Was passt rein?
Hallo zusammen,
also ich hab jetzt seit kurzem nen Corsa und jetzt steh ich vor der ersten "Herausforderung".
Und zwar gehts jetzt zum Möbelkauf über die kleinen Sachen die ich brauch mach ich mir keine Gedanken.
Aber ich brauch auch ein neues Bett (1x2m) über die Breite mach ich mir da wenig gedanken. Aber passt das
ganze von der Länge da rein? Wie gesagt ich kenn das Auto so noch nicht wirklich lange.
Vielleicht hat ja jemand schonmal das ganze gemacht und ich brauch mir keinen Kopf machen.
Viele Grüße und danke schonma
Irmi
Ähnliche Themen
19 Antworten
Ne Matratze kriegste rein. Aber so lange Teile....nope... nimm nen Zollstock.....
Ich will euch CorsaFahrer ja nicht diskriminieren....keineswegs. Ich schau ja hier rein, weil meine Frau auch so ne Bummelbude fährt. In einen Golf 3 bekommst du 2 Matratzen (90x200) rein.
Aber der Corsa B ist, wenn man sie nebeneinanderstellt, doch noch ne ganze ecke kleiner.....
Und wenns hinten ZU weit rausschau, mag der Herr Wachtmeister das auch nicht so gerne.....
Heckklappe auf, vorderen sitz umklappen (3 Türer ?) und n rotes Fähnchen dran. Fertig ist die Sache. Oder in den saueren Apfel beißen und dich umhören, ob jemand nen Kombi hat, den du dir mal leihen könntest. Mach nur bloß nicht den Fehler und tacker den Kram aufs Dach.
Ja ich hab nen 3 Türer,
Aufs dach Tackern sicher nicht, das kann bei meinem Talent nur schiefgehen.
Ist halt interesse halber wenns wirklich nich geht leih ich mir nen andern Wagen. Aber als Fahranfänger fährt man
doch lieber nur mit seinem Auto
Ich weiß ja nicht, wo Du wohnst, aber es gibt Möbelhäuser, die für kleines Geld Bullis für Selbstfahrer vermieten. Bei den Preisen habe ich nicht lange überlegt, die Sachen (140x200 Lattenrost, dicke Matratze und Kopfteil) in meinen Corsa zu quetschen und ich glaube es hätte auch nicht reingepasst
Als Fahranfänger kannst Du auch nen Sprinter fahren, nur mit rückwärts fahren sollte man vorsichtig sein
*zustimm*
Kostet meist unter 10€ / h + paar Cent je Kilometer. Damit kann man dann gleich den gesamten Einkauf auf einmal transportieren, wird unterm Strich günstiger als 5x mitm eigenen Auto zu fahren.
Kleiner Tipp am Rande, hilft Dir zwar bei deinem aktuellen Problem nicht, aber falls Du solche Aktionen öfter vor hast und es beim Corsa als Fahrzeug bleiben soll, denk mal über eine Anhängerkupplung nach, kostet nicht die Welt und macht einen wesentlich flexibler.
Gibts für die Optik auch abnehmbar.
Ein Corsa ist zwar kein Zugweltmeister, aber so lang Du nicht tonnenweise Baustoffe durch die Gegend karren oder ein Auto trailern willst, völlig ausreichend.
Und ja, auch mit Klasse B darf man mehr als 750 kg fahren und für z.B. Möbeltransporte reicht ein Anhänger, der mit Corsa und Klasse B fahrbar ist, allemal.
Anhänger sind im Verleih noch wesentlich günstiger als Transporter und mir ist IMHO ein Fahranfänger mit kleinem Anhänger allemal lieber als im Sprinter.
Zum Thema AHK sag ich immer: "Lieber haben und nur ab und zu brauchen, als einmal dringend brauchen und nicht haben."
Gruß
MS
Achja ne AHK wollte ich auch immer haben.
Im Nachhinein hätte ich die aber nur 2-3 mal gebraucht und dann immer noch keinen Anhänger oder einen Abstellplatz für letzteren gehabt. Und es gab bis jetzt immer eine Lösung.
Zudem braucht man für die meisten Sachen einen größeren Anhänger als diese kleinen "Fahrradkörbe" und dafür dann auch wieder BE Führerschein.
Auch einen Dachgepäckträger für die vier Aufnahmen in der Dachleiste wollte ich mir schon zulegen, aber bei den Preisen... nee.
Ich würde immer wieder für Kleingeld nen Sprinter mieten und da einfach alles rein.
Noch so als Tipp, das Geld kann man auch beim Verkaufsgespräch mit ein paar Worten wieder raus holen, wenn man nicht gerade so ein 120 Euro Spanplatten Bett aus dem Angebot kauft
Ich weiß jetzt nicht genau was ein Corsa-B leer wiegt, sprich, was mit Klasse B genau fahrbar ist, Wikipedia ist da ein bisschen schwammig, kommt wohl auch auf die einzelnen Varianten an.
Aber wenn man mal von 1000 kg zGg (Anhänger) ausgeht, was der Corsa IIRC sogar ausgeladen ziehen darf, sind das für mich keine Fahrradkörbe mehr.
Anhängerverleih gibt´s an jeder Ecke und für nen geliehenen Hänger braucht´s auch keinen Stellplatz.
Gruß
MS
Ne AHK kostet aber auch erstmal Geld (sofern nicht schon am Fahrzeug) und ganz ehrlich... ICH hab nen unerfahrenen Fahrer lieber mitm Sprinter auf der Straße als mit ner zusätzlichen, nicht mit dem Fahrzeug verbundenen Achse.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Ne AHK kostet aber auch erstmal Geld (sofern nicht schon am Fahrzeug) und ganz ehrlich... ICH hab nen unerfahrenen Fahrer lieber mitm Sprinter auf der Straße als mit ner zusätzlichen, nicht mit dem Fahrzeug verbundenen Achse.
Aus reiner Neugier, soll kein Angriff sein: Schon mal mit Anhänger oder nen Sprinter gefahren?
Beim Sprinter ist IMHO die Verführung groß, zu denken: "Oh geil, fährt sich ja wie ein PKW, nur halt ein bisschen grösser, besser kucken kann ich auch (aber nur nach vorne, Anm.) und das Teil rennt sogar 160, alles easy."
Der Anhänger dagegen macht sich gerade bei LS und AB-Geschwindigkeit bei jeder Gelegenheit bemerkbar, gerade mit nem kleinen Zugfahrzeug, und lässt den Fahrer nicht vergessen, was er da hintendran hat.
Und dennoch halte ich ein mit Klasse B fahrbares Corsa-Gespann für relativ unkritisch.
Und ein Tempolimit gibt´s für Anhänger schließlich auch noch.
Wenn man sich ein wenig auf Grösse und Gewicht einstellt, lässt sich der Sprinter sicherlich recht einfach fahren, aber gerade deshalb muss man aufpassen, nicht zu vergessen, das man mit einem ganz anderen Kaliber unterwegs ist, als z.B. mit´m B-Corsa.
Gruß
MS
Sowohl als auch, ja. Wobei Anhänger wenig, Sprinter etliche Zehntausend Kilometer. Das mit der Verführung bzgl. "fährt sich ja wie der Corsa" geb ich dir Recht, aber grad wenn man nen Wagen nicht kennt, sollte man doch aus eigenem Überlebenstrieb eher bewusst und rational als nur nach Intention fahren. Und wenn ich weiss, dass ich 2,5t oder mehr bewege mit hohem Schwerpunkt und langem Radstand, fahre ich halt langsamer.
Das is auch meine Einstellung,
zum Abschluss mal: Das ganze wird jetzt in Kooperation mit einem bekannten (der einen Sprinter hat und kennt ) gemacht.
Das mit der Anhängerkuplung ist ne Idee die ich dann mal aufgreifen kann wenn ein paar tausend KM mehr auf meinem Tacho stehen
und ich nich damit rechnen muss den durch ne "dumme" aktion iwo liegen zu lassen .
Danke an alle für die Antworten
Ich wäre mir nicht sicher, ob Möbelhäuser die Sprinter auch an Fahranfänger vermietet oder erst ab 23.
Wo kommst du denn her?
Aber jetzt, wo du das mit dem Fahranfänger sagst fällt die Idee mit dem Dach schon allein deswegen lassen, weil das deinen Führerschein gefährdet.
Grob gesagt gibt das ne Sackgasse und probieren geht über studieren, aber denk an die Ladungssicherung.
Ich darf von Erding bis nach Eching hinter das is schon ein Stück, aber das ganze hat sich ja jetzt in
soweit geklärt das ich unterstützung bekomm, da kann ich dann auch ma paar sachen mehr einladen
Zitat:
Original geschrieben von MarkSawyer
Und ja, auch mit Klasse B darf man mehr als 750 kg fahren und für z.B. Möbeltransporte reicht ein Anhänger, der mit Corsa und Klasse B fahrbar ist, allemal.
das würde ich gerne genauer ausführen:
B[...]
Kraftfahrzeuge ausgenommen Krafträder bis 3,5 t zulässiger Gesamtmasse und
- Anhänger bis 750 kg zulässiger Gesamtmasse bzw.
- Anhänger über 750 kg zulässiger Gesamtmasse, wenn die zulässige Gesamtmasse des Anhängers nicht größer ist als die Leermasse des Zugfahrzeugesund die Summe der zulässigen Gesamtmassen von Zugfahrzeug und Anhänger nicht größer ist als 3,5 t
[...]
BE[...]
Kraftfahrzeuge der Klasse B, mit Anhängern mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 750 kg (ausgenommen die in Klasse B fallenden Fahrzeugkombinationen).
Führerscheininhaber der "alten" Klasse 3 dürfen alle einachsigen Anhänger (einschließlich Hänger mit Tandem-Achsen (Achsabstand kleiner 1m)) mit Ihrem Fahrzeug ziehen.
[...]
Quelle