Was sacht der TÜV zu verrücktem Geblinke?
Hi,
ich wollt' nen PC in meine Karre einbauen, vielleicht auch mit dem Bicker BES-620V Netzteil, mal sehen, wegen MP3's usw. Die alte Leier... =)
Wenn aber dann ein PC drin ist, werde ich mich nicht länger beherrschen können und werde das Auto wie meinen PC mit hunderten von verschiedenfarbigen LEDs versehen, die ich alle einzeln ansteuern kann.
Ist sowas erlaubt? Bzw, reicht es, wenn ich sage, dass es nur zu Showzwecken ist? Ich habe eh kein Interesse daran, die Blink-Kirmes im Verkehr einzuschalten, damit irritiere ich nur alle anderen Verkehrsteilnehmer. Eigentlich mache ich das nur, weil ich Spass am Basteln hab'
Braucht sowas eine spezielle Eintragung oder Abnahme?
Danke schonmal im voraus für Eure Antworten! =)
23 Antworten
Nunja, genau da liegt ja das Problem, dass nahezu alle LEDs von aussen zu sehen sein sollen :-/
Grüne Standlichter werden bei eBay ja auch so angepriesen, dass sie nur zu Showzwecken benutzt werden dürfen. Vielleicht kann man das bei meinen Zwecken so ähnlich regeln...
Zum Thema DOS und Linux:
MPX-Play hab' ich auch schon getestet, aber die Möglichkeiten sind sehr beschränkt, da ich nur MP3s wiedergeben kann. Unter Lunix könnte ich dank Multitasking mehrere Programme laufen lassen, aber ich habe keine Ahnung, wie ich unter Linux an die Computerschnittstellen dran kommen soll.
Unter Win98 kann ich geichzeitig:
-mp3s wiedergeben
-Beleuchtung kontrollieren
-mp3s per WLAN kopieren
Klar ist Win98 ziemlich instabil, aber dazu kann ich wenigstens Software proggen =)
es gab doch mal Adapter mit denen man eine Karte um 90° verdreht einbauen kann um eine niedrigere Bauhöhe zu erreichen oder halt ein Board nehmen, dass Grafik onboard hat....
MICKI
wie löst ihr eigentlich das problem mit der festplatte? weil 3,5" IDE Platten sind im Betrieb äusserst empfindlich auf stöße, ich würd mich nich trauen die fest ins auto zu verpflanzen.
@MICKI
jo, das sind Riser Karten, gibts bei eBay zuhauf, entweder mit Kabel oder fest, wie z.B. die hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3472350664
@MaGiC-RaBBiT
Auf jeden Fall erstmal ne alte Festplatte verwenden, so um 4 - 6 GB, die sollenb besonders robust sein, bloss keine moderne 80 GB, die sind empfindlicher.
Man kann die Platte z.B. in Gummiriemen lagern. zudem kann man darüber nachdenken, sie vertikal einzubauen, da dann die Köpfe nicht auf die Platter aufschlagen können, jedoch wird sich dabei die Platte ständig neu kalibrieren müssen..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Schnetzl
Auf jeden Fall erstmal ne alte Festplatte verwenden, so um 4 - 6 GB, die sollenb besonders robust sein, bloss keine moderne 80 GB, die sind empfindlicher.
Man kann die Platte z.B. in Gummiriemen lagern. zudem kann man darüber nachdenken, sie vertikal einzubauen, da dann die Köpfe nicht auf die Platter aufschlagen können, jedoch wird sich dabei die Platte ständig neu kalibrieren müssen..
jo klar, die alten sind robuster. liegt daran dass sie mit geringeren drehzahlen arbeiten.
was glaub ich ne feine alternative wäre sind 2,5" notebook-festplatten, die sind schon eher dafür ausgelegt mal etwas durchgeschüttelt zu werden.
eins darf man im hinblick auf den kommenden sommer auch nicht vergessen: im auto wird es heisser als in jedem PC. und auch darauf reagieren viele HDDs ziemlich allergisch.
also, weiterhin viel erfolg beim basteln!
P.S. das mit diesen riser-karten, naja, weiss nicht ob das so 100pro PCI-konform ist....aber wenns funzt, ok 😉
Die Riserkarten gefallen mir auch nicht so gut, die Signalwege werden nur verlängert. Für ne I/O-Karte wirds reichen, vielleicht auch für Sound, aer ich würd' nicht gerade die schnellste AGP-Karte über nen Riser-Adapter laufen lassen. Seltsam nur, dass das bei den Barebones immer mehr in Mode kommt, also muss es nicht sooo schlecht sein.
die Festplatte kann man hervorragend zwischen gespannten Flächengummis ausm Modellbaubereich lagern. Die teile sind schön haltbar und gleichzeitig flexibel. Bei mir liegt ne 20GB Platte für den Zweck.
auch ne idee! dann würd ich aber höchstens ne 5400er nehmen und irgendwie noch für kühlung sorgen, weil zwischen den gummis wirds bestimmt gemütlich warm 😉
ich werde Gummistreifen aus Einmachgläsern nehmen. Hab mal 100 Stück für nen Euro bei eBay ersteigert. Die sind echt total Dick und fest.