was sagt ihr dazu?
hallo......auf dem angehängtem Bild ist zu sehen das ein Rohr fehlt.....was für auswirkungen hat das beim fahren?
mfg
ralf
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Punisher17
erstmal das ding freiblasen. OMa fahrzeug hast selbst gesagt.
Der is voll zu.
Aufjedenfall Ölwechsel.
Verteilerkappe + finger tauschen kost ja nix.
kerzen gleich mit und ZZP einstellen und dann ordenlich die 4 Zylinder FLUTEN und mal zeigen wo der pawian die hupe hat : D
vielleicht siehst du dann ja ne schwarze wolke hinter dir dann ist alles wieder gut ^^
üfüü 😁
ich schwirr ja hier nimmer oft rum aber wennich rien komm dann lesich sowas -.- ohne worte...
fahrzeuge die jahrelang getuckert wurden nie richtig warm waren etc.. sind bei weniger laufleistung dennoch wesentlich mehr verschlissen als langstreckenfahrzeuge fahr ihn vorsichtig und gewöhn in langsam...
man solls nicht glauben aber auch metall kann sich an zustände gewöhnen...
durch blaserei solcher motoren habich schon üble dinger gesehn bis hin zu spannungsrissen im block
mfg
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von uhedo
Da das die Ansaugluft-Vorwärmung ist, wird die angesaugte Luft nich vorgewärmt....
habe den Golf 2 (55PS) so bekommen...eben abgeholt....der zieht keinen Hering aus der Pfanne.....auf der Autobahn war bei 110 Km/h Ende......kann das mit dem fehlenden Rohr zutun haben? Ich muss dazu sagen, der Golf wurde Jahrelang von einer alten Dame gefahren.......nur von zuhause bis zur Kirche und zurück......oder woran kann es liegen?
nein das liegt nicht daran. ich würde auf einen elek. Fehler tippen, irgendein Sensor oder so.
eventuell noch eine schlecht eingestellte Zündung oder sogar schlecht gewartete Zündung ..
Zitat:
Original geschrieben von Schwarter
nein das liegt nicht daran. ich würde auf einen elek. Fehler tippen, irgendein Sensor oder so.eventuell noch eine schlecht eingestellte Zündung oder sogar schlecht gewartete Zündung ..
ok...danke schonmal bis hierhin........wie kann oder soll ich vorgehen um den Fehler zu finden?
Einmal eine Grundeinstellung machen (lassen).
Anschliessend alle Verschleissteile wechseln bzw. kontrollieren.
Dann einen Ölwechsel machen (lassen) und eine 2. Einfahrphase starten.
Erstmal Zündkerzen, verteilerkappe,und Finger neu machen
dann überprüfen ob die Zündung richtig einstellt ist ggf. überprüfen lassen
wenn das passt kann man die lambda testen und den Fühler für das Steuergerät
Zitat:
Original geschrieben von Schwarter
wenn das passt kann man die lambda testen und den Fühler für das Steuergerät
Der Wagen hat original weder ein Steuergerät noch Lambda-Regelung 😉.
EDIT:
Vergesst was hier steht, bin einem hinterhältigem Verwechsler zum Opfer gefallen.
Danke @ Schwarter
Zitat:
Original geschrieben von querys
Der Wagen hat original weder ein Steuergerät noch Lambda-Regelung 😉.Zitat:
Original geschrieben von Schwarter
wenn das passt kann man die lambda testen und den Fühler für das Steuergerät
wenn es ein nz ist schon 😛
Zitat:
Original geschrieben von Schwarter
wenn es ein nz ist schon 😛Zitat:
Original geschrieben von querys
Der Wagen hat original weder ein Steuergerät noch Lambda-Regelung 😉.
Und ich, habe falsch gelesen, so wurden aus 55PS --> 55kW
Schande über mein Haupt, ich bitte um Gnade.
erstmal das ding freiblasen. OMa fahrzeug hast selbst gesagt.
Der is voll zu.
Aufjedenfall Ölwechsel.
Verteilerkappe + finger tauschen kost ja nix.
kerzen gleich mit und ZZP einstellen und dann ordenlich die 4 Zylinder FLUTEN und mal zeigen wo der pawian die hupe hat : D
vielleicht siehst du dann ja ne schwarze wolke hinter dir dann ist alles wieder gut ^^
Zitat:
Original geschrieben von Ralfff
hallo......auf dem angehängtem Bild ist zu sehen das ein Rohr fehlt.....was für auswirkungen hat das beim fahren?mfg
ralf
Um mal deine Frage zu beantworten:
Der fehlende Schlauch macht sich nur bei kaltem Motor bemerkbar. Eventueller Leistungsverlust, schlechte Gasannahme, höherer Spritverbrauch oder unrunder (Leer-)Lauf könnten die Folge sein.
Meist macht sich ein fehlender Schlauch bei Vergasermotoren deutlicher bemerkbar als bei Einspritzern.
Und die Ventildeckeldichtung sollte man sich auch mal ansehen 🙂
Dabei gleich die Schläuche vom Kurbelgehäuse mit prüfen.
Zitat:
Original geschrieben von Punisher17
erstmal das ding freiblasen. OMa fahrzeug hast selbst gesagt.
Der is voll zu.
Aufjedenfall Ölwechsel.
Verteilerkappe + finger tauschen kost ja nix.
kerzen gleich mit und ZZP einstellen und dann ordenlich die 4 Zylinder FLUTEN und mal zeigen wo der pawian die hupe hat : D
vielleicht siehst du dann ja ne schwarze wolke hinter dir dann ist alles wieder gut ^^
üfüü 😁
ich schwirr ja hier nimmer oft rum aber wennich rien komm dann lesich sowas -.- ohne worte...
fahrzeuge die jahrelang getuckert wurden nie richtig warm waren etc.. sind bei weniger laufleistung dennoch wesentlich mehr verschlissen als langstreckenfahrzeuge fahr ihn vorsichtig und gewöhn in langsam...
man solls nicht glauben aber auch metall kann sich an zustände gewöhnen...
durch blaserei solcher motoren habich schon üble dinger gesehn bis hin zu spannungsrissen im block
mfg
ich gebe auch m,a mein senf dazu.
Als erstes ölwechsel Zündkerzen verteiler finger und deine deckeldichtung .
Dann langsam einfahren der kommt dann wieder auf leistung glaub uns🙂😁