Was sagt ihr denn zu den preis für die Inspektion?
Hallo mein passat BiTDI 06/2020 hat jetzt 40k gelaufen.
hier habe ich mal ein Screenshot gemacht was gemacht wird. DSG wird nicht gemacht.
lasse mir die Scheinfwerfer noch mit Einstellen da die irgendwie nicht so sauber abblenenden
620€ kostet mir das.
Bedanke mich schon mal im voraus
27 Antworten
Zitat:
@loco-loco schrieb am 20. Januar 2023 um 15:23:40 Uhr:
kenne die Haldex mit der Info nur im Rahmen der 60k Inspektion:Nach 4 Jahren/ 60000 Km Inspektion:
Inspektion mit Ölwechsel:
Pollenfilter
Zündkerzen(alle 4 Jahre/60.000 km)
ggf. auch Getriebeöl beim DSG Getriebe und Verteilergetriebeund ja auch nur ggf.
edit: hab eben die Info gefunden das es für das Verteilergetriebe auf 3 Jahre geändert wurde, hängt aber wohl auch mit der Version dessen zusammen (mit/ohne) Filter
Ich habe Generation 5, die ist ohne Filter und da ist der Intervall alle 3 Jahre nach Wartungsplan, aber nur der Ölwechsel eine Reinigung vom Ölsieb ist überhaupt nicht vorgesehen, laut dem 🙂 ! Was aber nicht zu empfehlen ist, aber dazu gibt es hier schon ein Thema….. „Haldex Öl“
Zitat:
@MaximRline schrieb am 19. Januar 2023 um 19:02:52 Uhr:
Ihr könnt aber auch so ein Art Versicherung über WV machen, ich zahle 30 Euro glaube ich und da ist Wartung und Inspektion mit dabei.
Aber keine Zusatzarbeiten. Und seit April 2022 kostet die auch fast das doppelte. Lohnt sich daher nicht mehr.
Der Preis ist von den km abhängig. Und wenn du DSG und 4-Motion hast, lohnt sich das aus meiner Sicht schon. Du bist vor Preissteigerungen geschützt, bekommst ohne Diskussion einen kostenlosen Leihwagen. Ist wie ich oben geschrieben habe einfach Mathematik.
Habe meinen Passi heute auch abgegeben zur 1. INSPEKTION nach 2 Jahren.... hat nun 12000 km auf der Uhr.
Zur 1. Inspektion kommt der Ölwechsel,Bremsflüssigkeitwechsel,Pollen- und Luftfilterwechsel.
Kosten 650 Euro...
Ähnliche Themen
Alter Schwede.
Ich habe vor nem Jahr für Ölwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel und Haldex-Ölwechsel inkl. Ersatzwagen (okay der kostet nix) 417€ bezahlt. Pollenfilter kostet bei Amazon um die 10€. Luftfilter wird auch nicht viel teurer sein. Beides schnell selbst getauscht.
Der erste Bremsflüssigkeitswechsel ist erst nach 3 Jahren dran. Ist der denn 3 Jahre?
bremsflüssigkeit ist bei aktuellen modellen immer nach 2 jahren fällig...luftfilter wird nicht nach 2 jahren gewechselt...pollenfilter kostet nicht nur 10€, wenns was ordentliches sein soll...
mein erster kva war auch bei knapp 630€...öl, ölfilter, pollenfilter+ wechsel nochmal nachgehakt...am ende sind es bei vw 315€...vw öl und ölfilter selbst gekauft, kann ich mitbringen, pollenfilter von mann fp26009 bau ich selbst ein...selbst eingekauft alles für 90€...
Also Bremsflüssigkeit ist laut Plan nach 2 Jahren fällig.
Luft und Pollenfilter waren 80 Euro inklusive Lohn denk ich.
Logo ist das schnell gewechselt....auch einen Ölwechsel kann ich für nen Drittel des Preises bei MC Oil bekommen.
Preise sind schon ordentlich hoch
Ich meine da stand 195 Euro für Ölwechsel + Inspektion
131 Euro das Öl
Naja und dann kommen ja noch Ölfilter, Schrauben usw
Zitat:
@garfield126 schrieb am 13. Mai 2024 um 17:26:50 Uhr:
bremsflüssigkeit ist bei aktuellen modellen immer nach 2 jahren fällig...luftfilter wird nicht nach 2 jahren gewechselt...pollenfilter kostet nicht nur 10€, wenns was ordentliches sein soll...
mein erster kva war auch bei knapp 630€...öl, ölfilter, pollenfilter+ wechsel nochmal nachgehakt...am ende sind es bei vw 315€...vw öl und ölfilter selbst gekauft, kann ich mitbringen, pollenfilter von mann fp26009 bau ich selbst ein...selbst eingekauft alles für 90€...
Genau so, den fp26009 habe ich kürzlich erst für 15 € bekommen, gewechselt ist er in 10 Minuten inclusive den Schacht aussaugen. Beim 🙂 kostet er wahrscheinlich um die 30€+ 15€ für den Wechsel und noch die Märchensteuer, man kann so wie hier die Beispiele angeführt werden ordentlich Kohle sparen und der Wechsel ist kein Hexenwerk!
Zitat:
@garfield126 schrieb am 13. Mai 2024 um 17:26:50 Uhr:
bremsflüssigkeit ist bei aktuellen modellen immer nach 2 jahren fällig...luftfilter wird nicht nach 2 jahren gewechselt...pollenfilter kostet nicht nur 10€, wenns was ordentliches sein soll...
mein erster kva war auch bei knapp 630€...öl, ölfilter, pollenfilter+ wechsel nochmal nachgehakt...am ende sind es bei vw 315€...vw öl und ölfilter selbst gekauft, kann ich mitbringen, pollenfilter von mann fp26009 bau ich selbst ein...selbst eingekauft alles für 90€...
Was hat sich denn an der Bremsflüssigkeit verändert dass es bei Neuwagen bereits nach 2 Jahren gewechselt werden muss?
Mann Innenraumfilter kostet aktuell 13€ https://amzn.eu/d/09NUQsu Ich hab ihn dort vor kurzem für 11€ gekauft.
ist aber nur der normale pollenfilter, ich nehm lieber den fungiziden...der kostet ca 20€...zur ersten frage musst Du vw fragen...
Aktivkohle reicht mir und für 11€ kann der auch jährlich neu. Nach 2 Jahren ist da eh nix mehr mit "Biofunktion".
Zitat:
@rumper schrieb am 13. Mai 2024 um 21:18:37 Uhr:
Aktivkohle reicht mir und für 11€ kann der auch jährlich neu. Nach 2 Jahren ist da eh nix mehr mit "Biofunktion".
In der Empfehlung von Mann für den FP 26009 steht auch nur 1Jahr drin!
Ich hänge mich hier mal dran.
Was sollte denn die erste Inspektion (2J/30TKM) inkl. Ölwechsel beim Freundlichen kosten (200PS TDI, 0603/CON)?
Ich habe einen Kostenvoranschlag über 380€ bei selbst angeliefertem Öl.