Was sagt die VIN Nummer ?
Hallo
Was kann man alles aus der Fahrgestellnummer/VIN Nummer erkennen?
Baujahr?
Gibt es irgendwo eine Erklärung?
Beste Antwort im Thema
Kleiner Nachtrag zu den VIN (FIN in D) ganz allg:
Seit ein paar Jahren weltweit genormt, immer 17-stellig, und immer an zehnter Stelle steht die Kennung für das Baujahr. DieHarley-VINs sind seit längerer Zeit bereits 17-stellig. Für die erste Ziffer der VIN gibt es außer "1" für USA und "5" für international (genormt?? oder Harley-eigen) noch
"2" = Kanada
"3" = Mexico
"4" = USA
"J" = Japan
"K" = Korea
"S" = England
"W" = Deutschland
"Z" = Italien
Das ganze steht in engem Zusammenhang mit der allgemeinen Einführung der OBD (On Board Diagnostic). So ganz hält sich Harley (wie ev. auch andere Hersteller) aber nicht an die in der VIN kodierten Informationen, denn an zweiter Stelle der genormten VIN steht codiert der Hersteller, und das bei H-D VINs zu findende "H" an dieser Stelle weist als Hersteller HONDA aus (wie unangenehm 🙁). Die dritte Stelle steht für den Fahrzeugtyp (nicht bei Harley, denn da steht ja HD an zweiter u. dritter Stelle für den Hersteller der #1!!! 🙂), 4-8 für Ausstattungsmerkmale, an neunter Stelle eine Checknummer, die aus allen anderen Stellen nach einem bestimmten Algorithmus errechnet wird und zur Kontrolle der Richtigkeit der VIN dient, 10. Stelle s.o., der klägliche Rest ist dann die eigentliche Seriennummer.
In gut erstellte (über den amerikanischen Tellerrand hinausschauende) VIN-Rechner könnt ihr also auch die VINs anderer Hersteller/Fahrzeugtypen eingeben, um Informationen über das Fahrzeug zu erhalten.
Gruß
Uli
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fxstshd
Wenn Du die VIN-Nummer 17-stellig (wohlgemerkt richtig) eingibst,
dann wird der VIN-Decoder dieses KFZ entschlüsseln können.😁
Es kommt diese Fehlermeldung bei 16-stellig:
I could not find an exact match for this VIN in my database.
Ich habe keine 17-stellige :-(
Zitat:
Original geschrieben von C70Cabrio
Ich habe keine 17-stellige :-(
.
Es gibt keine 16-stellige!!!
Da sich an zehnter Stelle ein B befindet,"muß" sie fehlerhaft sein.😉
Zitat:
Original geschrieben von fxstshd
.Zitat:
Original geschrieben von C70Cabrio
Ich habe keine 17-stellige :-(
Es gibt keine 16-stellige.
Da sich an zehnter Stelle ein B befindet,"muß" sie fehlerhaft sein.😉
Die Stelle wird stimmen:
B - montiert im Werk "York" (wo Softail nun mal her kommt)
Ähnliche Themen
Wie lauten die letzten 6 Stellen Deiner VIN?
Du hast nicht richtig mitgelesen,
denn die "Zehnte" Stelle steht für das Modelljahr
und die "Elfte" für Montagewerk.😉
Hast Du vielleicht die Beiden Buchstaben (A+B) verdreht?😁
Zitat:
Original geschrieben von C70Cabrio
Wann die genau gebaut ist, bekommt man nicht heraus?
.
Man kann zumindest über eine (vorne) am Kurbelgehäuse eingestanzte
Buchstaben- und Zahlenkombination herausfinden zu welchem
Zeitpunkt der Motor das Band verlassen hat.
Zitat:
Original geschrieben von fxstshd
.Zitat:
Original geschrieben von C70Cabrio
Wann die genau gebaut ist, bekommt man nicht heraus?
Man kann zumindest über eine (vorne) am Kurbelgehäuse eingestanzte
Buchstaben- und Zahlenkombination herausfinden zu welchem
Zeitpunkt der Motor das Band verlassen hat.
ist es da nicht einfacher, auf den Aufkleber am Rahmen zu schauen, unterhalb vom "Seriennummer-schild"?
Ich glaube aber, der Threadersteller kann sich das Motorrad (noch) nicht anschauen, weil er sich erst entscheiden muss, es ungesehen zu kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von ionios
...
Ich glaube aber, der Threadersteller kann sich das Motorrad (noch) nicht anschauen, weil er sich erst entscheiden muss, es ungesehen zu kaufen.
Wenn das so ist, kann man nur raten: FINGER WEG!
Wenn bei einem Deal nicht beide Seiten mit offenen Karten spielen, is da doch was faul.
C70Cabrio, kär us mal auf.
Greetz
SDK
Zitat:
Original geschrieben von ionios
Ich glaube aber, der Threadersteller kann sich das Motorrad (noch) nicht anschauen, weil er sich erst entscheiden muss, es ungesehen zu kaufen.
.
Na dann........
Zitat:
Original geschrieben von ionios
ist es da nicht einfacher, auf den Aufkleber am Rahmen zu schauen, unterhalb vom "Seriennummer-schild"?Zitat:
Original geschrieben von fxstshd
.
Man kann zumindest über eine (vorne) am Kurbelgehäuse eingestanzte
Buchstaben- und Zahlenkombination herausfinden zu welchem
Zeitpunkt der Motor das Band verlassen hat.Ich glaube aber, der Threadersteller kann sich das Motorrad (noch) nicht anschauen, weil er sich erst entscheiden muss, es ungesehen zu kaufen.
Du hast den nagel auf dem Kopf getroffen :-)
Ich will erstmal dem händler nix unterstellen, kann ja auch einen Zahlendreher drin haben......
Zitat:
Original geschrieben von fxstshd
Du hast nicht richtig mitgelesen,
denn die "Zehnte" Stelle steht für das Modelljahr
und die "Elfte" für Montagewerk.😉
Hast Du vielleicht die Beiden Buchstaben (A+B) verdreht?😁
Also 5HD1JK5XAB0xxxxx
B = Modelljahr ???
0 = Montagewerk ???
A= Modelljahr ?? - 2010 ?
Also muss zwischen "5" und "X" eine Zahl oder Ziffer fehlen - richtig?
Alles ausprobiert - findet nix.
aus reiner Neugier frage ich nochmal:
wie lauten die letzten 6 Stellen? (Wenn es ein Geheimnis bleiben soll, gerne auch per PN.)
Zitat:
Original geschrieben von C70Cabrio
Ja alle Zahlenkombinationen (1-9, A-Z ) überprüft.Kein Treffer.
Nur Fehltreffer Baujahr 1980 ;-)
Da fehlt bestimmt ein "C" an der 8. Stelle, 😉 probier es noch mal hier
www.harley-davidson.com/EX/MNT/SCHK/en/ServiceCheckup.asp
die anderen VIN Decoder liefern Dir keine Antwort, weil sie den für Modelljahr 2010 neu eingeführten Schlüssel noch nicht einprogrammiert bekommen haben.
hier ist der Link nochmal so, dass auch Eingaben angenommen werden:
www.harley-davidson.com/wcm/Content/Pages/Owners/service_checkup.jsp
ansonsten:
1. Link anklicken, Seite erscheint
2. Oben halb rechts bei den Überschriften anklicken "Owners"
3. Links wählen "Service Check-up" - jetzt bist Du in dem Modus, der Eingaben akzeptiert.