Was sagen die S-Klaase Fahrer zum Audi A8 Lang ?
Was sagen die S-Klasse Fahrer zum Audi A8 Lang ?
Hallöchen,
da bei uns in der Familie eigentlich sehr viele Automobilverrückt sind und einer meinte ein W220 sieht doch sowieso viel besser aus als ein A8 Lang wollte ich das persönlich von EUCH wissen. Da bei uns sehr große Autos bewegt werden, unter anderem auch ein W220 ( S 430L) und ein Audi A8L 4.2 Quattro wollte ich das von euch wissen.
Hier ein Bild vom A8 Lang
64 Antworten
Zitat:
Ich hab da auch erst vor kurzem gehört, dass jemand sich von seinem Chef, halb im Spaß, sagen lassen musste, "ihm stehe ein Mercedes nicht zu"
Wie gesagt, ich fahr den 124er ja nicht um mich als reich darzustellen sondern ich fahre ihn, weil er zuverlässig ist.
Seitdem Mercedes mit Chrysler zusammen gegangen ist, geht die ganze Marke langsam aber sicher den Bach runter.
Außerdem ist der damalige Chef Jürgen E. Schrempp nur mit Chrysler zusammengegangen um sein eigenes Gehalt dem des damaligen Chrysler Chefs Robert Eden anzupassen. Schrempp hat damals 2 Millionen verdient und Eden über 10 Millionen.
Das ist der eigentliche Grund. Insgesamt hat Schrempp die ganze Marke kaputtgemacht. Ihm verdankt Mercedes auch die Schlappe mit der Kleinwagenmarke Smart für die jetzt 14000 Mitarbeiter büßen müssen was auf Deutsch gesagt eine absolute Schweinerei ist.
Schrempp hat sein persönliches Ziel erfüllt, nämlich die eigenen Taschen mit Geld füllen bis sie sprichwörtlich platzen.
Das ist meine persönliche Meinung, aber es ist verständlich wenn andere Personen genau so denken.
Der schönste Mercedes der jemals gebaut wurde ist der 1930 TYP W 07. Da Geschmäcker aber unterschiedlich sind, wird diese Meinung nicht jeder teilen.
MFG
MAX
Re: Re: Image ?
Zitat:
Original geschrieben von awf87
Heute sieht es aber so aus:
8-Zylinder Oberklasse (und zwar nach Verkaufszahlen):1) Audi A8
2) BMW 7er (wenn ich mich nicht irre)
3) MB S-Klasse
Das ist sehr interessant, offenbart es doch eine starke Abweichung Deiner persönlichen Wahrnehmung von der Realität.
Die aktuelle Zulassungsstatistik des KBA aus dem März 2006 für die Oberklasse:
1.) Mercedes S-Klasse: 1309 Einheiten (30,1%)
2.) BMW 7er: 588 (13,5%)
3.) Mercedes CLS: 579 (13,3%)
4.) Audi A8, S8: 476 (10,9%)
Bei der S-Klasse wirkt der kürzliche Modellwechsel offenbar noch nach. Wie man deutlich sieht, hinkt der A8 jedoch selbst hinter dem 7er hinter her, was nicht durch den Modellwechsel und die damit verbundene Attraktivitätssteigerung der S-Klasse erklärt werden kann.
Der Bestand an PKW in Deutschland 2006, PKW Oberklasse:
1.) BMW 7er: 103.158 (32,4%)
2.) Mercedes S-Klasse: 73.549 (23,1%)
3.) Audi A8, S8: 42.487 (13,4%)
4.) Porsche 911: 36.248 (11,4%)
Und spaßeshalber noch:
5.) VW Phaeton: 9180 (2,9%)
D.h. hier wird auch deutlich, dass die beiden Top-Marken über 50% des Marktes halten. Die aktuellen Zulassungszahlen zeigen eher nicht, dass AUDI groß am Aufholen wäre. Mit fast 45% bei den Neuzulassungen im Oberklassensegment ist Mercedes der eindeutige Gewinner, was die von Dir selbst gewählten Verkaufszahlen anbelangt.
Cheers
- Sascha
Zitat:
Original geschrieben von rieger222
Wie gesagt, ich fahr den 124er ja nicht um mich als reich darzustellen sondern ich fahre ihn, weil er zuverlässig ist.
Hallo rieger222,
Das ist jetzt wirklich eine glaubwürdige Aussage von dir.
Hab gerade noch mal in den thread reingeschaut, den du eingerichtet hast ...
Pass auf dich auf, so wie du hinterher hätschelst, läuft du Gefahr, noch nen Herzinfarkt zu bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Hallo rieger222,
Das ist jetzt wirklich eine glaubwürdige Aussage von dir.
Hab gerade noch mal in den thread reingeschaut, den du eingerichtet hast ...
Pass auf dich auf, so wie du hinterher hätschelst, läuft du Gefahr, noch nen Herzinfarkt zu bekommen.
Was meinst du damit ?