Was Rostet mehr Fiat oder W210 ?

Mercedes E-Klasse W210

Ihre meinung nach was Rostet eigentlich mehr W210 oder Fiat ?

Ich bin an der meinung das W210 das schlechteste Mercedes Baureihe ist das je von Hause Daimler gebaut wurde. Rostet weit mehr als ein bilig bilig Auto wie Fiat oder Daewoo.

Das ist der Grund warum ich ein Omega Kombi mit BMW Motor und Getriebe als 2 Wagen gekauft habe statt W210.
Habe keinen W210 gesehn der nicht gerostet war .

Ach ja, und von Design her auch noch das hässlichste Auto ( besonders der Kombi = Leichenwagen ) made in Germany

Das alles erklärt auch warum ein W124 mehr als W210 kostet.

27 Antworten

Zitat:

Zumal der W211 ja ein ähnliches Schicksal erfährt...

W211 ist ab 03.2003 voll verzinkt 😉

Zitat:

Original geschrieben von niki9911



Zitat:

Zumal der W211 ja ein ähnliches Schicksal erfährt...

W211 ist ab 03.2003 voll verzinkt 😉

Hi,

eine klassische Vollverzinkung wie früher bei Audi (mache sie inzwischen auch net mehr) hat es meines wissens bei MB nie gegeben und gibt es auch aktuell nicht). Der einsatz von verzinken Blechen in der Produktion ist mit einer vollverzinkung nicht zu vergleichen.

Spielt aber im Prinzip auch keine Rolle auch ohne Vollverzinkung kann man bei entsprechen sorfältiger Konservierung extrem langlebige Auto´s bauen. Und ohne entsprechende Konservierung kann auch ein Vollverzinktes Auto rosten.

Von daher ist es egal. Gut gebaut und konserviert dann gibts auch keine Probleme.

gruß tobias

Zitat:

W211 ist ab 03.2003 voll verzinkt

Kann er ja auch ruhig sein - auch wenn es keine Reine Verzinkung war...

Trotz dessen zieht sich jedenfalls ein Rost-Problem durch die gesamte

Vor-Mopf Reihe die MB aber noch gütig kulant regelt...

Aber ich nehme das Wort jetzt nicht mehr hier in den Mund 😮

Zitat:

Kann er ja auch ruhig sein - auch wenn es keine Reine Verzinkung war...
Trotz dessen zieht sich jedenfalls ein Rost-Problem durch die gesamte
Vor-Mopf Reihe die MB aber noch gütig kulant regelt...

Du schreibst BLÖDSINN !

W211 ist z.T. aus ALU gebaut ( Z.B. Kotflügel, Heckklappe, Motorhaube...etc)
Meine ist VorMopf übernachtet auf die Starsse und hat 0,0 % Rost

Unterschied zum W210 wie Tag und Nacht.

Ähnliche Themen

Ich war gestern erst bei Tesmer ins Winsen. Die haben dort gerade
drei W211 auf Kulanz stehen (Und der Laden ist wirklich nicht gross).

Bei allen dreien:

Karosseriestehbolzen
hintere Querträger
Radläufe
Streben am Fzg-Boden (verzinkt!)

Zwei von denen haben Korrosion am Heckdeckel, der aus Alu ist.
Da heisst es ja nicht Rost...

Mein Schwager ist da im Service.

Ich lauf ja nicht beim Freundlichen vor auf'm Hof rum und
spioniere die fremden Autos aus um mich`selbst zu beruhigen,
auch will ich ja nicht generell den Nachfolger vom 210er
schlecht machen....es ist nur eine Tatsache, dass auch
der W211 mit R* zu kämpfen hat...

Fiat= Fehler in allen Teilen.

Oh Prima, Er Läuft

hallo(ich mach mich als "Leichenwagenfahrer" ganz klein)!

Mal wieder ein Thread der richtig gut ist! Geballtes (Halb)wissen gepaart mit ner kleinen Provokation und ner Menge Selbstüberschätzung und Geltungsdrang..
Das die BR 210 rostet hat sich inzwischen bis in den afrikanischen Busch rumgesprochen. Muß keiner kommen um diese "Neuigkeit" zu verbreiten. Auch wenn die Qualität bei Für Italiener Ausreichende Technik deutlich verbessert wurde ist der Vergleich etwas zu schräg. Wie viele knapp 20 Jahre alte FIAT fahren denn noch? Es gab mal ne Zeit da hat FIAT richtig gute Autos gebaut, 124, 125,130 usw. mit dem 131 Mirafiori ging sie zu Ende. Die hat der Threadsteller wohl aber noch nicht erlebt.
BR 211"vollverzinkt"- na ja, alles klar. Kein Kommentar. Oder  bin ich nur doof und das Alu ist voll verzinkt😁? Echt lustig der Typ!
Eigentlich Quatsch überhaupt darauf zu antworten.
Gruß!

Zitat:

Original geschrieben von Audi 1.9 TDI


Fiat= Fehler in allen Teilen.
F

ür

I

taliener

A

usreichende

T

echnik

😉

Einen MB mit einem Fiat zu vergleichen ist wie Äpfel mit Birnen gleich zu stellen. Ich möchte einen Fiat mal mit 300.000km sehen der noch den 1. Motor, das 1. Getriebe und der Innenraum noch einigermaßen gut aussieht. Ganz zu schweigen von den ganzen Knarz- und Quietschgeräuschen im Innenraum die bei den meisten Fahrzeugen schon im Auslieferungszustand vorhanden sind.

Das von mir zur Überschrift des Threads...

Ansonsten steht zum Thema Rost hier im Forum eine ganze Menge. Auch ist dieses Thema schon ausgiebig in der Presse breit getreten worden. Jeder der sich heute oder morgen eine W210 kauft und dann über Rost jammert ist in meinen Augen selber schuld.
Ich denke mal, daß auch die anderen Herstellter ihre Probleme mit Rost haben. Wahrscheinlich sind diese Rostprobleme dann so groß, daß die Fahrzeuge gleich dem Verwerter zugeführt werden und somit auch keine Rostprobleme in den Foren auftauchen. Über Tote spricht man ja bekanntlicher Weise nicht schlecht.
Ich mach gerade an meinem Fahrzeug einen entrostenden Rundumschlag und bin überrascht, daß es nicht mehr Rost ist. Mittlerweile ist das Fahrzeug knappe 300.000km auf der Straße unterwegs und hat eine Garage nur beim einkaufen gesehen.

Hey Schlumpf55,

zwei Köpfe ein Gedanke... 😁

SCHLUMPF :

Zitat:

Eigentlich Quatsch überhaupt darauf zu antworten

Sagte ich bereits . Amen !

Gruß

DSD

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffsdiesel


SCHLUMPF :

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffsdiesel



Zitat:

Eigentlich Quatsch überhaupt darauf zu antworten

Sagte ich bereits . Amen !

Gruß

DSD

... es ist ECHT SCHLIMM mit dir, du willst immer Recht haben-und hast es meißtens auch😉!!!

Gruß!

Recht zu haben , wünscht sich doch jeder . Die Kunst besteht darin , es auch zu behalten !

Gruß

DSD

Deine Antwort
Ähnliche Themen