leichte Arroganz von den Herren Polizeibeamten.. Herrlich!
Nun gut, bin auf dem Weg zum Benz.
Der verkäufer hat sich Uebrigens nen Audi zugelegt, die Reise in den Sueden (Ausland) wollte er dem benz "nicht mehr antun". Hatte ihn gefragt ob der Wagen das nicht mehr schafft, aber er meinte dass er gut laufen würde, bla bla bla.
Ich meine, ok, wenn ich eh ein neues Auto kaufen will, mache ich das und fahre nicht unbedingt mit nem Auto, welches 300.000 km gelaufen ist so weit in den Urlaub.
Obwohl, es sei denn, ich bin absolut sicher, dass nichts passieren wird, weil alle wichtigen Teile erneuert worden sind.
Weiß grad nicht wirklich, was ich mit dieser Aussage anfangen soll .... Ungutes Gefühl!
Jetzt heißt es: Augen auf!!

Wenn ich mit meinem Auto Knall auf Fall eine Weltreise unternehmen müsste, würde ich einen außerplanmäßigen Blick auf die Fahrzeugflüssigkeiten und die Reifen werfen (wäre garantiert alles in Ordnung) , würde einsteigen und losfahren! 300 000 km ? Das ist doch gar nichts! Wo ist das Problem? 😉😛

Zitat:

85 Euro + 1 Punkt weil ich mit dem Fahrrad noch über ne gerade rot
gewordene Fussgaenger-/ fahrradampel drüber gefahren bin

diese pausenlose abkassiererei aus den nichtigsten gründen - plus 1 punkt - ist

eine derartige unverschämtheit, das ist kaum noch zu fassen...😠

ich hätte dem bullen vermutlich eine gesemmelt, und ihm empfohlen, er soll sich
trollen... oder waren sie zu zweit...?

hoffe, die besichtigung bzw. das resultat gestalten sich erfreulicher...

Das war leider garnix! Allgemein ging der Rost noch, also was ich oberflächlich sehen konnte. Radkasten hinten fing an Blätterteig zu werden. Lackschäden waren vereinzelt da. Scheinwerfer leicht gelblich, es fehlte ein Gitter neben den Nebelscheinwerfern.
Der Innenraum war gut verlebt, Holz sehr blass, mittelarmlehne defekt, etwas "speckig" insgesamt der Innenraum. Fahrersitz war durchgesessen.
Antenne aufm Dach mit Klebeband befestigt. Außenspiegel links unterlaufen.
Bin den noch ein paar Meter gefahren. Die Bremse griff spät und schwach, selbst, als ich ihn hab Rollen lassen, war der Motor stärker als die Bremse, zu anfangs jedenfalls ;-)
Ich fühlte mich ehrlich gesagt mega unsicher in dem Auto. Obwohl der ja sonst ein "welcome home" feeling rüberbringt.
Wollte auch nicht mehr über den Preis reden oder sonstige Prüfungen vornehmen.
Auf den Bildern sieht er definitiv besser aus! Allgemein denke ich, vom optischen Zustand her, dass da nicht mehr Geld als nötig reingesteckt worden ist.

Zitat:

@streitaxt schrieb am 8. Juli 2015 um 14:59:29 Uhr:



Zitat:

85 Euro + 1 Punkt weil ich mit dem Fahrrad noch über ne gerade rot
gewordene Fussgaenger-/ fahrradampel drüber gefahren bin

diese pausenlose abkassiererei aus den nichtigsten gründen - plus 1 punkt - ist
eine derartige unverschämtheit, das ist kaum noch zu fassen...😠

ich hätte dem bullen vermutlich eine gesemmelt, und ihm empfohlen, er soll sich
trollen... oder waren sie zu zweit...?

hoffe, die besichtigung bzw. das resultat gestalten sich erfreulicher...

Der war alleine. Wie unverhältnismäßig!

Ich bin ja nicht ruecksichtslos drüber gebrettert, nachdem schon 5 Sekunden rot war..., ätzend!

Hatte dann wegen dem Typ auch noch den Zug verpasst!

Der Rest: siehe oben 😉

Du kannst Kurzzeitkennzeichen in jeder Zulassungsstelle bekommen, auch in dem Landkreis wo das Auto steht. Leider ist die Versicherung dazu sehr teuer, ausser Du bist zB Oldtimersammler und hast entspr. Versicherung.

Aber mal ehrlich, Probefahrt nur auf dem Grundstück des Verkäufers - da würde ich mir den Weg dahin sparen (ausser er hat WIRKLICH GROßE Ländereien, aber dann wird er kaum so ein Auto verkaufen).
Ich bin nicht abergläubisch, aber nehme solche Hürden auch gern mal als Wink des Schicksals wahr, der meine Träume und Fantastereien wieder auf den Boden bringt. Hört sich jetzt echt doof an vlt, hat sich aber oft bewahrheitet (leider)...

an alle:
Hab meine Beitrag geschriben, und nicht gesehen dass der Fred noch ne Seite weiter geht.
Schande über mich und Entschuldigung!

Zitat:

@streitaxt schrieb am 8. Juli 2015 um 14:59:29 Uhr:



Zitat:

85 Euro + 1 Punkt weil ich mit dem Fahrrad noch über ne gerade rot
gewordene Fussgaenger-/ fahrradampel drüber gefahren bin

diese pausenlose abkassiererei aus den nichtigsten gründen - plus 1 punkt - ist
eine derartige unverschämtheit, das ist kaum noch zu fassen...😠

ich hätte dem bullen vermutlich eine gesemmelt, und ihm empfohlen, er soll sich
trollen... oder waren sie zu zweit...?

hoffe, die besichtigung bzw. das resultat gestalten sich erfreulicher...

Hallo in die Runde,

das ist mehr und mehr mein Gebiet.*

Ich verstehe diese Radlermentalität einfach nicht? Regeln sind nicht nur für die anderen (oder die Trottel mit den Kennzeichen) da. Rot ist Rot Punkt aus.

Wundert mich ehrlich gesagt das überhaupt was gemacht wird, normal traut sich keiner die Radler zu sanktionieren; es ist ja politisch gewollt das die Leute Fahrrad fahren, da darf man ja nicht abstrafen 🙄

Lieber Anhalten und Abstrafen als unterm Auto herzufischen.

Dann noch Handgreiflich werden? Toller Vorschlag.

Und schön zu sehen: die Strafe hat 0 Wirkung; 0 Einsicht..... *Kopfschüttel*

Zu allen Überfluss hast du dir dann noch nen Teileträger angeschaut, .... alles nicht so toll gelaufen.
Wünsche dir bessere Tage

Gruß MV12
* z.Zt. mehr KM per Fahrrad als per Auto unterwegs

Zitat:

@VR-Schmiede schrieb am 8. Juli 2015 um 18:25:58 Uhr:


Das war leider garnix! Allgemein ging der Rost noch, also was ich oberflächlich sehen konnte. Radkasten hinten fing an Blätterteig zu werden. Lackschäden waren vereinzelt da. Scheinwerfer leicht gelblich, es fehlte ein Gitter neben den Nebelscheinwerfern.
Der Innenraum war gut verlebt, Holz sehr blass, mittelarmlehne defekt, etwas "speckig" insgesamt der Innenraum. Fahrersitz war durchgesessen.
Antenne aufm Dach mit Klebeband befestigt. Außenspiegel links unterlaufen.
Bin den noch ein paar Meter gefahren. Die Bremse griff spät und schwach, selbst, als ich ihn hab Rollen lassen, war der Motor stärker als die Bremse, zu anfangs jedenfalls ;-)
Ich fühlte mich ehrlich gesagt mega unsicher in dem Auto. Obwohl der ja sonst ein "welcome home" feeling rüberbringt.
Wollte auch nicht mehr über den Preis reden oder sonstige Prüfungen vornehmen.
Auf den Bildern sieht er definitiv besser aus! Allgemein denke ich, vom optischen Zustand her, dass da nicht mehr Geld als nötig reingesteckt worden ist.

Also ich würde da vorsichtig sein. Ich mag meine Autos, sie sind nicht nur ein Mittel um von a nach b zu kommen. Deswegen Pflege ich sie. Ich würde NIE etwas mit Klebeband Befestigen, schon gar nicht ne Antenne auf dem Dach. Mir fehlt auch das Gitter neben den Nebelscheinwerfern, also kommt ein neues her, damit alles wieder stimmig aussieht. Ein unterlaufener Spiegel kann TÜV relevant werden insbesondere wenn er automatisch abblendend ist, also muss ein neuer her. In "speckiger" Innenraum ist ein No Go für mich.

Es hört sich so an, als ob der Vorbesitzer es mit dem Auto nicht sonderlich gut meinte und wirklich nur gebraucht und wenig bis gar nicht gepflegt und investiert hat. Da ist dann immer Vorsicht geboten.

PS: Welcome Home Feeling ist Mercedes E Klasse bedingt. War schon beim W124 so, schaust du hier :-)

https://www.youtube.com/watch?v=gmDBBa0ObqY

Grüße B4me

Deine Antwort
Ähnliche Themen