Was sagt die VIN Nummer ?

Harley-Davidson

Hallo

Was kann man alles aus der Fahrgestellnummer/VIN Nummer erkennen?

Baujahr?

Gibt es irgendwo eine Erklärung?

Beste Antwort im Thema

Kleiner Nachtrag zu den VIN (FIN in D) ganz allg:

 

Seit ein paar Jahren weltweit genormt, immer 17-stellig, und immer an zehnter Stelle steht die Kennung für das Baujahr. DieHarley-VINs sind seit längerer Zeit bereits 17-stellig. Für die erste Ziffer der VIN gibt es außer "1" für USA und "5" für international (genormt?? oder Harley-eigen) noch

 

"2" = Kanada

"3" = Mexico

"4" = USA

"J" = Japan

"K" = Korea

"S" = England

"W" = Deutschland

"Z" = Italien

 

Das ganze steht in engem Zusammenhang mit der allgemeinen Einführung der OBD (On Board Diagnostic). So ganz hält sich Harley (wie ev. auch andere Hersteller) aber nicht an die in der VIN kodierten Informationen, denn an zweiter Stelle der genormten VIN steht codiert der Hersteller, und das bei H-D VINs zu findende "H" an dieser Stelle weist als Hersteller HONDA aus (wie unangenehm 🙁). Die dritte Stelle steht für den Fahrzeugtyp (nicht bei Harley, denn da steht ja HD an zweiter u. dritter Stelle für den Hersteller der #1!!! 🙂), 4-8 für Ausstattungsmerkmale, an neunter Stelle eine Checknummer, die aus allen anderen Stellen nach einem bestimmten Algorithmus errechnet wird und zur Kontrolle der Richtigkeit der VIN dient, 10. Stelle s.o., der klägliche Rest ist dann die eigentliche Seriennummer.

In gut erstellte (über den amerikanischen Tellerrand hinausschauende) VIN-Rechner könnt ihr also auch die VINs anderer Hersteller/Fahrzeugtypen eingeben, um Informationen über das Fahrzeug zu erhalten.

 

Gruß

Uli

45 weitere Antworten
45 Antworten

Na vielen Dank.

Guckst Du!

17 Stellen seit 1981 für alle KFZ international genormt. Weniger als 17 Stellen nach '81 sind ein Fake 🙁, da werden Infos verschwiegen o. es ist an der Nummer gemauschelt worden😠.

Zum Bestimmen der fehlenden Ziffern muss man nur alle vorhandenen Buchstaben/Ziffern der VIN eingeben, an der Fehlstelle die dort zulässigen Zeichen. Wenn das richtige Zeichen drin ist, gibt der Decoder alle Infos frei. Anderenfalls erscheint der Hinweis auf eine falsche Checksum (Kennung an neunter Stelle passt nicht).

Extremely simple, isn't it?
Grüße
Uli

p.s.
mit mehreren Decodern probieren, die sind nicht alle gut programmiert bzw. die hinterlegten Informationen sind nicht vollständig.

Zitat:

Original geschrieben von Uli G.


Guckst Du!

Extremely simple, isn't it?
Grüße
Uli

p.s.
mit mehreren Decodern probieren, die sind nicht alle gut programmiert bzw. die hinterlegten Informationen sind nicht vollständig.

Hallo Uli,

es geht noch einfacher (extremely, extremely simple):
Nur den Vin-Decoder von Harley Davidson benutzen und gar keinen anderen.

Grund:
- der ist topaktuell, zur Zeit der einzige, der die Veränderungen 2010 bei der VIN berücksichtigt.
- der scheint sogar jedes produzierte Fahrzeug als VIN zu kennen (der jüngeren Baujahre). Du erhältst hier bei Eingabe "Deiner" VIN auch Hinweise, wenn eine Rückrufaktion noch offen ist.

Und wenn an einer vom Händler übermittelten Fahrgestellnummer mal eine Stelle fehlt, muss nicht immer Mauschelei dahinter stecken, manchmal ist es auch Nuschelei, dass nicht alles bei der Übermittlung komplett verstanden werden konnte. 😁

Hast Du vielleicht irgendwo noch einen Link, der diese Fragen beantwortet:

was ist nun die genaue Bedeutung der 8. Stelle?

das C sagt
C = Regular introduction date HDI Calibration

Was bedeutet "Regular introduction?" Ist damit die Zertifizierung des Modells (nicht des einzelnen Fahrzeug) gemeint, als es mit dem neuen Modelljahrgang zusammen zertifiziert wurde bei der jeweiligen Behörde?
Beispiel: die Zertifizierung einiger Kalifornien Maschinen von 2010 mit diesem Dokument:

www.arb.ca.gov/.../harleydavidson_m0050159_1584-1688_0d6_hn.pdf

Heisst "Mid-year introduction", dass das Modell erst zum Januar zertifiziert wurde, wie 2010 die XL1200X?

Lässt die 8. Stelle auch Rückschlüsse zu, dass das Motorrad für USA, Californien,Japan, Canada, Brasilien, Australien,  "Rest der Welt=HDI" gechipt ist (Abgasverhalten)?

1 = Regular introduction date/ 49 State calibration
2 = Mid-year introduction date/ 49 State calibration
3 = Regular introduction date/ California calibration
4 = Cosmetic changes and/or special introductory date/ California calibration
5 = cosmetic changes and/or special introductory date/ California calibration
6 = California/mid-year/ California calibration
A = Regular introduction date CAN Calibration
B = Mid-year introduction date/ CAN Calibration
C = Regular introduction date HDI Calibration
D = Mid-year introduction date/ HDI Calibration
E = Regular introduction date JPN Calibration
F = Mid-year introduction date/ JPN Calibration
G = Regular introduction date AUS Calibration
H = Mid-year introduction date/ AUS Calibration
J = Regular introduction date BRZ Calibration
K = Mid-year introduction date/ BRZ Calibration

So erstmal vielen Dank an alle - vorallem an ionios.

Habe jetzt meine komplette VIN Nummer von ionios bekommen.
Die VIN Nummer wurde vom Händler schriftlich mitgeteilt - warum der eine Buchstabe fehlt, keine Ahnung. Ich werde mal nachfragen.

Zusammengefasst sagt diese VIN Nummer 5HD1JK5CXAB0xxxxx:

5 - ein in den USA gefertigtes Fahrzeug ,für den Export ausserhalb USA bestimmt
HD - Hersteller Harley Davidson
1 - Motorrad über 900 ccm
JK - Modellreihe FXCWC Softail Rocker Custom
5 - Motor Typ 5 : 1584cc ESPFI
C - Regular introduction date HDI Calibration
X - VIN Kontrollzahl, "errechnet" sich aus allen anderen Buchstaben und Zahlen
A - Modelljahr 2010
B - montiert im Werk "York" (wo Softail nun mal her kommt)
0 - erste Stelle der 6stelligen Seriennummer

Also dürfte alles passen mit den Bike, oder?
Wann es genau Hergestellt wurde, kann man nicht rauslesen?

Ähnliche Themen

Hallo, habe folgende VIN vorliegen, komme irgendwie nicht klar weil es EZ 04/2006 sein soll aber ich denke, dass es die Softail Custom mit 1584 erst ab Model 2007 gibt.

Kann mir jemand helfen, das was ich fefunden habe heißt, es wäre ein Standart??

5HD1BVB166Y066202

Meines Wissens gab es die Softail Standard schon als 2006er Modell mit 1584 ccm.😉

Zitat:

Original geschrieben von Dyna-Tom


Hallo, habe folgende VIN vorliegen, komme irgendwie nicht klar weil es EZ 04/2006 sein soll aber ich denke, dass es die Softail Custom mit 1584 erst ab Model 2007 gibt.

Kann mir jemand helfen, das was ich fefunden habe heißt, es wäre ein Standart??

5HD1BVB166Y066202

Du gehst auf diese Seite und gibst die Fahrgestellnummer ein und einen Meilenstand

www.harley-davidson.com/wcm/content/pages/owners/service_checkup.jsp

dann erhältst Du die Info zur Fahrgestellnummer

2006 SOFTAIL STANDARD (EFI) - FXSTI
VIN: 5HD1BVB166Y066202

Es ist also die Fahrgestellnummer einer 2006er Softail Standard.
Ein Blick in alte Kataloge, z.B hier zeigt:

www.motorrad-matthies.com/Harley/2006/FXSTI.php

2006er  Softail Standard hat serienmässig 1449 ccm

Also lag ich mit meinen Bedenken richtig, es ist keine Softail Custom.

Wow, das finde ich ja krass. Wir als eigentlich "Nichtfachleute" müssen also feststellen, dass das angebotene Bike gar nicht das ist, was es zu sein scheint.

Hier der Link zum Bike:

Was soll ich von diesem Händler halten?

http://www.limbaecher.de/index.cfm?... CUSTOM&sw_anzeige=0&txtpreisminex=&txtpreismax=&txtlminkw=&txtlmaxkw=&selkilometer=&selBJ=&ccm=&mwst=0

vielleicht denkt der Händler, mit so ner dicken Sissybar muss das ne Custom sein.😁
Der kennt sich eben aus, nur mit was, ist halt nicht klar.

Zitat:

Original geschrieben von Dyna-Tom


Also lag ich mit meinen Bedenken richtig, es ist keine Softail Custom.

Wow, das finde ich ja krass. Wir als eigentlich "Nichtfachleute" müssen also feststellen, dass das angebotene Bike gar nicht das ist, was es zu sein scheint.

Hier der Link zum Bike:

Was soll ich von diesem Händler halten?

http://www.limbaecher.de/index.cfm?... CUSTOM&sw_anzeige=0&txtpreisminex=&txtpreismax=&txtlminkw=&txtlmaxkw=&selkilometer=&selBJ=&ccm=&mwst=0

Der Limbächer ist kein Harley-Vertragshändler aber wohl der größte Motorradhändler im Raum Stuttgart mit über 1000 Fahrzeugen in seiner Ausstellungshalle.Da kann es schon mal zu einer Verwechslung kommen.

Habe noch kein Fahrzeug dort gekauft, machen aber einen seriösen Eindruck.

http://www.limbaecher.de/index.cfm?...

Wer eine gebrauchte Harley sucht oder schon gekauft hat, kann anhand der Fahrgestellnummer (die international VIN Vehicle Identification Number heisst) einige Informationen erkennen.

Die Logik der Verschlüsselung hat sich über die Jahre immer wieder geändert, zuletzt im Jahr 2010. Die meisten "Vin-Decoder" werfen ungereimten Datensalat für HD Motorräder aus, weil die Programme zur Entschlüssung nicht immer alle aktuellen Daten einprogrammiert haben.

Zwei zur Entschlüsselung hilfreiche Seiten haben in der letzten Zeit ihre links geändert, deswegen hier aktuell ein update:

Link1:
Wartungsplan auf www.harley-davidson.com

oben in der Kopfzeile "owners",
dann weiter "maintain your bike",
und schliesslich "maintenance schedules"

Hier wird über Umwege als Ergebnis das Modelljahr und die genaue Modellbezeichnung ausgeworfen.

Vorteil:
Es sind Herstellerangaben, immer aktuell.
Wartungsplan und Rückrufe werden zusätzlich angezeigt.

Die Bedienung ist allerdings etwas aufwendig: Erstmal eigenen "Sign In" anmelden, dann die Fahrgestellnummer der Harley als "add a bike" anlegen.
Wer auf der Suche nach einem Gebrauchtmotorrad immer wieder neue Fahrgestellnummern in "seinen" Fuhrpark anlegt, verwirrt sicher die Statistik des Herstellers 🙂  .

Link2:
Harley VIN decoder von Batsille

Hier sind umfangreiche Detailinfos über die gesamte Harley-History hinterlegt.

Vorteil:
Die Angaben zur Entschlüsselung einer Harley Fahrgestellnummer werden hier erklärt.

Die Bedienung ist nur mittelmässig aufwendig: oben in der Kopfzeile auf den Zeitabschnitt der Harley-History klicken, dann die obere rechte Ecke oder die untere rechte Ecke des Buches mit der Maus anklicken. (Hat bei mir eine Weile gedauert, bis ich das Prinzip erkannt habe 🙂  .)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Harley Fahrgestellnummer VIN entschlüsseln' überführt.]

Moin, mein hellenischer Freund,

lange nix gelesen, wähnte Dich schon unter Packeis verschollen. Vielen Dank für`s Update.

Gruß
SBsF

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Harley Fahrgestellnummer VIN entschlüsseln' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von SBseinefrau


Moin, mein hellenischer Freund,

lange nix gelesen, wähnte Dich schon unter Packeis verschollen. Vielen Dank für`s Update.

Gruß
SBsF

Danke für die Freund - lichen Grüsse, die gleichen zurück.

Warten wir noch eine Weile mit der Antwort auf die Frage, warum ich so wenig schreibe. Erstmal gehts hier um Entschlüsselung von Fahrgestellnummern, später machen wir aus diesem thread

"Warum ich hier nur noch selten schreibe - oder:

wieviel Porschefahrerwitze verträgt ein ernstzunehmendes Harleyforum"  🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Harley Fahrgestellnummer VIN entschlüsseln' überführt.]

ein ernstzunehmendes Harleyforum
😕😕😕😕😁😁😁😁😁😁😁
meld dich wenn du eins gefunden hast!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Harley Fahrgestellnummer VIN entschlüsseln' überführt.]

schaust Du z. B hier, da geht es (auch) sehr fachlich-sachlich zu 🙂

harley-davidson

im Vergleich dazu immer noch unschlagbar dieses ernste Fachforum
(Beiträge aus Zeiten, als Harley-Witze in Fachforen noch selber geschrieben wurden)

Harley - forum
Harley - forum

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Harley Fahrgestellnummer VIN entschlüsseln' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen