Was sagt ihr zu dem Angebot? Österreich
Hallo, anbei in den Bilder die Ausstattung
Es handelt sich um einen 318 D Touring mit Automatik.
Was sagt ihr zu dem Angebot und zu den Kilometern?
Ist Servicegepflegt. Alles bei einem freundlichem gemacht worden!
22 Antworten
Nö dürfte es nicht. Der Händler gibt Gewährleistung. Ist doch vollkommen egal woher der Käufer ist.
Services müssen natürlich eingehalten werden.
Es gilt das jeweilige Gesetz des Landes in dem das Fzg gekauft wird.
Werksgarantie ist abgelaufen - wäre aber dasselbe in grün.
Dann mal viel Spaß beim Durchsetzen der deutschen Gewährleistung beim BMW Händler in Österreich
Und falls es nicht klappt?
Welches Gericht soll dann zuständig sein?
Oder fährt der Käufer (mal eben) zu jeder Beanstandung dann zurück die Strecke zum Verkäufer?
Selbst die deutsche Krankenversicherung (wie DAK, Techniker usw.) rechnet nicht mit dem Arzt in Österreich ab.
Die Herstellergarantie gilt EU weit wenn es ein EU Neuwagen ist. Wenn es von einem Händler ist müssen die Garantieansprüche beim Händler geltend gemacht werden. Kann natürlich umständlich werden. Und wenn es ein Privatverkäufer ist gibt es sowieso keine Garantie weil so gut wie jeder Privatverkäufer die Garantie am Kaufvertraug ausschließt. Wenn der Verkäufer allerdings am Kaufvertrag schriftlich und nachweislich betrogen hat kann man das trotzdem anfechten, wird aber sicher trotzdem gewisses Unterfangen sein.
Wir reden hier über einen Gebrauchtwagen mit EZ 8.2021
Da gibt es noch Garantie vom Hersteller?????
Ähnliche Themen
Dieser Gebrauchtwagen ist sowieso aus Ö und der Threadersteller ist offenbar auch aus Ö, somit gibt es da keine Probleme mit der Garantie. Aber auch wenn es Länderübergreifend wäre gebe es keine Probleme mit der Garantie, sofern der Käufer alle Garntieunterlagen übernimmt und die Garantieansprüche gewährleistet sind.
Zitat:
@mbfanhh schrieb am 4. Dezember 2024 um 10:49:26 Uhr:
Dann mal viel Spaß beim Durchsetzen der deutschen Gewährleistung beim BMW Händler in ÖsterreichUnd falls es nicht klappt?
Welches Gericht soll dann zuständig sein?
Oder fährt der Käufer (mal eben) zu jeder Beanstandung dann zurück die Strecke zum Verkäufer?
Selbst die deutsche Krankenversicherung (wie DAK, Techniker usw.) rechnet nicht mit dem Arzt in Österreich ab.
Das hat doch niemand behauptet. Manchmal hilft einfach lesen und VOR ALLEM verstehen.
Nur mal neben bei: BWW gibt keine Garantie (auch nicht für Neuwagen) sondern nur Gewährleistung! Bei Neuwagen handhabt BMW die Gewährleistung wie eine Garantie. Bei Gebrauchtwagen wäre ich mir da grundsätzlich nicht so sicher...
Dafür sind sie schließlich Premiumhersteller :=))
Wer ist BWW ?
Bzgl Garantie und Gewährleistung bei BMW wird das ja wohl jeder googlen können - wobei es je Land unterschiedlich sein KANN,siehe zb das kleingedruckte.
https://www.bmw.de/de/topics/neuwagen/gewaehrleistung.html
Ist hier aber eigentlich gar nicht das Thema,weil - siehe Vorpostings .😉